Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
849 KB

Arbeitszeit: 50 min
, Ökosystem Wald
Hier handelt es sich um eine schriftlichen Leistungsnachweis für eine 3. Klasse in HSU
, Ökosystem Wald
Hier handelt es sich um eine schriftlichen Leistungsnachweis für eine 3. Klasse in HSU
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
553 KB

Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, HSU, Probe, Schulaufgabe, Wald
Bestandteile des Baumes benennen Erklärung Fachbegriffe sommergrün/immergrün) Baumarten/Blätter und Früchte verbinden Transferaufgaben zum Tannenzapfen, Fichte, Lärche Blattformen Eigenschaften Tanne und Fichte Verhalten im Wald Funktionen d. Wald
Bestandteile des Baumes benennen Erklärung Fachbegriffe sommergrün/immergrün) Baumarten/Blätter und Früchte verbinden Transferaufgaben zum Tannenzapfen, Fichte, Lärche Blattformen Eigenschaften Tanne und Fichte Verhalten im Wald Funktionen d. Wald
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
630 KB

Arbeitszeit: 45 min
Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Lebensraum Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten)
Lebensraum Wald , Pflanzen und Tiere
Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Lebensraum Wald, Nahrungsbeziehungen (Nahrungsketten)
Lebensraum Wald , Pflanzen und Tiere
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
697 KB

Leben früher, Wohnen früher - heute, Schule früher - heute
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
143 KB

Verbrennungsdreieck, Versuche mit Feuer
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
754 KB

Aufbau des Auges, Auge, Sehversuche
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
99 KB

Arbeitszeit: 45 min
Verbrennung; Feuerwehr
Verbrennung; Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
627 KB

heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
598 KB

heimische Laubbäume, heimische Nadelbäume, Stockwerke des Waldes, Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, Bestandteile des Baumes, Laubbäume, Nadelbäume, Stockwerke des Waldes
Bestandteile Baum, Funktionen der Bestandteile, Laub-Nadelbäume, Verhalten im Wald, Stockwerke des Waldes
Bestandteile Baum, Funktionen der Bestandteile, Laub-Nadelbäume, Verhalten im Wald, Stockwerke des Waldes
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
325 KB

Einen Klassensprecher wählen, Klassensprehcern, Wahlprinzipien
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Baden-Württemberg
455 KB

Klassenarbeit, Löslichkeit, Schwimmen / Sinken, Wasser, Wasserkreislauf, Wetter, Zustandsformen
Klassenarbeit zum Thema "Wetter und Wasser" (Niederschlag, Wasserkreislauf, Zustandsformen des Wassers, Wasser als Lösemittel, schwimmen und sinken)
Klassenarbeit zum Thema "Wetter und Wasser" (Niederschlag, Wasserkreislauf, Zustandsformen des Wassers, Wasser als Lösemittel, schwimmen und sinken)
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
31 KB

Der elektrische Stromkreis, Erneuerbare Energiequellen, Leiter und Nichtleiter, Nutzen von Strom, Schaltpläne, Strom, Strom sparen, Umgang mit Strom
Thema: Strom
Thema: Strom
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
401 KB

Arbeitszeit: 45 min
Pflichten und Rechte, Kinderrechte, Menschenrechte
Pflichten und Rechte, Kinderrechte, Menschenrechte
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
146 KB

Erneuerbare Energiequellen, Der elektrische Stromkreis, Strom, Strom sparen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
76 KB

Der elektrische Stromkreis, Erneuerbare Energiequellen, Leiter und Nichtleiter, Nutzen von Strom, Schaltpläne, Strom, Strom sparen, Umgang mit Strom, Einfacher Stromkreis, erneuerbare Energien, fossile Energieträger, Strom, Strom sparen, Stromquelle
Probe aus dem Fach Heimat- und Sachunterricht - Der Strom 3. Klasse
Probe aus dem Fach Heimat- und Sachunterricht - Der Strom 3. Klasse
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
125 KB

Arbeitszeit: 45 min
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Die Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Eine Probearbeit zum Thema Feuer
Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Die Feuerwehr, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Eine Probearbeit zum Thema Feuer
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
153 KB

Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, Wald
Schulaufgabe zum Thema Wald
Schulaufgabe zum Thema Wald
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
222 KB

Die Feuerwehr, Die Nutzung des Feuers, Gefahren des Feuers, Verbrennungsdreieck, Verhalten im Brandfall, Versuche mit Feuer
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
308 KB

Methode: Quellenarbeit - Arbeitszeit: 100 min
Zeitleiste, Gegenstände, Schriftstücke, Bilder erzählen von der Vergangenheit, Geschichte, Zeit
Geschichtsunterricht in der Grundschule;
Zeitleiste, Gegenstände, Schriftstücke, Bilder erzählen von der Vergangenheit, Geschichte, Zeit
Geschichtsunterricht in der Grundschule;
Heimat- und Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Bayern
16 KB

Der Wald - ein vielseitiger Lebensraum, Baumarten, HSU, Wald
1. Leistungsnachweis zum Thema Wald
1. Leistungsnachweis zum Thema Wald
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre