Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
96 KB

Gasbrenner, Stoffklassen
Die KA ist für 60min erstellt und beinhalten Aufgaben zu dem Themen - Gefahrenpiktogramm - Brownsche Molekularbewegung -Gasbrenner - Stoffklassen - Aggregatzustände
Die KA ist für 60min erstellt und beinhalten Aufgaben zu dem Themen - Gefahrenpiktogramm - Brownsche Molekularbewegung -Gasbrenner - Stoffklassen - Aggregatzustände
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
52 KB

Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffe im Teilchenmodell, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische
Schulaufgabe Chemie: Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennmethoden
Schulaufgabe Chemie: Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennmethoden
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
491 KB

Bestandteile der Luft, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische, Aggregatzustände, Reinstoffe, Stoffgemische, Trennungsgang, Nachweisreaktionen
Aggregatzustände, Reinstoffe, Stoffgemische, Trennungsgang, Nachweisreaktionen
Aggregatzustände, Reinstoffe, Stoffgemische, Trennungsgang, Nachweisreaktionen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
84 KB

Methode: Test - Arbeitszeit: 20 min
, Atomkern, Elektronen, Isotope, Neutronen, Protonen
Kurzabfrage zum Atombau, 8. Schuljahr
, Atomkern, Elektronen, Isotope, Neutronen, Protonen
Kurzabfrage zum Atombau, 8. Schuljahr
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Thüringen
32 KB

Atommodelle
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Thüringen
41 KB

Alkane/ Alkene
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
100 KB

Bestandteile der Luft, Konzentrationsangaben für Lösungen, Stoffe im Teilchenmodell, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische
Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennverfahren
Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennverfahren
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
101 KB

Chemie - Eine Naturwissenschaft, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Bestandteile der Luft, Stoffe im Teilchenmodell, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische, Dichte
Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennverfahren, Dichte
Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennverfahren, Dichte
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
370 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Aggregatzustand, Aggregatzustände, Chemieunterricht, Gasbrenner, Gefahrenpiktogramme, Laborgeräte, Reinstoffe, Sicherheit, Sicherheitsregeln, Stoffeigenschaften, Stoffgemische
Der Test besteht aus 2 Teilen. Zunächst werden einige Sicherheitsregeln im Chemieunterricht sowie der Umgang mit dem Gasbrenner und bekannte Laborgeräte abgefragt. der Zweite Teil bezieht sich auf Stoffeigenschaften, die die SuS kennengelernt haben.
, Aggregatzustand, Aggregatzustände, Chemieunterricht, Gasbrenner, Gefahrenpiktogramme, Laborgeräte, Reinstoffe, Sicherheit, Sicherheitsregeln, Stoffeigenschaften, Stoffgemische
Der Test besteht aus 2 Teilen. Zunächst werden einige Sicherheitsregeln im Chemieunterricht sowie der Umgang mit dem Gasbrenner und bekannte Laborgeräte abgefragt. der Zweite Teil bezieht sich auf Stoffeigenschaften, die die SuS kennengelernt haben.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
1,56 MB

Arbeitszeit: 45 min
Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen, Fossile Brennstoffe, Kraftstoffe aus Erdöl, Stoffmenge und molare Masse, Umwelt und Klima, , Erdgas, Klimawandel, Kohlenstoffdioxid, molare Masse, saurer regen, Stoffmenge, Verbrennungsreaktionen
Quantitative Aspekte chemischer Reaktionen, Fossile Brennstoffe, Kraftstoffe aus Erdöl, Stoffmenge und molare Masse, Umwelt und Klima, , Erdgas, Klimawandel, Kohlenstoffdioxid, molare Masse, saurer regen, Stoffmenge, Verbrennungsreaktionen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
17 KB

Atombau
Schulaufgabe Stoffe, Trennverfahren, Aggregatzustände, Atombau
Schulaufgabe Stoffe, Trennverfahren, Aggregatzustände, Atombau
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Ermittlung der relativen Atommasse und Molekülformel, Kennzeichen chemischer Reaktionen, Massenerhalt bei chemischen Reaktionen, Ordnung der Elemente,
Atombau, Subatomare Teilchen, Ordnung der Elemente im PSE, Reaktionsgleichungen und Chemisches Rechnen, Salze
Atombau, Subatomare Teilchen, Ordnung der Elemente im PSE, Reaktionsgleichungen und Chemisches Rechnen, Salze
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
551 KB

Aktivierungsenergie und Katalyse, Kennzeichen chemischer Reaktionen
Chemische Formeln, chemische Reaktionen und Aufstellen von Reaktionsgleichungen und Energieformen
Chemische Formeln, chemische Reaktionen und Aufstellen von Reaktionsgleichungen und Energieformen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
176 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Chemische Reaktion, Massenerhaltung
Themen: chemische Reaktion, Metalloxide, Massenerhaltung, Massenverhältnis
, Chemische Reaktion, Massenerhaltung
Themen: chemische Reaktion, Metalloxide, Massenerhaltung, Massenverhältnis
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
137 KB

Methode: Lehrplan + - Arbeitszeit: 45 min
Bestandteile der Luft, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Konzentrationsangaben für Lösungen, Nichtwässrige Lösemittel, , Reinstoffe, Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennung von Stoffgemischen
Schulaufgabe zu den Kapiteln Stoffe und ihre Stoffeigenschaften, darunter auch mit Stoffgemischen und physikalisch-chemischen Prozessen.
Bestandteile der Luft, Kenneigenschaften von Reinstoffen, Konzentrationsangaben für Lösungen, Nichtwässrige Lösemittel, , Reinstoffe, Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennung von Stoffgemischen
Schulaufgabe zu den Kapiteln Stoffe und ihre Stoffeigenschaften, darunter auch mit Stoffgemischen und physikalisch-chemischen Prozessen.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
45 KB

Kenneigenschaften von Reinstoffen, Stoffe im Teilchenmodell, Stoffgemische, Trennverfahren für Stoffgemische, Aufbau und Einteilung von Stoffen
Reinstoffe und Gemische, Teilchenmodell, Aggregatszustände, Trennverfahren, Kennzeichen chemischer Reaktionen
Reinstoffe und Gemische, Teilchenmodell, Aggregatszustände, Trennverfahren, Kennzeichen chemischer Reaktionen
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
101 KB

Chemie, Gasbrenner, Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Test
Es handelt sich um einen Test, der nach den ersten Blöcken im Anfangsunterricht eingesetzt werden kann.
Es handelt sich um einen Test, der nach den ersten Blöcken im Anfangsunterricht eingesetzt werden kann.
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Berlin
103 KB

Anfangsunterricht, Chemie, Gasbrenner, Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Test
Es handelt sich um einen kurzen Test nach den ersten Stunden im Anfangsunterricht Chemie
Es handelt sich um einen kurzen Test nach den ersten Stunden im Anfangsunterricht Chemie
Chemie Kl. 8, Gymnasium/FOS, Hessen
109 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aggregatzustände, Chemische Reaktion
Der Fokus der Lernkontrolle liegt auf den chemischen Reaktion, zudem werden basale Kenntnisse über die Aggregatzustände erfasst.
, Aggregatzustände, Chemische Reaktion
Der Fokus der Lernkontrolle liegt auf den chemischen Reaktion, zudem werden basale Kenntnisse über die Aggregatzustände erfasst.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie