Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
298 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Wetter
, Wetter
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
34 KB

Eigenschaften von Luft
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hessen
92 KB

3. Klasse, Klassenarbeit, Luft, Sachunterricht
Das Dokument umfasst eine Klassenarbeit zum Sachunterrichtsthema "Luft" durchgeführt in einer 3. Klasse.
Das Dokument umfasst eine Klassenarbeit zum Sachunterrichtsthema "Luft" durchgeführt in einer 3. Klasse.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Berlin
77 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Himmelsrichtungen-Kompass, Skizze
Himmelsrichtungen, Kompass und Skizze 3.Schuljahr
, Himmelsrichtungen-Kompass, Skizze
Himmelsrichtungen, Kompass und Skizze 3.Schuljahr
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
593 KB

Aggregatzustände, Gewässer, Schwimmen und Sinken, Wasser sparen, Wasserkreislauf
Diese Lernzielkontrolle wurde zu Thema Wasser erstellt und umfasst alle wichtigen Themen der Einheit.
Diese Lernzielkontrolle wurde zu Thema Wasser erstellt und umfasst alle wichtigen Themen der Einheit.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hessen
36 KB

Himmelsrichtung, Kartenverständnis
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
262 KB

Feuer
AFB1-3 drin, verschiedene Aufgaben
AFB1-3 drin, verschiedene Aufgaben
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hamburg
284 KB

Feuer Test Klassenarbeit
Klassenarbeit zum Thema Feuer
Klassenarbeit zum Thema Feuer
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Brandenburg
175 KB

Familienformen, Schule früher - heute
kurze Kontrolle über das Thema, im Unterricht auch Videos dazu angeschaut, in Deutsch Sütterlinschrift entziffert, Familienformen besprochen
kurze Kontrolle über das Thema, im Unterricht auch Videos dazu angeschaut, in Deutsch Sütterlinschrift entziffert, Familienformen besprochen
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hessen
562 KB

Getreide, Klassenarbeit, Pflanzen, Sachunterricht, vom Korn zum Brot
Lernzielkontrolle für eine 3. Klasse zur Thematik "Getreide - Vom Korn zum Brot".
Lernzielkontrolle für eine 3. Klasse zur Thematik "Getreide - Vom Korn zum Brot".
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
313 KB

Tiere im Winter
für 3. KLASSE
für 3. KLASSE
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Rheinland-Pfalz
375 KB

Aufgaben der Feuerwehr, Feuerwehr, Nutzung Feuer, Verbrennungsdreieck
Wofür braucht man Feuer? Was sind die Bedingungen für Feuer (Verbrennungsdreieck)? Was sind die Aufgaben der Feuerwehr?
Wofür braucht man Feuer? Was sind die Bedingungen für Feuer (Verbrennungsdreieck)? Was sind die Aufgaben der Feuerwehr?
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,61 MB

Himmelsrichtungen, Planquadrate, Test
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Saarland
585 KB

Wasser, Wasserkreislauf
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Niedersachsen
512 KB

Klärwerk, Wasser, Wasseraufbereitung, Wasserkreislauf
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
58 KB

Feuer, Sachunterricht
Kurze Überprüfung zur Unterrichtsreihe Feuer
Kurze Überprüfung zur Unterrichtsreihe Feuer
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Hessen
14 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Blindenführung, Geschmackssinn, Schallwellen, tastsinn
Abschlussarbeit der Unterrichtsreihe zu den fünf Sinnen, in welcher die durchlaufenden Stationen reflektiert werden
, Blindenführung, Geschmackssinn, Schallwellen, tastsinn
Abschlussarbeit der Unterrichtsreihe zu den fünf Sinnen, in welcher die durchlaufenden Stationen reflektiert werden
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Brandenburg
308 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Sinnesorgane, Sinneswahrnehmung, Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten
Es wird einzeln auf die Sinnesorgane eingegangen sowie auf die Wahrnehmung insgesamt. Der Inhalt orientiert sich an dem Lehrbuch Umweltfreunde 3 (Ausg. Nord/Bln. Brandenburg). Es sind verschiedene Aufgabenarten dabei.
, Sinnesorgane, Sinneswahrnehmung, Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten
Es wird einzeln auf die Sinnesorgane eingegangen sowie auf die Wahrnehmung insgesamt. Der Inhalt orientiert sich an dem Lehrbuch Umweltfreunde 3 (Ausg. Nord/Bln. Brandenburg). Es sind verschiedene Aufgabenarten dabei.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
467 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Sachunterricht
, Sachunterricht
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
325 KB

Ernährungskompass, Ernährungskompass - Nährstoffgruppen - Vor- und Nachteile
Im Anschluss einer Unterrichtsreihe zur Erarbeitung der wichtigsten Nährstoffgruppen (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fette, ...) im Rahmen des Ernährungskompasses findet eine kurze Lernstandsüberprüfung statt.
Im Anschluss einer Unterrichtsreihe zur Erarbeitung der wichtigsten Nährstoffgruppen (Kohlenhydrate, Eiweiß, Fette, ...) im Rahmen des Ernährungskompasses findet eine kurze Lernstandsüberprüfung statt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik