19 Klassenarbeiten / Schulaufgaben
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
124 KB

Arbeitszeit: 90 min
, BlueJ, Eisenbahn, Java, Konstruktor, Objektorientierung, OOM, OOP, Parameter
Modellierung von Klassen, Object First, Figuren, Eisenbahnprojekt, Konstruktor, Parameter
, BlueJ, Eisenbahn, Java, Konstruktor, Objektorientierung, OOM, OOP, Parameter
Modellierung von Klassen, Object First, Figuren, Eisenbahnprojekt, Konstruktor, Parameter
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
164 KB

Methode: python - Arbeitszeit: 90 min
, Python
Die SUS müssen ein Programm analysieren und ein Programm selbst erstellen. Alles wird auf Papier programmiert.
, Python
Die SUS müssen ein Programm analysieren und ein Programm selbst erstellen. Alles wird auf Papier programmiert.
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB

Methode: Kontrollstrukturen, Beziehungen, Implementationsdiagramm - Arbeitszeit: 90 min
, Informatikarbeit Gymnasium 10.Klasse 11.Klasse
Kontrollstrukturen, Klassenbeziehungen, Implementationsdiagramm
, Informatikarbeit Gymnasium 10.Klasse 11.Klasse
Kontrollstrukturen, Klassenbeziehungen, Implementationsdiagramm
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
216 KB

Abbott, Java, Struktogramm
Es handelt sich um eine Klausur bei dem die erste Aufgabe eine Analyse nach Abbott ist. In der zweiten Aufgabe muss man sich mit einem Struktogramm befassen und in der dritten Aufgabe ein Java Programm erläutern
Es handelt sich um eine Klausur bei dem die erste Aufgabe eine Analyse nach Abbott ist. In der zweiten Aufgabe muss man sich mit einem Struktogramm befassen und in der dritten Aufgabe ein Java Programm erläutern
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Klasse
, Klasse
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
588 KB

Imperativ, Programmanalyse, Programmierung
In dieser Arbeit soll zunächst ein gegebener Quelltext analysiert werden. Danach zu einer einfachen Aufgabenstellung ein vollständiges Programm geschrieben werden. In Aufgabe 3 Teilfunktionen zu einem komplexen Problem.
In dieser Arbeit soll zunächst ein gegebener Quelltext analysiert werden. Danach zu einer einfachen Aufgabenstellung ein vollständiges Programm geschrieben werden. In Aufgabe 3 Teilfunktionen zu einem komplexen Problem.
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
131 KB

Methode: Klassenarbeit zu "html" mit praktischem und theoretischem Teil
, HTML, Informatik, Klassenarbeit, Tags
Die Klassenarbeit lässt sich wechselweise in 2 Gruppen schreiben, sofern nicht genügend PCs für alle vorhanden sind.
, HTML, Informatik, Klassenarbeit, Tags
Die Klassenarbeit lässt sich wechselweise in 2 Gruppen schreiben, sofern nicht genügend PCs für alle vorhanden sind.
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
147 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Algorithmen, Klassen, Kontrollstrukturen, Objekte
, Algorithmen, Klassen, Kontrollstrukturen, Objekte
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Java, UML-Diagramm
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
80 KB

Grundlagen der Oo-Programmierung, Modellierung, UML-Diagramm
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Arrays, binäre Suche, Java, lineare Suche
Klausur zur linearen und binären Suche mit Datenstrukturen in Java.
Klausur zur linearen und binären Suche mit Datenstrukturen in Java.
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
520 KB

Bubblesort, Klausur, Mergesort, Sortierverfahren
Informatikklausur Oberstufe Einführungsphase (EF). Thema: Sortierverfahren auf Arrays (Java). PDF mit eingebettetem ODT zur Bearbeitung mit LibreOffice.
Informatikklausur Oberstufe Einführungsphase (EF). Thema: Sortierverfahren auf Arrays (Java). PDF mit eingebettetem ODT zur Bearbeitung mit LibreOffice.
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
84 KB

Klausur zum Thema logische Schaltwerke, Addierer, KV-Diagramme und Wahrheitstabellen
Informatik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
45 KB

SQL-Klausur. Themenschwerpunkte sind Design von Datenbanken und SELECT-Anfragen an eine Datenbank.
Informatik Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Excel-Datei, bestehend aus 4 Tabellen (Aufgabenblatt, Lösung, Formelansicht, Diagramme). Abrechnung von KFZ-Kosten zur Übung mit dem einfachen SVERWEIS mittels einer Hilfstabelle (konstante Daten) und einem Ausgabebereich (gelbe Felder für die Eingabe des
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Informatik Kl. 10, Realschule, Bayern
305 KB

Tabellenkalkulation, Iteration
Informatik Kl. 10, Realschule, Bayern
171 KB

mehrseitige Auswahl, Struktogramm, Netzwerktopologien und Netzwerkausdehnungen
Informatik Kl. 10, Realschule, Bayern
211 KB

Tabellenkalkulation MS Excel