Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
3,96 MB

Methode: Schriftliche Überprüfung - Arbeitszeit: 15 min
, Aufbau Blüte, Aufbau der Blüte, Blüte, Blütenaufbau, Blütenpflanzen, Grundorgane Blütenpflanzen
Kurzer Test zur Überprüfung des Lernfortschritts zum Thema Blütenpflanzen, Aufbau der Blüte mit Erkennung und fachspezifischem Vokabular zu Blütenblattarten und deren Funktion
, Aufbau Blüte, Aufbau der Blüte, Blüte, Blütenaufbau, Blütenpflanzen, Grundorgane Blütenpflanzen
Kurzer Test zur Überprüfung des Lernfortschritts zum Thema Blütenpflanzen, Aufbau der Blüte mit Erkennung und fachspezifischem Vokabular zu Blütenblattarten und deren Funktion
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
32 KB

Besondere Organe, Körperbau, Körpertemperatur und Atmung
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
20 KB

Eidechse, Fortbewegung, Körperbau, Schlange
Wahr/falsch Aussagen und Lückentext zum Thema Körperbau und Fortbewegung Schlangen und Eidechsen
Wahr/falsch Aussagen und Lückentext zum Thema Körperbau und Fortbewegung Schlangen und Eidechsen
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
17 KB

Individualentwicklung von Wirbeltieren, Wirbeltierklassen, Regulationsvorgänge bei Wirbeltieren, Bestimmung von Wirbeltieren
Amphibien und Reptilien im Vergleich: Lebensweise, Anpassungen an Wasser und Land, Fortpflanzung, Wechselwarm
Amphibien und Reptilien im Vergleich: Lebensweise, Anpassungen an Wasser und Land, Fortpflanzung, Wechselwarm
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
20 KB

Wirbeltierklassen, Bestimmung von Wirbeltieren, Individualentwicklung von Wirbeltieren, Fische, Kiemenatmung, Wirbeltiere
Es werden die fünf Wirbeltiergruppen, der besobdere Aufbau der Fisch und das Atmen mit Kiemen behandelt.
Es werden die fünf Wirbeltiergruppen, der besobdere Aufbau der Fisch und das Atmen mit Kiemen behandelt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Methode: Kennlern-Spiel
, Einstieg, Kennenlernen, Spiel
Kennlern-Spiel, Besprechung der gefundenen Bingos gibt Anlässe die SuS von sich erzählen zu lassen und erste Hinweise auf die Themen des neuen Fachs Biologie
, Einstieg, Kennenlernen, Spiel
Kennlern-Spiel, Besprechung der gefundenen Bingos gibt Anlässe die SuS von sich erzählen zu lassen und erste Hinweise auf die Themen des neuen Fachs Biologie
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
246 KB

Bestimmung von Wirbeltieren
Wirbeltiere
Wirbeltiere
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Sexualkunde
Biologie Kl. 6, Realschule, Schleswig-Holstein
133 KB

Merkmale, Test, Weichtiere
Kurztest. Merkmale von Weichtieren
Kurztest. Merkmale von Weichtieren
Biologie Kl. 6, Realschule, Schleswig-Holstein
78 KB

Methode: Test
, Bienen, Insekten, Merkmale, Test
Kurztest, Merkmale von Insekten
, Bienen, Insekten, Merkmale, Test
Kurztest, Merkmale von Insekten
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Aufbau des Auges
zwei verschiedene Versionen eines kurzen Tests
zwei verschiedene Versionen eines kurzen Tests
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Methode: Gasbrennerführerschein - Arbeitszeit: 45 min
, Gasbrenner Führerschein
Eine Vorlage für den Gasbrennerführerschein im Klassensatz. Hat einlaminiert Scheckkartenformat, sodass die SuS lange Freude daran haben können. Auf der Rückseite ist Platz für das Schullogo
, Gasbrenner Führerschein
Eine Vorlage für den Gasbrennerführerschein im Klassensatz. Hat einlaminiert Scheckkartenformat, sodass die SuS lange Freude daran haben können. Auf der Rückseite ist Platz für das Schullogo
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
473 KB

Atmung an Land, Atmung im Wasser, Fortpflanzung und Entwicklung
Amphibien
Amphibien
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
658 KB

Sinnesorgan
Lernzielkontrolle zum Thema Schutz des Auges und Aufbau des Auges
Lernzielkontrolle zum Thema Schutz des Auges und Aufbau des Auges
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
1,68 MB

Stammbau, Fortpflanzung und Entwicklung, Fortbewegung, Körperbau, Körpertemperatur und Atmung
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
27 KB

pflanzliche Zelle, tierische Zelle, Zellen
3. normierte Stegreifaufgabe
3. normierte Stegreifaufgabe
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
16 KB

Wald, Waldtypen, Ökosystem
Musterstunde zu den Stockwerken des Waldes und den darin lebenden Tieren und Pflanzen, sowie den Waldarten.
Musterstunde zu den Stockwerken des Waldes und den darin lebenden Tieren und Pflanzen, sowie den Waldarten.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
2,25 MB

Körperbau, Körpertemperatur und Atmung
Stegreifaufgabe zum Thema Reptilien; Diagrammkompetenz
Stegreifaufgabe zum Thema Reptilien; Diagrammkompetenz
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
42 KB

Ökosystem Gewässer
Bei diesem Dokument handelt es sich um ein Rätsel. Es kann z.B. als Lernzielkontrolle zum Thema Ökosystem See eingesetzt werden und eignet sich besonders gut vor den Ferien.
Bei diesem Dokument handelt es sich um ein Rätsel. Es kann z.B. als Lernzielkontrolle zum Thema Ökosystem See eingesetzt werden und eignet sich besonders gut vor den Ferien.
Biologie Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
287 KB

Körperbau
Bei dem Dokument handelt es sich um einen Kursztest zur oben genannten Musterstunde.
Bei dem Dokument handelt es sich um einen Kursztest zur oben genannten Musterstunde.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik