13 Stegreifaufgaben / Kurzarbeiten
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Methode: 2. Aufgabe kompetenzorientiert - Arbeitszeit: 30 min
, BGB, Geschäftsfähigkeit, Lernereich 1
Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Willenserklärungen, Rechtsgeschäfte
, BGB, Geschäftsfähigkeit, Lernereich 1
Rechts- und Geschäftsfähigkeit, Willenserklärungen, Rechtsgeschäfte
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Methode: Aufgabe 2 Kompetenzorientiert - Arbeitszeit: 30 min
, Geschäftsfähigkeit, Willenerklärungen, Lernbereich 1
Arten der Rechtsgeschäfte (einseitig-mehrseitig, empfangsbedürftig/nicht empfangsbedürftig), Geschäftsfähigkeit, Willenerklärungen (Prüfung Tatbestand)
, Geschäftsfähigkeit, Willenerklärungen, Lernbereich 1
Arten der Rechtsgeschäfte (einseitig-mehrseitig, empfangsbedürftig/nicht empfangsbedürftig), Geschäftsfähigkeit, Willenerklärungen (Prüfung Tatbestand)
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Arbeitsrecht Lehrplan Plus
Rechte und Pflichten AN, Befristeter AV -Höchstdauer/Wiederholung,Haftung AN (Staffelung von Vorsatz bis Fahrlässigkeiten), verhaltensbedingte Kümdigung, Besonderer Kündigungsschutz
Rechte und Pflichten AN, Befristeter AV -Höchstdauer/Wiederholung,Haftung AN (Staffelung von Vorsatz bis Fahrlässigkeiten), verhaltensbedingte Kümdigung, Besonderer Kündigungsschutz
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Arbeitsrecht
Rangordnung Rechtsquellen, Günstigkeitsprinzip, Gleichbehandlungsgesetz /AGG, Fragen Bewerbungsgespräch, Möglichkeiten Beendigung AV, Verhaltensbedingte Kündigung, außerordentliche Kündigung
Rangordnung Rechtsquellen, Günstigkeitsprinzip, Gleichbehandlungsgesetz /AGG, Fragen Bewerbungsgespräch, Möglichkeiten Beendigung AV, Verhaltensbedingte Kündigung, außerordentliche Kündigung
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Arbeitsrecht
verhaltensbedingte Kündigung, Sozialauswahl, Günstigkeitsprinzip,Def. Arbeitsvertrag, Handlungspflicht AN, Berufsausbildungsverhältnis: Besonderheiten
verhaltensbedingte Kündigung, Sozialauswahl, Günstigkeitsprinzip,Def. Arbeitsvertrag, Handlungspflicht AN, Berufsausbildungsverhältnis: Besonderheiten
Anzeige lehrer.biz
Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht Englisch oder Mathematik
CK-Fernakademie 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
23 KB

Arbeitsrecht
personenbedingte Kündigung, Abmahnung, befristeter Vertrag, Günstigkeitsprinzip, Berufsausbildungsverhältnis
personenbedingte Kündigung, Abmahnung, befristeter Vertrag, Günstigkeitsprinzip, Berufsausbildungsverhältnis
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Angebots und Nachfragetheorie, Erweitertes Kreislaufmodell, Monetarismus und Fiskalismus
Keynes und Friedman zuordnen und erkenne
Keynes und Friedman zuordnen und erkenne
Berechnen einzelner Ströme, Interpretation einer Karikatur Angebots und Nachfragetheorie Erweitertes


Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
57 KB

Angebots und Nachfragetheorie, Erweitertes Kreislaufmodell, Monetarismus und Fiskalismus
Berechnen einzelner Ströme, Interpretation einer Karikatur
Berechnen einzelner Ströme, Interpretation einer Karikatur
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
25 KB

Geschäftsfähigkeit
Geschäftsfähigkeit
Geschäftsfähigkeit
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
59 KB

Volkswirtschaftslehre: In diesem Test werden Fragen zu dem Themengebiet "Markt und Preis" gestellt. Es geht um die Marktformen Monopol, Oligopol und Polypol, Präferenzen sowie Eigenschaften des Käufer- und Verkäufermarktes.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Mathematik mit Zweitfach Wirtschaft/Recht oder IT
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Thüringen
39 KB

Leistungskontrolle zum Thema Börse
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
306 KB

Mittels einer Magischen Wand (PPT) wiederholen die Schüler Inhalte zum Thema Einzelunternehmung und handeslrechtliche Aspekte der Unternehmensgründung. Ich habe die Magische Wand als PPT-Datei im Rahmen einer LP eingesetzt. Es ist bei Schülern und Fachlei
Wirtschafts- und Rechtslehre Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Handelsregister