Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
585 KB

Arbeitszeit: 90 min
, allgemeine Trainingslehre, Trainingslehre
Trainingslehre
, allgemeine Trainingslehre, Trainingslehre
Trainingslehre
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
28 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Sport und Gesellschaft
, Sport und Gesellschaft
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
397 KB

Methode: Es handelt sich hierbei um den 2. Vorschlag im Vorabitur Sport - Arbeitszeit: 300 min
, Anpassungsvorgänge des Organismus, Ausdauer, Ausdauertraining, Doping, Methoden des Ausdauertrainings
Es handelt sich hierbei um den Vorschlag Nr. 2 mit Bezug zu den Inhaltsfeldern D) Leistung und F) Gesundheit
, Anpassungsvorgänge des Organismus, Ausdauer, Ausdauertraining, Doping, Methoden des Ausdauertrainings
Es handelt sich hierbei um den Vorschlag Nr. 2 mit Bezug zu den Inhaltsfeldern D) Leistung und F) Gesundheit
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
372 KB

Arbeitszeit: 300 min
, Doping, Gesundheit, Leistungsmotivation, Motive, Sport und Gesundheit, Wagnis
Diese Klausur stammt aus dem Vorabitur und bezieht sich auf die Inhaltsfelder C) Wagnis und F) Gesundheit
, Doping, Gesundheit, Leistungsmotivation, Motive, Sport und Gesundheit, Wagnis
Diese Klausur stammt aus dem Vorabitur und bezieht sich auf die Inhaltsfelder C) Wagnis und F) Gesundheit
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
766 KB

Methode: Sporttheorie-Test - Kursstufe 2 (Muskulatur, Krafttraining, Sportpsychologie, Sportsoziologie, Badminton) - Arbeitszeit: 70 min
, Basisfach, Kursstufe, Methoden und Wirkungen des Krafttrainings, Sporttheorie
, Basisfach, Kursstufe, Methoden und Wirkungen des Krafttrainings, Sporttheorie
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
174 KB

Ausdauer, Energiegewinnung, Trainingsprinzipien, Traningsmethoden
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hamburg
257 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Biomechanische Prinzipien, Meinel & Schnabel, Qualitative Bewegungsmerkmale, zyklische Bewegungen
Qualitative Bewegungsmerkmale, Meinel & Schnabel, biomechanische Prinzipien
, Biomechanische Prinzipien, Meinel & Schnabel, Qualitative Bewegungsmerkmale, zyklische Bewegungen
Qualitative Bewegungsmerkmale, Meinel & Schnabel, biomechanische Prinzipien
Klausur: Leitmotive sportlicher Bewegung/Pädagogische Perspektiven Salutogenesemodell Risikofaktoren


Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
464 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Bezugsnormen, Leitmotive sportlicher Bewegung, Pädagogische Perspektiven, Risikofaktoren, Risikofaktorenmodell, Salutogenesemodell
, Bezugsnormen, Leitmotive sportlicher Bewegung, Pädagogische Perspektiven, Risikofaktoren, Risikofaktorenmodell, Salutogenesemodell
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
554 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Gymnasiale Oberstufe, Klausur Q2, Volleyball
, Gymnasiale Oberstufe, Klausur Q2, Volleyball
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
302 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Bewegungsanalyse, Biomechanik, Volleyball
Klausur für einen Sport LK der Q1: Analysen zum Volleyball Angriffsschlag
, Bewegungsanalyse, Biomechanik, Volleyball
Klausur für einen Sport LK der Q1: Analysen zum Volleyball Angriffsschlag
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
273 KB

aerobe Ausdauer, anaerobe Ausdauer, Ausdauer, Ausdauertraining, Energiebereitstellung, Energiestoffwechsel, Stoffwechsel
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
332 KB

Adaptation, Belastungskomponenten, Grundlagen sportlicher Leistungsfähigkeit, Superkompensation, Trainingslehre
Klausur im dreistündigen Sportkurs
Klausur im dreistündigen Sportkurs
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,04 MB

Arbeitszeit: 180 min
, Bewegungslehre/Analysatoren/Informationskanäle/Lernphasen nach (Meinel/Schnabel)/Motorisches Lernen/ koordinative Fähigkeiten/ KAR-Modell
Klausur
, Bewegungslehre/Analysatoren/Informationskanäle/Lernphasen nach (Meinel/Schnabel)/Motorisches Lernen/ koordinative Fähigkeiten/ KAR-Modell
Klausur
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
140 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Ausdauerarten/Training/Steuerung der Intensität durch Schwellenwerte/ bio-logische Anpassungsprozesse durch (Ausdauer-)Training
Klausur LK
, Ausdauerarten/Training/Steuerung der Intensität durch Schwellenwerte/ bio-logische Anpassungsprozesse durch (Ausdauer-)Training
Klausur LK
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
357 KB

Arbeitszeit: 180 min
, Ausdauerarten/Training/Steuerung der Intensität durch Schwellenwerte/ biologische Anpassungsprozesse durch (Ausdauer-)Training
LK Klausur
, Ausdauerarten/Training/Steuerung der Intensität durch Schwellenwerte/ biologische Anpassungsprozesse durch (Ausdauer-)Training
LK Klausur
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Motivation
, Motivation
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Berlin
13 KB

Methode: Klausur
, Fitness Klausur 12.Klasse
Der Begriff Fitness beschreibt den aktuellen Zustand der körperlichen Leistungsfähigkeit in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.
, Fitness Klausur 12.Klasse
Der Begriff Fitness beschreibt den aktuellen Zustand der körperlichen Leistungsfähigkeit in den Bereichen Kraft, Ausdauer, Schnelligkeit, Beweglichkeit und Koordination.
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
225 KB

Ausdauer, Ausdauertraining, Energiebereitstellung, Methoden des Ausdauertrainings, Trainingsprinzipien
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
313 KB

Badminton, Koordinationsmodelle, Ziele und Methoden des Taktiktraininigs
Technikbeschreibung der Grundschläge und Gegenüberstellung von Koordinationsmodellen
Technikbeschreibung der Grundschläge und Gegenüberstellung von Koordinationsmodellen
Sport Kl. 12, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
669 KB

Arbeitszeit: 80 min
, Krafttraining
Krafttraining Sport Leistungskurs
, Krafttraining
Krafttraining Sport Leistungskurs
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie