Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,33 MB

Methode: Karikaturenanalyse - Arbeitszeit: 180 min
, 1914, Deutschland, Erster Weltkrieg, Karikaturanalyse, Leistungskurs
Thema ist die Darstellung des Ersten Weltkriegs als leichtes „Spiel“ auf einer europäischen Kegelbahn, bei dem Deutschland (der Deutsche Michel) die gegnerischen Staaten der Entente umwirft und dabei Überlegenheit und Siegeszuversicht demonstriert.
, 1914, Deutschland, Erster Weltkrieg, Karikaturanalyse, Leistungskurs
Thema ist die Darstellung des Ersten Weltkriegs als leichtes „Spiel“ auf einer europäischen Kegelbahn, bei dem Deutschland (der Deutsche Michel) die gegnerischen Staaten der Entente umwirft und dabei Überlegenheit und Siegeszuversicht demonstriert.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
30 KB

Methode: Erste Klausur_Analyse einer Darstellung_Erwartungshorizont - Arbeitszeit: 135 min
, Darstellung, Der Wiener Kongress, Erwartungshorizont, Sachtextanalyse
Erwartungshorizont
, Darstellung, Der Wiener Kongress, Erwartungshorizont, Sachtextanalyse
Erwartungshorizont
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Methode: Erste Klausur_Analyse einer Darstellung - Arbeitszeit: 135 min
, 1815, Darstellung, Deutsche Nationalbewegung, Sachtextanalyse, Wiener Kongress
Vereinfachte Klausur für einen Grundkurs in der Q1, Analyse einer Darstellung mit einer 2. Aufgabe zur Überprüfung des historischen Kontextwissens, Beurteilung einer These aus dem Text;
, 1815, Darstellung, Deutsche Nationalbewegung, Sachtextanalyse, Wiener Kongress
Vereinfachte Klausur für einen Grundkurs in der Q1, Analyse einer Darstellung mit einer 2. Aufgabe zur Überprüfung des historischen Kontextwissens, Beurteilung einer These aus dem Text;
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,59 MB

Hitler, Papen, Weimarer Republik
Karikatur zu Hitlers Aufstieg in der Weimarer Republik
Karikatur zu Hitlers Aufstieg in der Weimarer Republik
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
27 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Nationalsozialismus
, Nationalsozialismus
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie
Freie Waldorfschule Wolfsburg e.V. 38444 Wolfsburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Befreiungskriege, Code Napoleon, Modellstaat Westphalen
, Befreiungskriege, Code Napoleon, Modellstaat Westphalen
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,12 MB

nationaler Gedenktag?, Revolution 1848
160 Jahre Revolution von 1848 - brauchen wir einen nationalen Gedenktag
160 Jahre Revolution von 1848 - brauchen wir einen nationalen Gedenktag
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
621 KB

Arbeitszeit: 135 min
, 1832, Hambacher Fest, Vormärz
Klausur Leistungskurs: Rede Siebenpfeiffers auf dem Hambacher Fest
, 1832, Hambacher Fest, Vormärz
Klausur Leistungskurs: Rede Siebenpfeiffers auf dem Hambacher Fest
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
197 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Deutschland nach 1945, Karikaturanalyse, Ost-West-Konflikt
Vergleich und Bewertung der Möglichkeiten politischer Mitbestimmung des Volkes in der Bundesrepublik und in der DDR vor 1989.
, Deutschland nach 1945, Karikaturanalyse, Ost-West-Konflikt
Vergleich und Bewertung der Möglichkeiten politischer Mitbestimmung des Volkes in der Bundesrepublik und in der DDR vor 1989.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Methode: Quellenanalyse
, Novemberrevolution
Klausur zur Frage nach einer gescheiterten oder gelungenen Revolution 1918
, Novemberrevolution
Klausur zur Frage nach einer gescheiterten oder gelungenen Revolution 1918
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Belastungsfaktoren, NSDAP, Weimarer Republik
Rechtfertigung Goebbels für das Engagement der NSDAP im Reichstag 1928
Rechtfertigung Goebbels für das Engagement der NSDAP im Reichstag 1928
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
182 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Scheitern Weimarer Republik, Weimar
Quelle: Ausschnitt aus einem Text von Eberhard Kolb
, Scheitern Weimarer Republik, Weimar
Quelle: Ausschnitt aus einem Text von Eberhard Kolb
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
17 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Identität, Nation, Nationalismus
, Identität, Nation, Nationalismus
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Erster Weltkrieg, Ursachen Erster Weltkrieg
Klausur inklusive Erwartungshorizont
Klausur inklusive Erwartungshorizont
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
57 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Vormärz, Nationalstaat, Liberalismus, Nationalhymne, Hoffmann von Fallersleben, Einigkeit-Recht-Freiheit
Analyse des Gedichts „Das Lied der Deutschen“ (1841), historische Einordnung in den Vormärz, Zuordnung zur liberal-nationalen Bewegung, Diskussion über die heutige Bedeutung nationaler Symbole.
, Vormärz, Nationalstaat, Liberalismus, Nationalhymne, Hoffmann von Fallersleben, Einigkeit-Recht-Freiheit
Analyse des Gedichts „Das Lied der Deutschen“ (1841), historische Einordnung in den Vormärz, Zuordnung zur liberal-nationalen Bewegung, Diskussion über die heutige Bedeutung nationaler Symbole.
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
187 KB

Bismarck, Historikerurteil, Reichsgründung 1871
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Imperialismus, Klausur Q1, Leistungskurs
In der Klausur sollen die Schülerinnen und Schüler den Imperialismus analysieren. Grundlage ist ein Auszug aus einem Werk von Mommsen.
, Imperialismus, Klausur Q1, Leistungskurs
In der Klausur sollen die Schülerinnen und Schüler den Imperialismus analysieren. Grundlage ist ein Auszug aus einem Werk von Mommsen.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
72 KB

Heinrich Brüning, Kampfzeit, Präsidialkabinette, Weimarer Verfassung
Quelle: Eingabe führender Persönlichkeiten des Landes an Reichspräsident von Hindenburg für die Berufung Adolf Hitlers zum Kanzler vom 19.11.1932. , Einordnung der Quelle in den historischen Kontext von Weltwirtschaftskrise bis zur Ernennung Hitlers.
Quelle: Eingabe führender Persönlichkeiten des Landes an Reichspräsident von Hindenburg für die Berufung Adolf Hitlers zum Kanzler vom 19.11.1932. , Einordnung der Quelle in den historischen Kontext von Weltwirtschaftskrise bis zur Ernennung Hitlers.
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
34 KB

Vormärz
Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität im 19. und 20. Jahrhundert – Die „Deutsche Frage“ im 19. Jahrhundert
Nationalismus, Nationalstaat und deutsche Identität im 19. und 20. Jahrhundert – Die „Deutsche Frage“ im 19. Jahrhundert
Geschichte Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
119 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Bundesrepublik, Deutsche Frage, Deutsche Frage 1949 - 1990, Deutsche Teilung, Geschichte, Heinemann, Kalter Krieg, Klausur, Klausur Q2, Konrad Adenauer, Westbindung, Westintegration,Kalter Krieg
Klausur im Kontext Deutsche Teilung - Westbindung Bundesrepublik - Deutsche Frage - Verhältnis Bundesrepublik zur DDR - Quellenanalyse
, Bundesrepublik, Deutsche Frage, Deutsche Frage 1949 - 1990, Deutsche Teilung, Geschichte, Heinemann, Kalter Krieg, Klausur, Klausur Q2, Konrad Adenauer, Westbindung, Westintegration,Kalter Krieg
Klausur im Kontext Deutsche Teilung - Westbindung Bundesrepublik - Deutsche Frage - Verhältnis Bundesrepublik zur DDR - Quellenanalyse
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Physik
Mosaik-Campus Oberhavel 16515 Oranienburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik