Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
99 KB

ph-Wert, Säuren und Basen, Säuren und Laugen
Fragen zu Eigenschaften und Verwendung von Säuren und Laugen sowie pH-Werten.
Fragen zu Eigenschaften und Verwendung von Säuren und Laugen sowie pH-Werten.
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
185 KB

Sicherheit im chemischen Labor
Sicherheitsregeln und Laborgeräte bei chemischen Laborarbeiten werden abgefragt
Sicherheitsregeln und Laborgeräte bei chemischen Laborarbeiten werden abgefragt
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
22 KB

Arbeitszeit: 60 min
Reinstoff, Gemenge, Stoffbegriff, Stoffeinteilung, Stoffeigenschaften, Trennverfahren
Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennverfahren
Reinstoff, Gemenge, Stoffbegriff, Stoffeinteilung, Stoffeigenschaften, Trennverfahren
Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennverfahren
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
29 KB

Arbeitszeit: 60 min
Reinstoff, Gemenge, Stoffbegriff, Stoffeinteilung, Stoffeigenschaften, Trennverfahren
Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennverfahren
Reinstoff, Gemenge, Stoffbegriff, Stoffeinteilung, Stoffeigenschaften, Trennverfahren
Stoffeigenschaften, Stoffgemische, Trennverfahren
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
22 KB

Atombindung, Chemische Bindung, Chemische Verbindungen, Elektronenpaarbindung
Schulaufgabe zu Metalle, chemische Bindungen, Valenzstrichformeln
Schulaufgabe zu Metalle, chemische Bindungen, Valenzstrichformeln
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
19 KB

Atombindung, Chemische Bindung, Elektronenpaarbindung
Metallbindung, Valenzstrichformel, Elektronegativität, Dipol, Alkane homologe Reihe, Zeichnen von Strukturformeln
Metallbindung, Valenzstrichformel, Elektronegativität, Dipol, Alkane homologe Reihe, Zeichnen von Strukturformeln
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
136 KB

Daten aus dem PSE, Chem. Sprache
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
151 KB

Redoxreaktionen (Luft)
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
687 KB

Salz und Salzgewinnung, Verwendung v. Salz, Elektrolyse v. Salz
Salz und Salzgewinnung, Verwendung v. Salz, Elektrolyse v. Salz
Salz und Salzgewinnung, Verwendung v. Salz, Elektrolyse v. Salz
Chemie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
27 KB

Methode: keine - Arbeitszeit: 45 min
, Klassenarbeit Periodensystem
Die Klassenarbeit stammt aus einem G-Kurs im Fach NaWi aus einer 9. Klasse an einer IGS in Niedersachsen. Es fehlen noch ein PSE und eine entsprechende Tabelle mit der Werigkeit der Elemente.
, Klassenarbeit Periodensystem
Die Klassenarbeit stammt aus einem G-Kurs im Fach NaWi aus einer 9. Klasse an einer IGS in Niedersachsen. Es fehlen noch ein PSE und eine entsprechende Tabelle mit der Werigkeit der Elemente.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
604 KB

Perieodensystem, Kern-Hülle Modell (Bohr), Gesetzmäßigkeiten im PSE, Elementarteilchen, elektrische Ladungen, Atombindung, Chemische Bindung, Redoxreaktionen (Luft)
Oxidation und Reduktion als Sauerstoffübertragung Atombau und Periodensystem Chemische Bindungen
Oxidation und Reduktion als Sauerstoffübertragung Atombau und Periodensystem Chemische Bindungen
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
15 KB

Chem. Sprache, Reinstoff, Gemenge, Stoffbegriff, Stoffeinteilung, Stofferkennung
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
31 KB

Chem. Sprache, Symbole
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
15 KB

Säure/Lauge, Salzsäure
Alkane und ihre physikalischen Eigenschaften, Isomere
Alkane und ihre physikalischen Eigenschaften, Isomere
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
210 KB

Daten aus dem PSE, Elementarteilchen, Gesetzmäßigkeiten im PSE, Kern-Hülle Modell (Bohr), Perieodensystem, Ionenbindung, Chemische Gleichungen, Analyse Synthese,
Schwerpunkt dieser Schulaufgabe ist der Atombau und das Aufstellen von Reaktionsgleichungen
Schwerpunkt dieser Schulaufgabe ist der Atombau und das Aufstellen von Reaktionsgleichungen
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
304 KB

Analyse Synthese, Chem. Reaktionen, Energieumsatz, Reinstoff, Gemenge, Stofferkennung
1. Schulaufgabe, Teilchenmodell nach Dalton, Analyse und Synthese, Wortgleichung, Stofferkennung, Stofftrennung
1. Schulaufgabe, Teilchenmodell nach Dalton, Analyse und Synthese, Wortgleichung, Stofferkennung, Stofftrennung
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
63 KB

Redoxreaktionen (Luft)
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
14 KB

Säure/Lauge
Säuren, Basen, pH-Wert und Alkane
Säuren, Basen, pH-Wert und Alkane
Chemie Kl. 9, Realschule, Bayern
14 KB

Säure/Lauge
Säuren, Basen, pH-Wert und Alkane
Säuren, Basen, pH-Wert und Alkane
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik