Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 10, Realschule, Bremen
196 KB
Bindungsarten, Ionenbindung, Schalenmodell
Einfache Klassenarbeit zum Thema Ionen, die das Schalenmodell beinhaltet und weitere Bindungsarten mit einbezieht
Einfache Klassenarbeit zum Thema Ionen, die das Schalenmodell beinhaltet und weitere Bindungsarten mit einbezieht
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
74 KB
Arbeitszeit: 20 min
Isomerie
Benennung von Molekülen, Alkane, Isomerie
Isomerie
Benennung von Molekülen, Alkane, Isomerie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bremen
2,94 MB
Arbeitszeit: 90 min
, 10. Klasse, 11. Klasse, Alkane, Alkene, Alkine und Derivate, Gymnasiale Oberstufe, gymnasium, Nomenklatur, Organische Chemie, Reaktionsmechanismus
Eine 90 min. Klausur zur organischen Chemie im Einführungsunterricht.
, 10. Klasse, 11. Klasse, Alkane, Alkene, Alkine und Derivate, Gymnasiale Oberstufe, gymnasium, Nomenklatur, Organische Chemie, Reaktionsmechanismus
Eine 90 min. Klausur zur organischen Chemie im Einführungsunterricht.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
3 KB
Arbeitszeit: 45 min
, Alkohol als Droge, alkoholische Gärung, Oxidation von Alkoholen
, Alkohol als Droge, alkoholische Gärung, Oxidation von Alkoholen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
42 KB
Harnstoff, homologe Reihe, Klassenarbeit, molares Volumen, Verbrennung von Alkanen, VSEPR
Die Klassenarbeit ist für ca. 60 Minuten Bearbeitungszeit erstellt. Es gibt insg. 6 Aufgaben zu den Themen Harnstoff, Verbrennung von Alkanen, molares Volumen, VSEPR-Konzept. Auf der letzten Seite sind wichtige Kenngrößen aufgelistet.
Die Klassenarbeit ist für ca. 60 Minuten Bearbeitungszeit erstellt. Es gibt insg. 6 Aufgaben zu den Themen Harnstoff, Verbrennung von Alkanen, molares Volumen, VSEPR-Konzept. Auf der letzten Seite sind wichtige Kenngrößen aufgelistet.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Religion
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
185 KB
Glucose und Fructose, Redoxreaktionen, Saccharide, Seifen, Tenside
Saccharide, Redoxreaktionen, Tenside/Seifen, Auswertung von Diagrammen
Saccharide, Redoxreaktionen, Tenside/Seifen, Auswertung von Diagrammen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
966 KB
Base, Gleichgewichtsreaktionen, Indikatoren, Protonenübergänge, Säure
Protonenübergänge, pH-Wert, Berechnung von Konzentrationen, Beeinflussung von Gleichgewichtsreaktionen
Protonenübergänge, pH-Wert, Berechnung von Konzentrationen, Beeinflussung von Gleichgewichtsreaktionen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
69 KB
Dipole, Elektronenpaarbindung, Ionenbindung, Lewis-Schreibweise, Moleküle, Wasserstoffbrücken
schriftliche Lernkontrolle zum Thema Edelgasregel, Ionenbindung, unpolare und polare Elektronenpaarbindung
schriftliche Lernkontrolle zum Thema Edelgasregel, Ionenbindung, unpolare und polare Elektronenpaarbindung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
290 KB
Alkane, Fraktionierte Chemie, Organische Chemie
Kurztest zum Thema Organische Chemie Alkane & Fraktionierte Destillation
Kurztest zum Thema Organische Chemie Alkane & Fraktionierte Destillation
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
309 KB
Alkane, fraktionierte Destillation, Organische Chemie
Kurztest zum Thema Organische Chemie Alkane, Nomenklatur & Fraktionierte Destillation
Kurztest zum Thema Organische Chemie Alkane, Nomenklatur & Fraktionierte Destillation
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB
Abschluss, Basen, Eigenschaften, Neutralisation, ph-Wert, Reaktionen, Reaktionsgleichungen, Säuren, Test
Der Test kann als Leistungsüberprüfung zum Ende der Einheit zu Säuren und Basen geschrieben werden.
Der Test kann als Leistungsüberprüfung zum Ende der Einheit zu Säuren und Basen geschrieben werden.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
202 KB
Indikatoren, Säure - Base - Titration, Säuren und Laugen
Neben Säure und Base geht es auch um Indikatoren, chemisches Gleichgewicht sowie das korrekte Aufstellen von Strukturformelgleichungen
Neben Säure und Base geht es auch um Indikatoren, chemisches Gleichgewicht sowie das korrekte Aufstellen von Strukturformelgleichungen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
67 KB
Alkohole Test
Aufgaben zum Ethanol, Löslichkeiten der Vertreter der homologen Reihe und Benennung
Aufgaben zum Ethanol, Löslichkeiten der Vertreter der homologen Reihe und Benennung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB
Bindungsabstände der C-Atome, van der Waals - Kräfte, Hydroxylgruppe, Carboxyl-Gruppe, Säuren, Säuren und Basen
Schulaufgabe zu Grundwissen Säuren und Basen
Schulaufgabe zu Grundwissen Säuren und Basen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
73 KB
Aldehyd-Gruppe, Alkanole, Alkene, Alkohole, Dreifachbindung, Hydroxylgruppe, Isomerie bei Alkanolen, Milde Oxidation primärer Alkanole, Milde Oxidation sekundärer Alkanole,
Die Schulaufgabe enthält Aufgaben zu den Themen Isomerie, Nomenklatur, Stoffeigenschaften
Die Schulaufgabe enthält Aufgaben zu den Themen Isomerie, Nomenklatur, Stoffeigenschaften
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
138 KB
konduktometrische Titration, Protonentransfer, Säure - Base - Titration, Säuren und Laugen
Säure-Base-Konzept nach Brönstedt und quantitative Aspekte der Säure-Base-Chemie
Säure-Base-Konzept nach Brönstedt und quantitative Aspekte der Säure-Base-Chemie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
2,70 MB
Methode: Säure-Base-Chemie
, Chemisches Gleichgewicht, Säuren und Basen
1. Schulaufgabe im Fach Chemie (10 NTG) mit Schwerpunkt auf Säure-Base Chemie (auch Kohlensäuregleichgewicht)
, Chemisches Gleichgewicht, Säuren und Basen
1. Schulaufgabe im Fach Chemie (10 NTG) mit Schwerpunkt auf Säure-Base Chemie (auch Kohlensäuregleichgewicht)
Chemie Kl. 10, Realschule, Bayern
19 KB
Säuren, Basen, Neutralisation & Fotosynthese
Schulaufgabe zu Säuren, Basen, Neutralisation & Fotosynthese
Schulaufgabe zu Säuren, Basen, Neutralisation & Fotosynthese
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch







