Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
117 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie, Politikverdrossenheit, Politische Parteien in Deutschland
Klausur zur Thematik des aktuellen Zustandes der Demokratie in Deutschland im Hinblick auf das Nichteinhalten von Wahlversprechen durch die unterschiedlichen Parteien im Hinblick auf unterschiedliche Dilemmata
, Demokratie, Politikverdrossenheit, Politische Parteien in Deutschland
Klausur zur Thematik des aktuellen Zustandes der Demokratie in Deutschland im Hinblick auf das Nichteinhalten von Wahlversprechen durch die unterschiedlichen Parteien im Hinblick auf unterschiedliche Dilemmata
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Bürgerversicherung
Bürgerversicherung Übungsklausur Qualifikationsphase
Bürgerversicherung Übungsklausur Qualifikationsphase
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
355 KB

Arbeitszeit: 135 min
, Friedman, Keynes, schuldenbremse
, Friedman, Keynes, schuldenbremse
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Klausur EF
Klausur Rechtsextremismus / wehrhafte Klausur
Klausur Rechtsextremismus / wehrhafte Klausur
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Kitapflicht, Kommentar frühkindliche Bildung, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur Nr. 3 Sowi EF Soziologie Kitapflicht
, Erziehung, Kitapflicht, Kommentar frühkindliche Bildung, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur Nr. 3 Sowi EF Soziologie Kitapflicht
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Bedürfnispyramide, EF, homo oeconomicus, Marktwirtschaft, Maslow, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
1. Sowi-Klausur für die Jahrgangsstufe EF; Bearbeitungszeit 90 Minuten; Inhaltsfeld 3 Marktwirtschaftliche Ordnung/Ökonomie; Titel "Sehen Ökonomen die Welt richtig?"; Textgrundlage Die Altruisten gewinnen Johannes Pennekamp; Bedürfnispyramide Maslow
1. Sowi-Klausur für die Jahrgangsstufe EF; Bearbeitungszeit 90 Minuten; Inhaltsfeld 3 Marktwirtschaftliche Ordnung/Ökonomie; Titel "Sehen Ökonomen die Welt richtig?"; Textgrundlage Die Altruisten gewinnen Johannes Pennekamp; Bedürfnispyramide Maslow
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Funktion und Aufgabe von Parteien, Parteienverbot, politische Rede, Parteien
Funktion und Aufgabe von Parteien, Parteienverbot, politische Rede
, Funktion und Aufgabe von Parteien, Parteienverbot, politische Rede, Parteien
Funktion und Aufgabe von Parteien, Parteienverbot, politische Rede
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung/ Sozialisation, Funktionen von Schule, Handyverbot, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur zum Thema "Sozialisation"
, Erziehung/ Sozialisation, Funktionen von Schule, Handyverbot, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur zum Thema "Sozialisation"
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
210 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Sozialisation, Erziehung, Sozialisationsinstanzen, Identitätsentwicklung Jugendlicher (TikTok)
Sozialisation, Erziehung, Sozialisationsinstanzen, Identitätsentwicklung Jugendlicher (TikTok)
, Sozialisation, Erziehung, Sozialisationsinstanzen, Identitätsentwicklung Jugendlicher (TikTok)
Sozialisation, Erziehung, Sozialisationsinstanzen, Identitätsentwicklung Jugendlicher (TikTok)
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
290 KB

GenZ, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur zum Thema Soziologie: Sozialisation der GenZ zu „Lowperformern“
Klausur zum Thema Soziologie: Sozialisation der GenZ zu „Lowperformern“
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
254 KB

market mechanism, rent control, social sciences, state intervention
Klausur in Sozialwissenschaften bilingual, rent control law, am Beispiel der Umsetzung des Gesetzes in Berlin
Klausur in Sozialwissenschaften bilingual, rent control law, am Beispiel der Umsetzung des Gesetzes in Berlin
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
163 KB

homo oeconomicus, Sozialwissenschaften
Die Klausur behandelt die Sinnhaftigkeit und Anwendbarkeit des Modells des Homo Oeconomicus.
Die Klausur behandelt die Sinnhaftigkeit und Anwendbarkeit des Modells des Homo Oeconomicus.
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Arbeitszeit: 90 min
, homo oeconomicus, Klausur EF, Wirtschaft
Die SuS bekommen ein Interview mit Axel Ockenfels, der über das Modell des Homo oeconomicus spricht. Nach der Analyse des Textes, sowie der Überprüfung der Argumente soll eine Beurteilung erfolgen. Aufgabe eins ist eine Wissensabfrage.
, homo oeconomicus, Klausur EF, Wirtschaft
Die SuS bekommen ein Interview mit Axel Ockenfels, der über das Modell des Homo oeconomicus spricht. Nach der Analyse des Textes, sowie der Überprüfung der Argumente soll eine Beurteilung erfolgen. Aufgabe eins ist eine Wissensabfrage.
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,03 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Klausur
, Klausur
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
32 KB

Arbeitszeit: 90 min
, homo oeconomicus, Klausur, Produzentensouveränität
2. Klausur in der EF, Aufgabe 1 Produzenten- und Konsumentensouveränität, Aufgabe 2 Sachtextanalyse, Aufgabe 3 Stellungnahme Homo oeconomicus
, homo oeconomicus, Klausur, Produzentensouveränität
2. Klausur in der EF, Aufgabe 1 Produzenten- und Konsumentensouveränität, Aufgabe 2 Sachtextanalyse, Aufgabe 3 Stellungnahme Homo oeconomicus
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
65 KB

homo oeconomicus, Klausur EF
Klausur Jahrgangsstufe EF
Klausur Jahrgangsstufe EF
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Demokratie, Direkte Demokratie, Klausur EF, Politik, Sozialwissenschaften
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,25 MB

Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie, politische Partizipation
Erklärungsansätze und Lösungsmögl. der allgem. Politik-/Demokratieverdr. entgegenzuwirken
, Demokratie, politische Partizipation
Erklärungsansätze und Lösungsmögl. der allgem. Politik-/Demokratieverdr. entgegenzuwirken
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB

internationale Arbeitsteilung
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie