Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Gedichtvergleich, Lyrik, Moderne, Romantik, Vorabiturklausur
Gedichtvergleich Romantik (Tieck) und Moderne (Grünbein) zum Thema Unterwegs Sein Vorabitur
Gedichtvergleich Romantik (Tieck) und Moderne (Grünbein) zum Thema Unterwegs Sein Vorabitur
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Methode: Klausur Erörterung - Arbeitszeit: 180 min
, Erörterung Woyzeck Hans Mayer
Klausuraufgabe textgebundene Erörterung mit Erwartungshorizont
, Erörterung Woyzeck Hans Mayer
Klausuraufgabe textgebundene Erörterung mit Erwartungshorizont
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Lyrik - Arbeitszeit: 255 min
, Fluchtpunkt, Gedichtvergleich, Vorabitur, Wanderlied
Gedichtvergleich, Kerner -Kirsch
, Fluchtpunkt, Gedichtvergleich, Vorabitur, Wanderlied
Gedichtvergleich, Kerner -Kirsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Eisenbahn, Ernst Stadler, Joseph von Eichendorff, Lyrik Expressionismus
vergleich zweier Gedichte zum Unterwegssein aus dem Expressionismus und der Romantik nach Richtlinien NRW ab SJ 2024/25
vergleich zweier Gedichte zum Unterwegssein aus dem Expressionismus und der Romantik nach Richtlinien NRW ab SJ 2024/25
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
636 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Klausur, Leistungskurs
, Klausur, Leistungskurs
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Klausur Q1, Sprachvarietäten
Aufgabenart III Typ A – Erörterung eines Sachtextes
Aufgabenart III Typ A – Erörterung eines Sachtextes
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
170 KB

Methode: Woyzeck - Arbeitszeit: 135 min
, Erörterung, Klausur Woyzeck, Sachtextanalyse
Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text (Aufgabentyp IIIB) „Woyzeck“ – Georg Büchner, Rezension von Hellmuth Karasek zur Inszenierung in Bochum
, Erörterung, Klausur Woyzeck, Sachtextanalyse
Erörterung von Sachtexten mit Bezug auf einen literarischen Text (Aufgabentyp IIIB) „Woyzeck“ – Georg Büchner, Rezension von Hellmuth Karasek zur Inszenierung in Bochum
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
49 KB

Daniel Kehlmann, Kapitel Stimmen, Klausur, Ruhm
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Drama, Georg Büchner, Klausur Woyzeck, Woyzeck
Klausur zur Kommentarfunktion der Erzählung der Großmutter
, Drama, Georg Büchner, Klausur Woyzeck, Woyzeck
Klausur zur Kommentarfunktion der Erzählung der Großmutter
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Der Trafikant, Frauenfiguren, Rezension, Robert Seethaler, Sachtextanalyse, Theaterstück
Es handelt sich um eine Sachtextanalyse (Rezension) zu Robert Seethalers Roman "Der Trafikant" mit einem weiterführenden Schreibauftrag, der sich auf das Motiv der (abwesenden) Weiblichkeit in dem Werk bezieht.
Es handelt sich um eine Sachtextanalyse (Rezension) zu Robert Seethalers Roman "Der Trafikant" mit einem weiterführenden Schreibauftrag, der sich auf das Motiv der (abwesenden) Weiblichkeit in dem Werk bezieht.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Expressionistische Lyrik, Grundkurs, Klausur, Q1, Städter, weiterführender Schreibauftrag, Wolfenstein
Es handelt sich um eine Klausur (Analyse und Interpretation eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag) zu Wolfensteins Gedicht "Städter" mit einem weiterführenden Schreibauftrag, der sich auf den literarischen Kontext bezieht.
Es handelt sich um eine Klausur (Analyse und Interpretation eines literarischen Textes mit weiterführendem Schreibauftrag) zu Wolfensteins Gedicht "Städter" mit einem weiterführenden Schreibauftrag, der sich auf den literarischen Kontext bezieht.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Deutsch, gesellschaft-politischer-Kontext, Grundkurs, Rede, Sprache, Verrohung, Vorabiturklausur
Es handelt sich um eine Vorabi-Klausur, in der die Rede der früheren Kulturstaatsministerin Monika Grütters analysiert werden soll und basierend auf ihren Argumenten in einer zweiten Aufgabe eine Erörterung verfasst werden soll.
Es handelt sich um eine Vorabi-Klausur, in der die Rede der früheren Kulturstaatsministerin Monika Grütters analysiert werden soll und basierend auf ihren Argumenten in einer zweiten Aufgabe eine Erörterung verfasst werden soll.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
330 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Taktisches Verhalten im Badminton, Trainingssteuerung, Regelkenntnisse sowie Turnierplanung
Taktisches Verhalten im Badminton, Trainingssteuerung, Regelkenntnisse sowie Turnierplanung
, Taktisches Verhalten im Badminton, Trainingssteuerung, Regelkenntnisse sowie Turnierplanung
Taktisches Verhalten im Badminton, Trainingssteuerung, Regelkenntnisse sowie Turnierplanung
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Arno Geiger, Unter der Drachenwand, Vergleich, Vorabitur
Dies ist eine Vorabiturklausur zu Arno Geigers Werk "Unter der Drachenwand". Zu Analysieren ist ein Auszug aus "Im Frühling sterben" mit einem zu vergleichendem Auszug aus Unter der Drachenwand
Dies ist eine Vorabiturklausur zu Arno Geigers Werk "Unter der Drachenwand". Zu Analysieren ist ein Auszug aus "Im Frühling sterben" mit einem zu vergleichendem Auszug aus Unter der Drachenwand
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Arbeitszeit: 255 min
, Lyrik Unterwegssein, Romantik
, Lyrik Unterwegssein, Romantik
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Gedichtvergleich - Arbeitszeit: 180 min
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
22 KB

Kafka Die Brücke Verwandlung Figurenvergleich
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
63 KB

Arbeitszeit: 300 min
, Lyrik Vergleich Abitur
, Lyrik Vergleich Abitur
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Kommutativgesetz
Modelle: Sender-Empfänger, Eisberg, 4-Seiten
, Kommunikation, Kommunikationsanalyse, Kommunikationsmodelle, Kommutativgesetz
Modelle: Sender-Empfänger, Eisberg, 4-Seiten
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
198 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Materialgestütztes Schreiben, Sprachentwicklung, Sprachwandel
Klausur für eine 12. Jahrgangsstufe der Höheren Handelsschule
, Materialgestütztes Schreiben, Sprachentwicklung, Sprachwandel
Klausur für eine 12. Jahrgangsstufe der Höheren Handelsschule
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre
2016 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- weiter »