Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB
Beurteilung, Bewertung, Westfälischer Friede
Der Westfälische Frieden – Eine historische Darstellung
Der Westfälische Frieden – Eine historische Darstellung
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Sachsen
35 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Akzeptanz und Zustimmung, Nationalsozialismus, NS-Propaganda, Sophie Scholl, Widerstand Nationalsozialismus
Klausur Gesellschaft im Nationalsozialismus mit zwei Schwerpunkten - Akzeptanz und Zustimmung + Widerstand im NS, Quelle recht lang, dadurch mehr Zeit
, Akzeptanz und Zustimmung, Nationalsozialismus, NS-Propaganda, Sophie Scholl, Widerstand Nationalsozialismus
Klausur Gesellschaft im Nationalsozialismus mit zwei Schwerpunkten - Akzeptanz und Zustimmung + Widerstand im NS, Quelle recht lang, dadurch mehr Zeit
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
124 KB
Brief, Klausur, Oberstufe, Scheitern der Weimarer Republik
Klausur zum Scheitern der Weimarer Republik; Brief als Quelle
Klausur zum Scheitern der Weimarer Republik; Brief als Quelle
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
6,42 MB
Karikatur, Klausur, NSDAP, Weimarer Republik
Klausur Karikaturanalyse zum Scheitern Weimars
Klausur Karikaturanalyse zum Scheitern Weimars
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
119 KB
Arbeitszeit: 180 min
, Deutschland nach 1945, Deutschlandfrage, Konrad Adenauer
Klausur zur Quelle von Heinemann, Gustav: „Der Weg zum Frieden und zur Einheit“, Rede auf der ersten öffentlichen Kundgebung der „Notgemeinschaft für den Frieden Europas“ in Düsseldorf, 21. November 1951.
, Deutschland nach 1945, Deutschlandfrage, Konrad Adenauer
Klausur zur Quelle von Heinemann, Gustav: „Der Weg zum Frieden und zur Einheit“, Rede auf der ersten öffentlichen Kundgebung der „Notgemeinschaft für den Frieden Europas“ in Düsseldorf, 21. November 1951.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
46 KB
Methode: Quellenanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Weimarer Republik
- "Geist von 1914"- Tucholsky Kontinuität der Eliten, Demokratie ohne Demokraten,
, Weimarer Republik
- "Geist von 1914"- Tucholsky Kontinuität der Eliten, Demokratie ohne Demokraten,
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB
Methode: Karikaturenanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, 1914, Deutschland, Erster Weltkrieg, Karikaturanalyse, Leistungskurs
Thema ist die Darstellung des Ersten Weltkriegs als leichtes „Spiel“ auf einer europäischen Kegelbahn, bei dem Deutschland (der Deutsche Michel) die gegnerischen Staaten der Entente umwirft und dabei Überlegenheit und Siegeszuversicht demonstriert.
, 1914, Deutschland, Erster Weltkrieg, Karikaturanalyse, Leistungskurs
Thema ist die Darstellung des Ersten Weltkriegs als leichtes „Spiel“ auf einer europäischen Kegelbahn, bei dem Deutschland (der Deutsche Michel) die gegnerischen Staaten der Entente umwirft und dabei Überlegenheit und Siegeszuversicht demonstriert.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB
Methode: Erste Klausur_Analyse einer Darstellung_Erwartungshorizont - Arbeitszeit: 135 min
, Darstellung, Der Wiener Kongress, Erwartungshorizont, Sachtextanalyse
Erwartungshorizont
, Darstellung, Der Wiener Kongress, Erwartungshorizont, Sachtextanalyse
Erwartungshorizont
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB
Methode: Erste Klausur_Analyse einer Darstellung - Arbeitszeit: 135 min
, 1815, Darstellung, Deutsche Nationalbewegung, Sachtextanalyse, Wiener Kongress
Vereinfachte Klausur für einen Grundkurs in der Q1, Analyse einer Darstellung mit einer 2. Aufgabe zur Überprüfung des historischen Kontextwissens, Beurteilung einer These aus dem Text;
, 1815, Darstellung, Deutsche Nationalbewegung, Sachtextanalyse, Wiener Kongress
Vereinfachte Klausur für einen Grundkurs in der Q1, Analyse einer Darstellung mit einer 2. Aufgabe zur Überprüfung des historischen Kontextwissens, Beurteilung einer These aus dem Text;
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,59 MB
Hitler, Papen, Weimarer Republik
Karikatur zu Hitlers Aufstieg in der Weimarer Republik
Karikatur zu Hitlers Aufstieg in der Weimarer Republik
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
27 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Nationalsozialismus
, Nationalsozialismus
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Befreiungskriege, Code Napoleon, Modellstaat Westphalen
, Befreiungskriege, Code Napoleon, Modellstaat Westphalen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,12 MB
nationaler Gedenktag?, Revolution 1848
160 Jahre Revolution von 1848 - brauchen wir einen nationalen Gedenktag
160 Jahre Revolution von 1848 - brauchen wir einen nationalen Gedenktag
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
621 KB
Arbeitszeit: 135 min
, 1832, Hambacher Fest, Vormärz
Klausur Leistungskurs: Rede Siebenpfeiffers auf dem Hambacher Fest
, 1832, Hambacher Fest, Vormärz
Klausur Leistungskurs: Rede Siebenpfeiffers auf dem Hambacher Fest
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
197 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland nach 1945, Karikaturanalyse, Ost-West-Konflikt
Vergleich und Bewertung der Möglichkeiten politischer Mitbestimmung des Volkes in der Bundesrepublik und in der DDR vor 1989.
, Deutschland nach 1945, Karikaturanalyse, Ost-West-Konflikt
Vergleich und Bewertung der Möglichkeiten politischer Mitbestimmung des Volkes in der Bundesrepublik und in der DDR vor 1989.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB
Methode: Quellenanalyse
, Novemberrevolution
Klausur zur Frage nach einer gescheiterten oder gelungenen Revolution 1918
, Novemberrevolution
Klausur zur Frage nach einer gescheiterten oder gelungenen Revolution 1918
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB
Belastungsfaktoren, NSDAP, Weimarer Republik
Rechtfertigung Goebbels für das Engagement der NSDAP im Reichstag 1928
Rechtfertigung Goebbels für das Engagement der NSDAP im Reichstag 1928
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
182 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Scheitern Weimarer Republik, Weimar
Quelle: Ausschnitt aus einem Text von Eberhard Kolb
, Scheitern Weimarer Republik, Weimar
Quelle: Ausschnitt aus einem Text von Eberhard Kolb
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
17 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Identität, Nation, Nationalismus
, Identität, Nation, Nationalismus
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB
Erster Weltkrieg, Ursachen Erster Weltkrieg
Klausur inklusive Erwartungshorizont
Klausur inklusive Erwartungshorizont
Anzeige lehrer.biz
Fachlehrkraft für Werken/Gartenbau w/m/d
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft








