Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
265 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Performance Analyse
analytische Untersuchung Performance von Rebecca Horn
, Performance Analyse
analytische Untersuchung Performance von Rebecca Horn
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
266 KB

Methode: Werkvergleich Kunst Leistungskurs - Arbeitszeit: 300 min
, Werkvergleich der Künstler Munch und Struth
vergleichende Bildanalyse mit Erwartungshorizont
, Werkvergleich der Künstler Munch und Struth
vergleichende Bildanalyse mit Erwartungshorizont
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
767 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Rebecca Horn Abitur NRW 2025 2026 Q2 Paradieswitwe
Die Klausur wurde eigenständig ohne KI erstellt und befragt das Werk die Paradieswitwe von Rebecca Horn. Im Abgleich hierzu dient eine Betrachtung der Fächerfrau und sowie der Vergleich zwischen den beiden Werken.
, Rebecca Horn Abitur NRW 2025 2026 Q2 Paradieswitwe
Die Klausur wurde eigenständig ohne KI erstellt und befragt das Werk die Paradieswitwe von Rebecca Horn. Im Abgleich hierzu dient eine Betrachtung der Fächerfrau und sowie der Vergleich zwischen den beiden Werken.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Collage, Dadaismus, Hannah höch, Hannah höch, John Heartfield, Praktische Klausur, Social Media, soziale Medien
Erstellen einer Collage, die sich kritisch mit der Selbstdarstellung in sozialen Medien auseinandersetzt.
Erstellen einer Collage, die sich kritisch mit der Selbstdarstellung in sozialen Medien auseinandersetzt.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
528 KB

Methode: Bildvergleich - Arbeitszeit: 90 min
, Familienbildnis, Kunst im Nationalsozialismus, Neue Sachlichkeit
Bildvergleich - Herausarbeitung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von zwei Malereien
, Familienbildnis, Kunst im Nationalsozialismus, Neue Sachlichkeit
Bildvergleich - Herausarbeitung der Gemeinsamkeiten und Unterschiede von zwei Malereien
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,62 MB

Gestaltungspraktische Aufgabe, Kunst, Leistungskurs, Surrealismus
Traum oder Albtraum: Surreales Erleben in unbewusstem Zustand mit aleatorischen Gestaltungsmitteln zum Ausdruck bringen
Traum oder Albtraum: Surreales Erleben in unbewusstem Zustand mit aleatorischen Gestaltungsmitteln zum Ausdruck bringen
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Klausur, Rauminstallation, Rebecca Horn, Theorie
Theoretische Klausur, Abiturthema Rebecca Horn, Interpretation einer Rauminstallation
Theoretische Klausur, Abiturthema Rebecca Horn, Interpretation einer Rauminstallation
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: John Heartfield Biografie als Comic-Strip gestalten
, Auseinandersetzung mit dem Künstler, Bildergeschichten / Comic, Biografie, Collage, Heartfields Kunst als Waffe, Kombinatorische Verfahren im gesellschaftlichen Kontext, Montage, Zeichnung
Erstellt aussagekräftige Comic-Panels, die wichtige Lebensabschnitte des Künstlers darstellen. Nutzt dabei eure künstlerischen Fähigkeiten und achtet auf eine detaillierte und ausdrucksstarke Umsetzung.
, Auseinandersetzung mit dem Künstler, Bildergeschichten / Comic, Biografie, Collage, Heartfields Kunst als Waffe, Kombinatorische Verfahren im gesellschaftlichen Kontext, Montage, Zeichnung
Erstellt aussagekräftige Comic-Panels, die wichtige Lebensabschnitte des Künstlers darstellen. Nutzt dabei eure künstlerischen Fähigkeiten und achtet auf eine detaillierte und ausdrucksstarke Umsetzung.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
70 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Blindensturz, Klausur Q1, Kunst, Pieter Bruegel
Theoretische Klausur - Bildanalyse von Bruegels "Blindensturz"
, Blindensturz, Klausur Q1, Kunst, Pieter Bruegel
Theoretische Klausur - Bildanalyse von Bruegels "Blindensturz"
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Klausur Q1, Pieter Bruegel
Künstlerisch gestaltete Phänomene als Konstruktion von Wirklichkeit im malerischen Werk von Pieter Bruegel d.Ä. (1525 bis 1569) Analyse/Interpretation von bildnerischen Gestaltungen Bearbeitungszeit: 135 Minuten
Künstlerisch gestaltete Phänomene als Konstruktion von Wirklichkeit im malerischen Werk von Pieter Bruegel d.Ä. (1525 bis 1569) Analyse/Interpretation von bildnerischen Gestaltungen Bearbeitungszeit: 135 Minuten
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
141 KB

Klausur Q1
Klausur Bildbeschreibung
Klausur Bildbeschreibung
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
347 KB

Methode: Theoretische Klausur Kunst - Arbeitszeit: 180 min
, Helmut Herzfeld, Inhaltliche Fokussierung Abitur NRW Kunst 2025, John Heartfield, politische Fotomontage
Aufgabenart II: Analyse/Interpretation von Bildern Inhaltsfeld Kunst Abitur NRW: Strategien der Bildentstehung in individuellen und gesellschaftlichen Kontexten in kombinatorischen Verfahren bei John Heartfield
, Helmut Herzfeld, Inhaltliche Fokussierung Abitur NRW Kunst 2025, John Heartfield, politische Fotomontage
Aufgabenart II: Analyse/Interpretation von Bildern Inhaltsfeld Kunst Abitur NRW: Strategien der Bildentstehung in individuellen und gesellschaftlichen Kontexten in kombinatorischen Verfahren bei John Heartfield
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Cindy Sherman, Geschlechterstereotype, Goya, Inszenierte Fotografie, Klausur Q1, Klausur Q2, Tuschzeichnung
Die Klausur bietet eine Möglichkeit inszenierte Fotografie als eine Möglichkeit der Bildfindung in einer Klausur abzufragen.
Die Klausur bietet eine Möglichkeit inszenierte Fotografie als eine Möglichkeit der Bildfindung in einer Klausur abzufragen.
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,03 MB

Abstraktion, Erinnerungskultur, Mahnmal, Plastik, Rebecca Horn
Die SuS sollen ein Modell eines Mahnmals gestalten, welches an ein einen Amoklauf in Las Vegas erinnert
Die SuS sollen ein Modell eines Mahnmals gestalten, welches an ein einen Amoklauf in Las Vegas erinnert
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,20 MB

pieter Bruegel d. Ä. Aufgabenart II Klausur Erwartungshorizont
Aufgabenart II Klassische Bildanalyse zu Pieter Bruegel
Aufgabenart II Klassische Bildanalyse zu Pieter Bruegel
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
228 KB

Methode: Werkanalyse
, Biografische Bezüge, Edvard munch, Interpretation, Werkanalyse
Werkanalyse zu Munchs Gemälde "Loslösung" mit biografischen Bezug
, Biografische Bezüge, Edvard munch, Interpretation, Werkanalyse
Werkanalyse zu Munchs Gemälde "Loslösung" mit biografischen Bezug
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Methode: Bildvergleich
, analyse, Geschlechterverhältnis, Grafik, Interpreatation, Malerei, Werkvergleich, Werkvergleich Malerei Grafik, Geschlechterverhältnis, Analyse Interpretation, Werkvergleich Malerei Grafik, Geschlechterverhältnis, AnalyseInterpretation
Werkvergleich Malerei - Grafik, Geschlechterverhältnis, Analyse und Interpretation
, analyse, Geschlechterverhältnis, Grafik, Interpreatation, Malerei, Werkvergleich, Werkvergleich Malerei Grafik, Geschlechterverhältnis, Analyse Interpretation, Werkvergleich Malerei Grafik, Geschlechterverhältnis, AnalyseInterpretation
Werkvergleich Malerei - Grafik, Geschlechterverhältnis, Analyse und Interpretation
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
123 KB

Karikaturanalyse
Fertige Analyse
Fertige Analyse
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Arbeitszeit: 225 min
, Klausur Q2, Max Ernst
Theorie / s. Titel
, Klausur Q2, Max Ernst
Theorie / s. Titel
Kunsterziehung Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Pieter Bruegel, Praktische Klausur, Sprichwörter, Wimmelbild
Praktische Klausur in Anlehnung an Pieter Bruegels Wimmelbilder
Praktische Klausur in Anlehnung an Pieter Bruegels Wimmelbilder
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre