20 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
29 KB

Methode: Demokratie - Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie, Politik
Klassenarbeit zum Thema Mitbestimmung in der Demokratie
, Demokratie, Politik
Klassenarbeit zum Thema Mitbestimmung in der Demokratie
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
86 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Kinderrechte, Kindersoldaten
Lernkontrolle PoWi/Sozialkunde zum Thema "Kinderrechte/Kindersoldaten" in Klasse 6/7.
, Kinderrechte, Kindersoldaten
Lernkontrolle PoWi/Sozialkunde zum Thema "Kinderrechte/Kindersoldaten" in Klasse 6/7.
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
356 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Familie, Klassenarbeit, Politik
Folgende Unterthemen werden in der Klassenarbeit abgefragt: Familienformen Wandel der Familie Funktionen der Familie Bedürfnispyramide von Maslow Familienpolitik
, Familie, Klassenarbeit, Politik
Folgende Unterthemen werden in der Klassenarbeit abgefragt: Familienformen Wandel der Familie Funktionen der Familie Bedürfnispyramide von Maslow Familienpolitik
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
62 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Aufgaben der Gemeinde, Gemeindepolitik, lernkontrolle
Lernkontrolle (30 Min.); alle Anforderungsbereiche
, Aufgaben der Gemeinde, Gemeindepolitik, lernkontrolle
Lernkontrolle (30 Min.); alle Anforderungsbereiche
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
216 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Fake News, Klasse 7, lernkontrolle, Medien, PoWi, Pressefreiheit
60-Minütige Lernkontrolle zum Thema "Medien in der Dmeokratie"
, Fake News, Klasse 7, lernkontrolle, Medien, PoWi, Pressefreiheit
60-Minütige Lernkontrolle zum Thema "Medien in der Dmeokratie"
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
57 KB

Demokratie, Demokratie in der Schule, Wählen
Lernkontrolle zum Thema "Demokratie in der Schule" (Demokratie Basics, Wahlgrundsätze, SV, ... )
Lernkontrolle zum Thema "Demokratie in der Schule" (Demokratie Basics, Wahlgrundsätze, SV, ... )
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
43 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Bürgerrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschen- und Bürgerrechte, Menschenrechte
In dieser Lernkontrolle bewerten die SuS den Fall Gaefgen sowie ordnen Fälle den Menschenrechten zu.
, Bürgerrechte, Grundrechte, Menschenrechte, Bürgerrechte, Menschen- und Bürgerrechte, Menschenrechte
In dieser Lernkontrolle bewerten die SuS den Fall Gaefgen sowie ordnen Fälle den Menschenrechten zu.
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
36 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Bedürfnisse, Werbung, Wirtschaftliches Handeln
Die Schüler*innen müssen zunächst die Bedürfnisse korrekt zuordnen. Anschließend ordnen sie unterschiedliche Handlungen dem Minimal- und Maximalprinzip zu. Zum Abschluss gilt es eine Werbeanzeige zu analysieren.
, Bedürfnisse, Werbung, Wirtschaftliches Handeln
Die Schüler*innen müssen zunächst die Bedürfnisse korrekt zuordnen. Anschließend ordnen sie unterschiedliche Handlungen dem Minimal- und Maximalprinzip zu. Zum Abschluss gilt es eine Werbeanzeige zu analysieren.
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
62 KB

Angebot-Nachfrage-Preis, Einfacher Wirtschaftskreislauf, Gleichgewichtspreis, Markt, vollkommener Markt
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
116 KB

Bedürfnisse und Bedarf, Wirtschaften im privaten Haushalt
2. Lernkontrolle in Jahrgangsstufe 7 zum Thema Wirtschaften im privaten Haushalt
2. Lernkontrolle in Jahrgangsstufe 7 zum Thema Wirtschaften im privaten Haushalt
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
100 KB

Erziehungsstile, Familienformen
1. Lernkontrolle in der 7. Klasse zum Thema Familie und Erziehung im Wandel
1. Lernkontrolle in der 7. Klasse zum Thema Familie und Erziehung im Wandel
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
35 KB

Familie
Lernkontrolle zum Thema "Familie"
Lernkontrolle zum Thema "Familie"
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
86 KB

Erziehungsstil, Familie im Wandel, Statistik auswerten
Lernkontrolle, Thema Familie im Wandel, Erziehungsstile, Statistik auswerten
Lernkontrolle, Thema Familie im Wandel, Erziehungsstile, Statistik auswerten
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
21 KB

Familie, Sozialisation
Abgefragt wurden die Themen Familie, Sozialisation und damit verbunden (soziale) Rollen.
Abgefragt wurden die Themen Familie, Sozialisation und damit verbunden (soziale) Rollen.
Lernstandskontrolle z. Thema "Demokratie" mit Schwerpunkt auf Möglichkeiten politischer Beteiligung,


Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
40 KB

Lernstandskontrolle z. Thema "Demokratie" mit Schwerpunkt auf Möglichkeiten politischer Beteiligung, Demokratiebegriff, Wahlen und Wahlrechtsgrundsätze. Die Operatoren sind 7. Klasse (1. Lernjahr PoWi) angemessen, letzter AA ist persönliche Stellungnahme
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
35 KB

Lernstandskontrolle zum Thema "Demokratie" mit Schwerpunkt auf Möglichkeiten politischer Beteiligung, Demokratiebegriff, Wahlen und Wahlrechtsgrundsätze. Die Operatoren sind 7. Klasse (1. Lernjahr PoWi) angemessen, letzter AA ist persönliche Stellungnahme
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
37 KB

Die Lernstandskontrolle schließt den Themenkomplex "Jugendliche in Familie und Gesellschaft" der Jahrgangsstufe 7 ab. Sie umfasst Begriffsdefinitionen, z. B. "Sozialisation", das Nennen von versch. sozialen Gruppen, die Beschreibung des Wandels der Famili
Sozialkunde Kl. 7, Hauptschule, Hessen
23 KB

Klassenarbeit zum Thema Gemeinde, Bürgermeister, Wahlen
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
93 KB

Wandel der Familie, Sozialisation
Sozialkunde Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hessen
45 KB

Lernkontrolle zum Thema: "Jugend in der modernen Gesellschast" (Leben in der Familie)
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre