Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen. 
            
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
            
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
        Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin 		    
		    
		    		    91 KB
		            
Bundesstaatlichkeit - Föderalismus, Deutschland, Grundgesetz
Das föderale Modell in Deutschland – "organisierte Verantwortungslosigkeit" oder sinnvolles Instrument der Organisation von Politik?
Das föderale Modell in Deutschland – "organisierte Verantwortungslosigkeit" oder sinnvolles Instrument der Organisation von Politik?
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen 		    
		    
		    		    832 KB
		            
Mikroplastik, Nitratbelastung, Nutzungskonflikte, Ressourcen, Umwelt, Waldsterben, Wasserknappheit, Wasserstress, Wasserwerk Wald
Eine Klausur der E-Phase (11. Klasse) zum Thema Ökologische Probleme der Gegenwart
Eine Klausur der E-Phase (11. Klasse) zum Thema Ökologische Probleme der Gegenwart
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein 		    
		    
		    		    38 KB
		            
Arbeitszeit: 90 min
, Bourdieu, Gesellschaft, Habitus, Sozialisation, Soziologie
Klausur Einführungsphase zum Thema Sozialisation/Habitustheorie
, Bourdieu, Gesellschaft, Habitus, Sozialisation, Soziologie
Klausur Einführungsphase zum Thema Sozialisation/Habitustheorie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen 		    
		    
		    		    26 KB
		            
BIP
Klausur -> Wirtschaft
Klausur -> Wirtschaft
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg 		    
		    
		    		    52 KB
		            
Methode: Textzusammenfassung, Erläutern, Erörtern - Nachhaltigkeit, Corporate Social Responsibility (CSR) - Arbeitszeit: 100 min
, CSR, Familienunternehmen, Nachhaltigkeit
Klausur zum Thema Unternehmertum, nachhaltig und CSR am Beispiel des Familienunternehmens Edding
, CSR, Familienunternehmen, Nachhaltigkeit
Klausur zum Thema Unternehmertum, nachhaltig und CSR am Beispiel des Familienunternehmens Edding
        Anzeige lehrer.biz
      
      
      Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
        Gymnasium
        
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
    Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Berlin 		    
		    
		    		    217 KB
		            
Klausur, Oberstufe, Politik
Zusammenbruch der Ampelkoalition - needed reset or leadership failure?
Zusammenbruch der Ampelkoalition - needed reset or leadership failure?
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern 		    
		    
		    		    1,02 MB
		            
Arbeitszeit: 90 min
, Rechtsbegriffe, Hierarchie der Gerichtsbarkeit, Fallbeispiele
, Rechtsbegriffe, Hierarchie der Gerichtsbarkeit, Fallbeispiele
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen 		    
		    
		    		    4,20 MB
		            
Methode: Statistikanalyse - Arbeitszeit: 90 min
, Demographischer Wandel
Anwendung der Analysefähigkeit von Statistiken und Zusammenfassung von Texten
, Demographischer Wandel
Anwendung der Analysefähigkeit von Statistiken und Zusammenfassung von Texten
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein 		    
		    
		    		    664 KB
		            
Demokratie, soziales Pflichtjahr Demokratie
Eine Klausur mit Erwartungshorizont
Eine Klausur mit Erwartungshorizont
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen 		    
		    
		    		    108 KB
		            
Arbeitszeit: 90 min
, EU, greenwashing
Klausur mit Erwartungshorizont für die E2 zum Thema Greenwashing
, EU, greenwashing
Klausur mit Erwartungshorizont für die E2 zum Thema Greenwashing
        Anzeige lehrer.biz
      
      
      Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
        Realschule, Hauptschule, Gymnasium
        
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
    Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern 		    
		    
		    		    116 KB
		            
Arbeitszeit: 90 min
, Amerika, Bundesstaatlichkeit - Föderalismus, Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie, Federalist Papers
, Amerika, Bundesstaatlichkeit - Föderalismus, Demokratie, direkte und repräsentative Demokratie, Federalist Papers
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen 		    
		    
		    		    357 KB
		            
Parteien Gesetzesinitiativen
Parteien, Gesetzesinitiativen
Parteien, Gesetzesinitiativen
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen 		    
		    
		    		    163 KB
		            
Methode: bilingualer Unterricht, bilingual - Arbeitszeit: 90 min
, bilingual, Bilingualer Unterricht, Politics, Politics and Government, PoWi
Klausur, exam about artificial intelligence/AI and automation. Summary and explanation about employment/unemployment because of technological changes
, bilingual, Bilingualer Unterricht, Politics, Politics and Government, PoWi
Klausur, exam about artificial intelligence/AI and automation. Summary and explanation about employment/unemployment because of technological changes
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen 		    
		    
		    		    141 KB
		            
Arbeitszeit: 90 min
, BIP, Wohlstand, Wohlstandsindikator, Ökonomie und Ökologie
Kursarbeit, E-Phase/11.Klasse im Themenfeld "Ökologie und Ökonomie", BIP, Wohlstandsbegriff
, BIP, Wohlstand, Wohlstandsindikator, Ökonomie und Ökologie
Kursarbeit, E-Phase/11.Klasse im Themenfeld "Ökologie und Ökonomie", BIP, Wohlstandsbegriff
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hamburg 		    
		    
		    		    143 KB
		            
4P, Drei-Säulen-Modell, Marketing-Mix, Markt für Schokolade, Nachhaltigkeit
Markt Schokolade, Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, Marketing-Mix, 4P
Markt Schokolade, Drei-Säulen-Modell der Nachhaltigkeit, Marketing-Mix, 4P
        Anzeige lehrer.biz
      
      
      Lehrkraft für Biologie (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
        Gymnasium
        
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
    Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz 		    
		    
		    		    308 KB
		            
Arbeitszeit: 80 min
, Familie im Wandel, Sozialstaat
, Familie im Wandel, Sozialstaat
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen 		    
		    
		    		    37 KB
		            
Arbeitszeit: 90 min
, Klausur Hineinwachsen in eine Gesellschaft Politische Sozialisation
In dem zu bearbeitenden Zeitungsartikel wird die Identitätsbildung Jugendlicher mit nahezu grenzenlosen Möglichkeiten problematisiert.
, Klausur Hineinwachsen in eine Gesellschaft Politische Sozialisation
In dem zu bearbeitenden Zeitungsartikel wird die Identitätsbildung Jugendlicher mit nahezu grenzenlosen Möglichkeiten problematisiert.
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Sachsen-Anhalt 		    
		    
		    		    524 KB
		            
Magische Viereck
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Hessen 		    
		    
		    		    46 KB
		            
Methode: Klausur: Einführung des Bürgergeldes, Verhandlungsergebnis der Ampel mit der Union, Abgrenzung zu Hartz IV - Arbeitszeit: 90 min
, Bürgergeld, Hartz IV
Die SuS fassen einen Kommentar zusammen, in dem das Verhandlungsergebnis zwischen den Parteien dargestellt wird. Sie analysieren die Unterschiede zwischen Hartz IV und Bürgergeld. Wahlaufgabe: a)Bedeutung der Reform für SPD / b)Sozialstaatsfunktion
, Bürgergeld, Hartz IV
Die SuS fassen einen Kommentar zusammen, in dem das Verhandlungsergebnis zwischen den Parteien dargestellt wird. Sie analysieren die Unterschiede zwischen Hartz IV und Bürgergeld. Wahlaufgabe: a)Bedeutung der Reform für SPD / b)Sozialstaatsfunktion
Sozialkunde  Kl. 11,  Gymnasium/FOS, Bayern 		    
		    
		    		    17 KB
		            
Arbeitszeit: 30 min
Familie im Wandel, sozioökonomischer Wandel
Schulaufgabe zum Wnadel der Gesellschaft Familie im Wandel und Soziale Ungleichheit
Familie im Wandel, sozioökonomischer Wandel
Schulaufgabe zum Wnadel der Gesellschaft Familie im Wandel und Soziale Ungleichheit
        Anzeige lehrer.biz
      
      
      Fachlehrkraft für Werken/Gartenbau w/m/d
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
        Gymnasium
        
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft
    Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft

        
        
        
        
        
      
        
        
        
        
        
      
        
        
        
        
        
      
        
        
        
        
        
      




