Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
702 KB

Arbeitszeit: 20 min
Meiose-Fehler, Pränate Diagnostik
Aufgabe 1 Pränataldiagnostik: Blutuntersuchung, Auswertung eines Karyogramms, Trisomie 21 Entstehung der Trisomie 21 schematisch skizzieren Aufgabe 2: Grafik zum DNA Gehalt Meiose und Befruchtung
Meiose-Fehler, Pränate Diagnostik
Aufgabe 1 Pränataldiagnostik: Blutuntersuchung, Auswertung eines Karyogramms, Trisomie 21 Entstehung der Trisomie 21 schematisch skizzieren Aufgabe 2: Grafik zum DNA Gehalt Meiose und Befruchtung
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
1,08 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Akkommodation, Auge Bestandteile
Verschiedene Aufgabentypen zum Thema Auge
, Akkommodation, Auge Bestandteile
Verschiedene Aufgabentypen zum Thema Auge
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
226 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Ökologie, Ökologisch handeln, Ökosysteme
Verschiedene ökologische Themen werden in Gruppenarbeit bearbeitet.
, Ökologie, Ökologisch handeln, Ökosysteme
Verschiedene ökologische Themen werden in Gruppenarbeit bearbeitet.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
472 KB

Genetischer Code
Eigenschaften des genetischen Codes, Übersetzen unterschiedlicher Sequenzen
Eigenschaften des genetischen Codes, Übersetzen unterschiedlicher Sequenzen
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
535 KB

Dominant, intermediärer Erbgang, Mendel'sche Regeln
Kurzkontrolle zu dominant-rezessiven und intermediären Erbgängen
Kurzkontrolle zu dominant-rezessiven und intermediären Erbgängen
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
24 KB

Arbeitszeit: 20 min
Viren und Bakterien, alkoholische Gärung, Bakterien, Gärung, Hefe, Mikroorganismen, Milchsäuregärung, Photosynthese, Sauerstoffkatastrophe, Zellatmung, Zellteilung
Viren und Bakterien, alkoholische Gärung, Bakterien, Gärung, Hefe, Mikroorganismen, Milchsäuregärung, Photosynthese, Sauerstoffkatastrophe, Zellatmung, Zellteilung
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
385 KB

Evolution, Mutationen, natürliche Selektion, Rekombination, Selektionsfaktoren
Brückentiere / Mosaikformen, Evolutionsmechanismen, Selektionsfaktoren
Brückentiere / Mosaikformen, Evolutionsmechanismen, Selektionsfaktoren
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

DNA als Informationsträger, DNA, Proteine
Abgefragt wird der Aufbau der DNA, von Nukleotiden und dem Strickleitermodell und von Proteinen
Abgefragt wird der Aufbau der DNA, von Nukleotiden und dem Strickleitermodell und von Proteinen
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
294 KB

Fortpflanzung und Entwicklung von Bakterien, Populationsökologie
Fortpflanzung_Entwicklung_und_Bedeutung_von_Mikroorganismen
Fortpflanzung_Entwicklung_und_Bedeutung_von_Mikroorganismen
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
15 KB

Arbeitszeit: 20 min
DNA als Informationsträger, Eiweiß als Phänotyp, Identische Replikation, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese
Bau DNA, Replikation, Proteinfunktionen, Transkription
DNA als Informationsträger, Eiweiß als Phänotyp, Identische Replikation, Einfache Modelle zur Eiweißsynthese
Bau DNA, Replikation, Proteinfunktionen, Transkription
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,05 MB

Methode: Modellbau zu den Vorgängen der Reizweiterleitung an der Synapse - Arbeitszeit: 60 min
, Funktionsweise einer Synapse, Modellbau, Neurobiologie
Die Schüler*innen erarbeiten sich die Vorgänge an einer Synapse mit einem Informationstext und einem anschließenden Modellbau.
, Funktionsweise einer Synapse, Modellbau, Neurobiologie
Die Schüler*innen erarbeiten sich die Vorgänge an einer Synapse mit einem Informationstext und einem anschließenden Modellbau.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
385 KB

Brückenarten, Evolution, Evolutionsfaktoren, Mimikry, Mutation, natürliche Selektion, Rekombination, Überproduktion
Brückenarten am Bsp. Tiktaalik, MC zu Brückenarten & Mutation/Selektion, Evolution von Mimikry (Hornissenschwärmer), Evolutionsfaktoren
Brückenarten am Bsp. Tiktaalik, MC zu Brückenarten & Mutation/Selektion, Evolution von Mimikry (Hornissenschwärmer), Evolutionsfaktoren
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
648 KB

Evolution, Selektion, Variabilität
Evolution, Selektion, Variabilität
Evolution, Selektion, Variabilität
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
841 KB

Methode: Präsentation - Arbeitszeit: 15 min
, Blütenfarben, Erbsenform, Erbsengröße
Blütenkreuzungen, P- Generation, F1-Generation
, Blütenfarben, Erbsenform, Erbsengröße
Blütenkreuzungen, P- Generation, F1-Generation
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
65 KB

Methode: richtig oder falschTest - Arbeitszeit: 15 min
, Mendel Genetik
Kurztest ähnlich Multiple choice über Mendel Genetik
, Mendel Genetik
Kurztest ähnlich Multiple choice über Mendel Genetik
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
940 KB

Auge, Ohr / Hören, Grundlagen des Hörvorganges, Fehlsichtigkeiten, Schäden durch Lärmeinwirkungen
synaptische Übertragung, Bau Nervenzelle, Gehör, Auge, Sinnes, Sinneszellen
synaptische Übertragung, Bau Nervenzelle, Gehör, Auge, Sinnes, Sinneszellen
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
20 KB

Erregungsübertragung
Grundwissen zu den Vorgängen an eiiner neuromuskulären Synapse
Grundwissen zu den Vorgängen an eiiner neuromuskulären Synapse
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
171 KB

Hormone bei Tieren und Pflanzen, Zelluläre Wirkungsweise, Blutzucker-Regelung, Bau und Funktion der Nervenzelle, Erregungsübertragung, Nerven, Nervensystem
Struktur und Funktion der Synapse, Fragen zu Hormonen mit Beispielen und ein kleiner MC-Teil
Struktur und Funktion der Synapse, Fragen zu Hormonen mit Beispielen und ein kleiner MC-Teil
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Kurztest Genetik, Schwerpunkt Mendelsche Regeln
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
24 KB

AIDS
kurze Lernzielkontrolle zu HIV
kurze Lernzielkontrolle zu HIV
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre