Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
15 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Demokratietheorie, Rousseau
Demokratietheorien werden abgefragt, Anwendung zu einem ext von Marco Buschmann
, Demokratietheorie, Rousseau
Demokratietheorien werden abgefragt, Anwendung zu einem ext von Marco Buschmann
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
26 KB

Handlungsmöglichkeiten der Institutionen UN-Menschenrechtsrat, der internationale Strafgerichtshof sowie Menschenrechtsorganisationen.
Bewertung des UN-Menschenrechtsrates als geeignetes Mittel, um Menschenrechtsverletzungen zu vermeiden.
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
402 KB

Methode: Internationale Beziehungen - Arbeitszeit: 90 min
, Frieden, International Relations, Internationale Beziehungen, Krieg
Klassenarbeit 1. Halbjahr, Oberstufe Gymnasium, 2-Stündig, Schwerpunktthema: Interationale Beziehungen
, Frieden, International Relations, Internationale Beziehungen, Krieg
Klassenarbeit 1. Halbjahr, Oberstufe Gymnasium, 2-Stündig, Schwerpunktthema: Interationale Beziehungen
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
93 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Lobbyismus Populismus
SuS arbeiten Aussagen zum Lobbyismus heraus und beurteilen, inwiefern Populismus eine Gefahr für die Demorkatie darstellt
, Lobbyismus Populismus
SuS arbeiten Aussagen zum Lobbyismus heraus und beurteilen, inwiefern Populismus eine Gefahr für die Demorkatie darstellt
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
150 KB

Methode: Streitgespräch gestalten - Arbeitszeit: 90 min
, Rente, Sozialstaat
Thema der KA ist die aktuelle Problematik des deutschen Rentensystems und mögliche Reformvorschläge aus verschiedenen politischen Lagern (konkret SPD und FDP).
, Rente, Sozialstaat
Thema der KA ist die aktuelle Problematik des deutschen Rentensystems und mögliche Reformvorschläge aus verschiedenen politischen Lagern (konkret SPD und FDP).
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
408 KB

Deutschland, Deutschland ständiger Sitz, Karikatur, Karikatur UN, Karikatur UNO, Kritik, Kritik am Sicherheitsrat, Kritik an UNo, Resolution, Sicherkeitsrat, ständiger Sitz, UN, UNO
Sicherheitsrat und seine Aufgaben, Resolution; Textarbeit: Kritik, Deutschland strebt einen ständigen Sitz in UN an (Text siehe Auswärtiges Amt, 2020), Gründe, Realisierung. Karikatur - Kritik an UNO
Sicherheitsrat und seine Aufgaben, Resolution; Textarbeit: Kritik, Deutschland strebt einen ständigen Sitz in UN an (Text siehe Auswärtiges Amt, 2020), Gründe, Realisierung. Karikatur - Kritik an UNO
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
82 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Ideologien, Politik, Politische Parteien in Deutschland
Klausur zum Thema politische Strömungen (Liberalismus, Konservatismus, Sozialismus)
, Ideologien, Politik, Politische Parteien in Deutschland
Klausur zum Thema politische Strömungen (Liberalismus, Konservatismus, Sozialismus)
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
98 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Politische Theorie
Grundlagen politisches System, Politische Theorie
, Politische Theorie
Grundlagen politisches System, Politische Theorie
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
24 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Individualisierung, Soziologie
Klassenarbeit Soziologie, Individualisierungstheorie nach Ulrich Beck
, Individualisierung, Soziologie
Klassenarbeit Soziologie, Individualisierungstheorie nach Ulrich Beck
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
795 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Außenhandel, internationale Politik, Klausur
Grundkurs-Klausur zum LB1. Themenschwerpunkt Deutsche Außenhandelsbilanz
, Außenhandel, internationale Politik, Klausur
Grundkurs-Klausur zum LB1. Themenschwerpunkt Deutsche Außenhandelsbilanz
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
53 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Internationale Beziehung, UNO
Textanalyse, Organe der UNO, Reformansätze zur UNO
, Internationale Beziehung, UNO
Textanalyse, Organe der UNO, Reformansätze zur UNO
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Sachsen
971 KB

Methode: Karikaturananalyse - Arbeitszeit: 45 min
, Entwicklung und Sozialisation, Sozialer Wandel
- LK zum Thema sozialer Wandel/Wandel in der Arbeitswelt -Karikaturanalyse -Kernthema: Sozialisationsprozess und Mobilisierung/Flexibilisierung von Arbeit
, Entwicklung und Sozialisation, Sozialer Wandel
- LK zum Thema sozialer Wandel/Wandel in der Arbeitswelt -Karikaturanalyse -Kernthema: Sozialisationsprozess und Mobilisierung/Flexibilisierung von Arbeit
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
677 KB

oprante Konditionierung klassische Konditionierung Lerntheorie Pawlow
Korrekturfreundliche Klausur zum Thema klassische und operante Konditionierung
Korrekturfreundliche Klausur zum Thema klassische und operante Konditionierung
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
33 KB

Frauenbild, Griechische Antike
Es handelt sich um eine Klassenarbeit für das Berufskolleg zum Thema "Frauenbild in der griechischen Antike". Sie wurde unter dem Oberthema "Menschenrechte" gestellt.
Es handelt sich um eine Klassenarbeit für das Berufskolleg zum Thema "Frauenbild in der griechischen Antike". Sie wurde unter dem Oberthema "Menschenrechte" gestellt.
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
563 KB

Demokratie, Ewigkeitsklause, Menschenwürde, politische Partizipation, Staatsstrukturprinzipien, Verfassungskern
Klausur über Demokratie und Staatsstrukturprinzipien.
Klausur über Demokratie und Staatsstrukturprinzipien.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
54 KB

Rechtsstaat
Bundesvergassungsgericht, Rechtsstaat, Grundrechte, Menschenrechte
Bundesvergassungsgericht, Rechtsstaat, Grundrechte, Menschenrechte
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
112 KB

Bewerbung
Bewerbungsschreiben
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
398 KB

Aufklärung, Reformation, Absolutismus, Merkantilismus
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
35 KB

Bundestagswahl, Sozialstaat
Gemeinschaftskunde Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
35 KB

Bundestagswahl, Sozialstaat
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre