Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Methode: Erörterung von literarischen Text - Arbeitszeit: 225 min
, Mario und der Zauberer, Sachtextanalyse, textgebundene Erörterung, Willensfreiheit
Die SuS sollen zunächst einen Sachtext zum Thema "Willensfreiheit" von Peter Bieri erörtern und im Anschluss daran die Thesen am Beispiel der Novelle "Mario und der Zauberer" überprüfen.
, Mario und der Zauberer, Sachtextanalyse, textgebundene Erörterung, Willensfreiheit
Die SuS sollen zunächst einen Sachtext zum Thema "Willensfreiheit" von Peter Bieri erörtern und im Anschluss daran die Thesen am Beispiel der Novelle "Mario und der Zauberer" überprüfen.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
341 KB

redeanalyse, Stefan Heym, Wende
Redeanalyse Stefan Heym DDR
Redeanalyse Stefan Heym DDR
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
480 KB

Gedichtanalyse, Lyrik, Romantik Interpretation
Analyse & Interpretation eines Gedichtes unter Berücksichtigung romantischer Motive
Analyse & Interpretation eines Gedichtes unter Berücksichtigung romantischer Motive
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Heinrich Heine, Lyrik, Romantik, Unterwegssein
Unterwegssein- Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart
, Heinrich Heine, Lyrik, Romantik, Unterwegssein
Unterwegssein- Lyrik von der Romantik bis zur Gegenwart
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Arbeitszeit: 135 min
, LK, NS-Zeit, redeanalyse
Aufgabenstellungen zur Redeanalyse sowie Vergleich zur Propagandasprache der NS-Zeit und formatierte gekürzte Rede mit kurzem Abstrakt zum Kontext (Rede von Heidi Reichinnek auf dem außerordentlichen Bundesparteitag am 18.1.2025 in Berlin)
, LK, NS-Zeit, redeanalyse
Aufgabenstellungen zur Redeanalyse sowie Vergleich zur Propagandasprache der NS-Zeit und formatierte gekürzte Rede mit kurzem Abstrakt zum Kontext (Rede von Heidi Reichinnek auf dem außerordentlichen Bundesparteitag am 18.1.2025 in Berlin)
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für Englisch m/w/d 7-10 Klasse gesucht !
Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden EV 84307 Eggenfelden
Hauptschule
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Deutsch, Dramentheorie, Klausur, Sachtextanalyse, Theater
Analyse eines Sachtextes im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu poetologischen Konzepten.
Analyse eines Sachtextes im Rahmen einer Unterrichtsreihe zu poetologischen Konzepten.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
218 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Massenmedien
Ein Sachtext zur Auseinandersetzung mit der Rolle des Massenmedien
, Massenmedien
Ein Sachtext zur Auseinandersetzung mit der Rolle des Massenmedien
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Saarland
17 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Bahnwärter Thiel, Literarische Erörterung
Literarische Erörterung zu Bahnwärter Thiel
, Bahnwärter Thiel, Literarische Erörterung
Literarische Erörterung zu Bahnwärter Thiel
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Klausur Der Trafikant
Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Arbeitsauftrag
Analyse eines literarischen Textes mit weiterführendem Arbeitsauftrag
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
17 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Literarische Erörterung, Woyzeck
, Literarische Erörterung, Woyzeck
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
23 KB

Arbeitszeit: 135 min
, das kunstseidene Mädchen, Interpretation, Irmgard Keun
Klausur für einen Grundkurs in Deutsch, 12. Jahrgang
, das kunstseidene Mädchen, Interpretation, Irmgard Keun
Klausur für einen Grundkurs in Deutsch, 12. Jahrgang
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
21 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Effi Briest, Interpretation, Klausur, theodor fontane
Klausur für einen Grundkurs des 12. Jahrgangs
, Effi Briest, Interpretation, Klausur, theodor fontane
Klausur für einen Grundkurs des 12. Jahrgangs
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
509 KB

Figurenkonstellation, Gespräch, Religion
Analyse des Gesprächs zwischen Recha und Daja, Erläuterung inwieweit Recha ein Kind Nathans ist
Analyse des Gesprächs zwischen Recha und Daja, Erläuterung inwieweit Recha ein Kind Nathans ist
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
87 KB

Arbeitszeit: 315 min
, Abiturvorklausur, Abivorklausur, Denken, Deutsch LK, Nietzsche, Schaff, Sprache, Sprachtheorien, Vorabi, Vorabiklausur, Vorabiturklausur, Wirklichkeit
1. Text Nietzsche - Über Wahrheit und Lüge im außermorlaischen Sinn 2. Text Schaff - Sprache und Erkenntnis
, Abiturvorklausur, Abivorklausur, Denken, Deutsch LK, Nietzsche, Schaff, Sprache, Sprachtheorien, Vorabi, Vorabiklausur, Vorabiturklausur, Wirklichkeit
1. Text Nietzsche - Über Wahrheit und Lüge im außermorlaischen Sinn 2. Text Schaff - Sprache und Erkenntnis
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
35 KB

Arbeitszeit: 360 min
, das parfum, Entstehungsgeschichte, Kursarbeit, Patrick Süskind, Prosa, Vergleich literarischer Texte
Kapitel 26 in Süskinds "Das Parfum" im Vergleich mit der Entstehungsgeschichte in der Bibel
, das parfum, Entstehungsgeschichte, Kursarbeit, Patrick Süskind, Prosa, Vergleich literarischer Texte
Kapitel 26 in Süskinds "Das Parfum" im Vergleich mit der Entstehungsgeschichte in der Bibel
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
267 KB

Gedichtvergleich, Joseph von Eichendorff, Klausur Q1, Mascha Kaleko, Reiselyrik, Romantik
Klausur Q1 Gedichtvergleich Eichendorff und Mascha Kaleko - unterwegs sein - Romantik - Gegenwart
Klausur Q1 Gedichtvergleich Eichendorff und Mascha Kaleko - unterwegs sein - Romantik - Gegenwart
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
301 KB

Gedichtvergleich, Joseph von Eichendorff, Klausur, Lyrik, Romantik
Klausur Q1 - Gedichtvergleich Eichendorff und Friedrich Christian Delius - Romantik - unterwegs sein
Klausur Q1 - Gedichtvergleich Eichendorff und Friedrich Christian Delius - Romantik - unterwegs sein
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Brecht Büchner episches Theater Sachtext Erörterung Klausur
In der Klausur soll die Auffassung zur Funktion des Theaters mit Bezug auf Brecht und Büchner diskutiert werden.
In der Klausur soll die Auffassung zur Funktion des Theaters mit Bezug auf Brecht und Büchner diskutiert werden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
53 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Der zerbrochne Krug, Dramenanalyse, Heinrich von Kleist
Analyse mit weiterführendem Schreibauftrag, 7. Auftritt (gekürzt)
, Der zerbrochne Krug, Dramenanalyse, Heinrich von Kleist
Analyse mit weiterführendem Schreibauftrag, 7. Auftritt (gekürzt)
Klausur bzw. Übung zur Analyse einer Rezension zu „Sommerhaus, später“ inkl. Aufgabenstellung u. EWH


Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Klausur Analyse Rezension Sommerhaus später, Sommerhaus später
Klausur oder auch geeignet als Übung zur Analyse einer Rezension eines Erzähltextes, hier zu „Sommerhaus, später“, davon ausgehend können bspw. durch Modifizieren der 2. Aufg. auch Bezüge zu anderen lerhrplanrelevanten Erzähltexten hergestellt werden
Klausur oder auch geeignet als Übung zur Analyse einer Rezension eines Erzähltextes, hier zu „Sommerhaus, später“, davon ausgehend können bspw. durch Modifizieren der 2. Aufg. auch Bezüge zu anderen lerhrplanrelevanten Erzähltexten hergestellt werden
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2049 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- weiter »