Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
266 KB

Methode: Werkvergleich Kunst Leistungskurs - Arbeitszeit: 300 min
, Werkvergleich der Künstler Munch und Struth
vergleichende Bildanalyse mit Erwartungshorizont
, Werkvergleich der Künstler Munch und Struth
vergleichende Bildanalyse mit Erwartungshorizont
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
68 KB

Methode: praktische Aufgabe mit Ton
Pars pro toto – plastische Verbildlichung des Begriffs in einer Hand
Pars pro toto – plastische Verbildlichung des Begriffs in einer Hand
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Collage, Dadaismus, Hannah höch, Hannah höch, John Heartfield, Praktische Klausur, Social Media, soziale Medien
Erstellen einer Collage, die sich kritisch mit der Selbstdarstellung in sozialen Medien auseinandersetzt.
Erstellen einer Collage, die sich kritisch mit der Selbstdarstellung in sozialen Medien auseinandersetzt.
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Klausur, Rauminstallation, Rebecca Horn, Theorie
Theoretische Klausur, Abiturthema Rebecca Horn, Interpretation einer Rauminstallation
Theoretische Klausur, Abiturthema Rebecca Horn, Interpretation einer Rauminstallation
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,30 MB

-Bildfläche -Bildraum -Kameraperspektive -Farbe
Dey Street, New York - Thomas Struth (L978) 1. Benenne deinen ersten Eindruck des Bildes 2. Beschreibe dos Werk ,,Dey Street" von Thomas Struth
Dey Street, New York - Thomas Struth (L978) 1. Benenne deinen ersten Eindruck des Bildes 2. Beschreibe dos Werk ,,Dey Street" von Thomas Struth
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
434 KB

Pieter Bruegel d.Ä., Pieter Bruegel d.Ä. Schlaraffenland, Schlaraffenland
Aufgabenart: Analyse und Interpretation von bildnerischen Gestaltungen Die Aufgaben verlangen eine Beschreibung des subjektiven Eindrucks (Perzept), eine Analyse und werkimmanente sowie werkexterne Interpretation.
Aufgabenart: Analyse und Interpretation von bildnerischen Gestaltungen Die Aufgaben verlangen eine Beschreibung des subjektiven Eindrucks (Perzept), eine Analyse und werkimmanente sowie werkexterne Interpretation.
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
6,83 MB

Installation, Rebecca Horn
Installation „Konzert für Buchenwald“ von Rebecca Horn
Installation „Konzert für Buchenwald“ von Rebecca Horn
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Fotoübermalung mit verschiedenen Materialien und Medien - Arbeitszeit: 180 min
, Aufgabe Typ 1, Fotoübermalung, Fotoübermalung nach Arnulf Rainer, Inszenierte Fotografie, Praktische Kunstklausur
Der Prüfling arbeitet mit eigens vorher angefertigten Selbstporträts mit übersteigerter Mimik. Diese müssen vorher erarbeitet und ausgedruckt werden. Die Fotos werden dann von dem Prüfling mit unterschiedlichen Medien analog bearbeitet.
, Aufgabe Typ 1, Fotoübermalung, Fotoübermalung nach Arnulf Rainer, Inszenierte Fotografie, Praktische Kunstklausur
Der Prüfling arbeitet mit eigens vorher angefertigten Selbstporträts mit übersteigerter Mimik. Diese müssen vorher erarbeitet und ausgedruckt werden. Die Fotos werden dann von dem Prüfling mit unterschiedlichen Medien analog bearbeitet.
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,72 MB

Kunstklausur, Leistungskurs, Pieter Bruegel
Vergleich von Bruegels und Monets Winterlandschaft
Vergleich von Bruegels und Monets Winterlandschaft
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Methode: Zufallsverfahren, Surrealismus, Ernst, Decalcomanie - Arbeitszeit: 180 min
, Decalcomanie, Max Ernst, Surrealismus, Zufallsverfahren
LLK-Klausur (auch im GK einsetzbar) zum Themenkomplex Max Ernst, Surrealismus und Zufallsverfahren
, Decalcomanie, Max Ernst, Surrealismus, Zufallsverfahren
LLK-Klausur (auch im GK einsetzbar) zum Themenkomplex Max Ernst, Surrealismus und Zufallsverfahren
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,95 MB

Analyse von Kunstwerken, Max Ernst
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,29 MB

Struth Familienporträt Klausur, Struth Familienporträt Klausur Bildanalyse
eine theoretische Klausur zu Thomas Struth, Bildanalyse/Interpretation der Fotografie "Familie Schäfer, Meerbusch"d
eine theoretische Klausur zu Thomas Struth, Bildanalyse/Interpretation der Fotografie "Familie Schäfer, Meerbusch"d
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
236 KB

Arbeitszeit: 180 min
, aleatorische Verfahren, Max Ernst, Surrealismus
Mischung aus werkimmanenter und werktranszendenter Analyse und Interpretation Aleatorische Verfahren - Surrealismus
, aleatorische Verfahren, Max Ernst, Surrealismus
Mischung aus werkimmanenter und werktranszendenter Analyse und Interpretation Aleatorische Verfahren - Surrealismus
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,95 MB

Arbeitszeit: 135 min
, Bruegel Analyse Winterlandschaft
Aufgabenstellung GK Kunst zur Übung für die Klausur / Bildbeschreibung / Analyse (Komposition, Ikonizitätsgrad, Perspektive) / Interpretation / Bezug zu weiteren Werken Bruegels / Bezug zur Renaissance
, Bruegel Analyse Winterlandschaft
Aufgabenstellung GK Kunst zur Übung für die Klausur / Bildbeschreibung / Analyse (Komposition, Ikonizitätsgrad, Perspektive) / Interpretation / Bezug zu weiteren Werken Bruegels / Bezug zur Renaissance
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Goya, Praxis
Arbeit mit Fineliner und Wasserfarben
Arbeit mit Fineliner und Wasserfarben
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
344 KB

Goya
Erste Klausur in der Q1 Theorie zur Unterrichtseinheit Goya
Erste Klausur in der Q1 Theorie zur Unterrichtseinheit Goya
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Expressionismus, Munch, Praktische Klausur
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4,45 MB

Bildanalyse Klausur Max Ernst
LK Klausur Max Ernst Bildanalyse Europa nach dem Regen
LK Klausur Max Ernst Bildanalyse Europa nach dem Regen
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
0,99 MB

Arbeitszeit: 180 min
, Abitur 2020 Kunst, Cell, Klausur Q2 Kunst, Kunstklausur, Louise Bourgeois, Spider
Kunstklausur über Louise Bourgeois, Thema: Spider, The Cells
, Abitur 2020 Kunst, Cell, Klausur Q2 Kunst, Kunstklausur, Louise Bourgeois, Spider
Kunstklausur über Louise Bourgeois, Thema: Spider, The Cells
Kunsterziehung Kl. 13, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

aleatorische und kombinatorische Verfahren im Surrealismus, Max Ernst, Salvador Dali, Surrealismus
„Was Kinder wirklich essen … Eine eigene surreale Sichtweise auf die kindlichen Essgewohnheiten
„Was Kinder wirklich essen … Eine eigene surreale Sichtweise auf die kindlichen Essgewohnheiten
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre