Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
167 KB

Angebot und Nachfrage, Bedürfnisse, Kaufentscheidung
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Soziale Marktwirtschaft
Schulaufgabe zur Sozialen Marktwirtschaft, Magsichen Sechseck und Arbeitslosigkeit
, Soziale Marktwirtschaft
Schulaufgabe zur Sozialen Marktwirtschaft, Magsichen Sechseck und Arbeitslosigkeit
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
97 KB

Rechtsform
- Rechtsformen von Unternehmen - Erstellen einer Bilanz
- Rechtsformen von Unternehmen - Erstellen einer Bilanz
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
1,82 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Klausur zu Kostenfunktion, Konjunktur, magisches Viereck, volkswirtschaftliche Schwankungen
Zielbeziehungen erklären und Grafik analysieren hinsichtlich der Zielbeziehungen der dargestellten Ziele rechnerische und grafische Ermittlung der Bestimmungsgrößen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen Analyse volkswirtschaftlicher Schwankungen
, Klausur zu Kostenfunktion, Konjunktur, magisches Viereck, volkswirtschaftliche Schwankungen
Zielbeziehungen erklären und Grafik analysieren hinsichtlich der Zielbeziehungen der dargestellten Ziele rechnerische und grafische Ermittlung der Bestimmungsgrößen betriebswirtschaftlicher Entscheidungen Analyse volkswirtschaftlicher Schwankungen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
1,37 MB

Arbeitszeit: 75 min
, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftspolitik
SA mit Schwerpunkt Arbeitslosigkeit und Konjunkturzyklus
, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaftspolitik
SA mit Schwerpunkt Arbeitslosigkeit und Konjunkturzyklus
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
105 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Emilia Galotti, Grundzüge des Strafrechts, Mord, Strafrecht, Straftat, Ordnungswidrigkeit, Täterschaft
Es handelt sich um eine Strafrechtklausur. Die SuS sollen mit Hilfe des Gutachterstils bzw. einer Subsumtion beurteilen, inwieweit sich die Protagonisten aus Lessings Emilia Galotti strafrechtlich belangt werden können
, Emilia Galotti, Grundzüge des Strafrechts, Mord, Strafrecht, Straftat, Ordnungswidrigkeit, Täterschaft
Es handelt sich um eine Strafrechtklausur. Die SuS sollen mit Hilfe des Gutachterstils bzw. einer Subsumtion beurteilen, inwieweit sich die Protagonisten aus Lessings Emilia Galotti strafrechtlich belangt werden können
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
303 KB

Betriebliches Rechnungswesen
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
140 KB

Grundlagen der BWL
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Angebot und Nachfrage, Baukindergeld, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Wirtschaftspolitik
Eine Klausur für das 3. Semester VWL an einem WBK. Dieses entspricht in etwa der Q1 an Gymnasium. In der Klausur geht es anhand des Baukindergeldes um Fragen der Wirtschaftspolitik und um die wirtschaftspolitischen Grundkonzeptionen
Eine Klausur für das 3. Semester VWL an einem WBK. Dieses entspricht in etwa der Q1 an Gymnasium. In der Klausur geht es anhand des Baukindergeldes um Fragen der Wirtschaftspolitik und um die wirtschaftspolitischen Grundkonzeptionen
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
93 KB

Klausur Magisches Sechseck
Magisches Sechseck, Problem Arbeitslosigkeit
Magisches Sechseck, Problem Arbeitslosigkeit
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
35 KB

Abstraktionsprinzip, Minderjährige, Rechtsgeschäft, Strafrecht
Strafrecht, Grundlagen der Rechtsordnung, Abstraktionsprinzip, Minderjährigenrecht
Strafrecht, Grundlagen der Rechtsordnung, Abstraktionsprinzip, Minderjährigenrecht
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

BWL, magisches Viereck
Nachholschulaufgabe
Nachholschulaufgabe
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Angebotstheorie, Mindestlohn, Nachfragetheorie, Wirtschaftspolitik
Eine Klausur zum Vergleich von Angebots-und Nachfragetheorie. Außerdem wird in der Anwendungsaufgabe ein Transfer auf das Thema Mindestlohn verlangt.
Eine Klausur zum Vergleich von Angebots-und Nachfragetheorie. Außerdem wird in der Anwendungsaufgabe ein Transfer auf das Thema Mindestlohn verlangt.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
78 KB

Magisches Sechseck, Volkswirtschaftliche Zielsetzungen
Auswertung einer Grafik und einer Textquelle
Auswertung einer Grafik und einer Textquelle
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
84 KB

Bestimmungsgrößen unternehmerischer Entscheidungen
Ziele, Kosten, Erträge, Rentatbilität, Investition
Ziele, Kosten, Erträge, Rentatbilität, Investition
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
258 KB

Bestimmungsgrößen betrieblicher Entscheidungen
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
50 KB

Grundlagen VWL Klausur
1. Klausur in Wirtschaftslehre für die Unterstufe am Berufskolleg
1. Klausur in Wirtschaftslehre für die Unterstufe am Berufskolleg
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Berlin
61 KB

CSR, Güter, Industriebetrieb, Rechts- undGeschäftsfähigkeit, Zielformulierungen, Ökonomisches Prinzip
Klausur zu den Einführungsthemen in BWL und VWL
Klausur zu den Einführungsthemen in BWL und VWL
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Opportunitätskosten, Wirtschaftskreislauf
Test einer Unterstufe, auch als kleine Klassenarbeit bei leistungsschwächeren LG einsetzbar.
Test einer Unterstufe, auch als kleine Klassenarbeit bei leistungsschwächeren LG einsetzbar.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre