Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
94 KB
Arbeitszeit: 135 min
, 2025, Konjunkturzyklus, Wirtschaftspolitik
Klausur über die aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Lage Deutschlands. Der Autor geht auf strukturelle Probleme innerhalb der Wirtschaft ein und beurteilt die Maßnahmen der schwarz-roten Koalition. (Textgrundlage von 08/2025)
, 2025, Konjunkturzyklus, Wirtschaftspolitik
Klausur über die aktuelle und zukünftige wirtschaftliche Lage Deutschlands. Der Autor geht auf strukturelle Probleme innerhalb der Wirtschaft ein und beurteilt die Maßnahmen der schwarz-roten Koalition. (Textgrundlage von 08/2025)
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
115 KB
Methode: Handlungsempfehlung - Arbeitszeit: 135 min
, Handlungsempfehlung, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus
Thematisch geht es um den Konjunkturzyklus, Konjunkturtheorien und Maßnahmen gegen die Krise
, Handlungsempfehlung, Konjunktur, Konjunkturpolitik, Konjunkturzyklus
Thematisch geht es um den Konjunkturzyklus, Konjunkturtheorien und Maßnahmen gegen die Krise
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
358 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Politikwisssenschaft, Sowi, Sozial Media
Klausur: Soll es ein Social Meida-Verbot für unter 16-jährige geben?
, Politikwisssenschaft, Sowi, Sozial Media
Klausur: Soll es ein Social Meida-Verbot für unter 16-jährige geben?
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
25 KB
Weg der Gesetzgenung, Föderalismus, Analyse eines positionalen Textes
Weg der Gesetzgenung, Föderalismus, Analyse eines positionalen Textes
Weg der Gesetzgenung, Föderalismus, Analyse eines positionalen Textes
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
56 KB
Methode: Klausur - Arbeitszeit: 135 min
, Extremismus, Rechtsextremismus, wirtschaftliche Konzeptionen
Klausur zum Thema wirtschaftliche Konzeptionen und Extremismus- Textanalyse
, Extremismus, Rechtsextremismus, wirtschaftliche Konzeptionen
Klausur zum Thema wirtschaftliche Konzeptionen und Extremismus- Textanalyse
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Religion
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Katholische Religionslehre, Evangelische Religionslehre, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
13 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaft
Muss die soziale Marktwirtschaft modifiziert werden? – Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen
, Bedingungsloses Grundeinkommen, Soziale Marktwirtschaft, Wirtschaft
Muss die soziale Marktwirtschaft modifiziert werden? – Eine kritische Auseinandersetzung mit dem Bedingungslosen Grundeinkommen
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
18 KB
Direkte Demokratie, politische Partizipation
Politische Partizipation, Vorteile und Nachteile direkter Demokratie, Zeitungsartikel
Politische Partizipation, Vorteile und Nachteile direkter Demokratie, Zeitungsartikel
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,73 MB
homo oeconomicus, Wirtschaftstheorie, Ökonomisches Prinzip
Klausur zur Theorie des Homo oeconomicus und die Kritik an diesem theoretischen Menschenbild in der Wirtschaftswissenschaft
Klausur zur Theorie des Homo oeconomicus und die Kritik an diesem theoretischen Menschenbild in der Wirtschaftswissenschaft
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
117 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Demokratie, Politikverdrossenheit, Politische Parteien in Deutschland
Klausur zur Thematik des aktuellen Zustandes der Demokratie in Deutschland im Hinblick auf das Nichteinhalten von Wahlversprechen durch die unterschiedlichen Parteien im Hinblick auf unterschiedliche Dilemmata
, Demokratie, Politikverdrossenheit, Politische Parteien in Deutschland
Klausur zur Thematik des aktuellen Zustandes der Demokratie in Deutschland im Hinblick auf das Nichteinhalten von Wahlversprechen durch die unterschiedlichen Parteien im Hinblick auf unterschiedliche Dilemmata
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB
Bürgerversicherung
Bürgerversicherung Übungsklausur Qualifikationsphase
Bürgerversicherung Übungsklausur Qualifikationsphase
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
355 KB
Arbeitszeit: 135 min
, Friedman, Keynes, schuldenbremse
, Friedman, Keynes, schuldenbremse
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB
Klausur EF
Klausur Rechtsextremismus / wehrhafte Klausur
Klausur Rechtsextremismus / wehrhafte Klausur
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
23 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung, Kitapflicht, Kommentar frühkindliche Bildung, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur Nr. 3 Sowi EF Soziologie Kitapflicht
, Erziehung, Kitapflicht, Kommentar frühkindliche Bildung, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur Nr. 3 Sowi EF Soziologie Kitapflicht
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB
Bedürfnispyramide, EF, homo oeconomicus, Marktwirtschaft, Maslow, Sozialwissenschaften, Wirtschaft
1. Sowi-Klausur für die Jahrgangsstufe EF; Bearbeitungszeit 90 Minuten; Inhaltsfeld 3 Marktwirtschaftliche Ordnung/Ökonomie; Titel "Sehen Ökonomen die Welt richtig?"; Textgrundlage Die Altruisten gewinnen Johannes Pennekamp; Bedürfnispyramide Maslow
1. Sowi-Klausur für die Jahrgangsstufe EF; Bearbeitungszeit 90 Minuten; Inhaltsfeld 3 Marktwirtschaftliche Ordnung/Ökonomie; Titel "Sehen Ökonomen die Welt richtig?"; Textgrundlage Die Altruisten gewinnen Johannes Pennekamp; Bedürfnispyramide Maslow
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Funktion und Aufgabe von Parteien, Parteienverbot, politische Rede, Parteien
Funktion und Aufgabe von Parteien, Parteienverbot, politische Rede
, Funktion und Aufgabe von Parteien, Parteienverbot, politische Rede, Parteien
Funktion und Aufgabe von Parteien, Parteienverbot, politische Rede
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Sport
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
29 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Erziehung/ Sozialisation, Funktionen von Schule, Handyverbot, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur zum Thema "Sozialisation"
, Erziehung/ Sozialisation, Funktionen von Schule, Handyverbot, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur zum Thema "Sozialisation"
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
210 KB
Arbeitszeit: 90 min
, Sozialisation, Erziehung, Sozialisationsinstanzen, Identitätsentwicklung Jugendlicher (TikTok)
Sozialisation, Erziehung, Sozialisationsinstanzen, Identitätsentwicklung Jugendlicher (TikTok)
, Sozialisation, Erziehung, Sozialisationsinstanzen, Identitätsentwicklung Jugendlicher (TikTok)
Sozialisation, Erziehung, Sozialisationsinstanzen, Identitätsentwicklung Jugendlicher (TikTok)
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
290 KB
GenZ, Sozialisation, Sozialisationsinstanzen
Klausur zum Thema Soziologie: Sozialisation der GenZ zu „Lowperformern“
Klausur zum Thema Soziologie: Sozialisation der GenZ zu „Lowperformern“
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
254 KB
market mechanism, rent control, social sciences, state intervention
Klausur in Sozialwissenschaften bilingual, rent control law, am Beispiel der Umsetzung des Gesetzes in Berlin
Klausur in Sozialwissenschaften bilingual, rent control law, am Beispiel der Umsetzung des Gesetzes in Berlin
Sozialwissenschaften Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
163 KB
homo oeconomicus, Sozialwissenschaften
Die Klausur behandelt die Sinnhaftigkeit und Anwendbarkeit des Modells des Homo Oeconomicus.
Die Klausur behandelt die Sinnhaftigkeit und Anwendbarkeit des Modells des Homo Oeconomicus.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch







