Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ethik / Philosophie Kl. 7, Realschule, Bayern
353 KB

Methode: Wissensabfrage und Mimikanalyse - Arbeitszeit: 30 min
Emotionen, Gefühle, Gestik, Identität, Mimik
Wissensaufgaben und Bewertungsfragen zum Thema Gefühle
Emotionen, Gefühle, Gestik, Identität, Mimik
Wissensaufgaben und Bewertungsfragen zum Thema Gefühle
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
1,04 MB

Mobbing und Cybermobbing, Konflikte, Portfolio
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
15 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Luke Jon Selbstwahrnehmung Fremdwahrnehmung
Dies ist ein Aufsatz über die beiden Aspekte Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung mit Beispielen aus dem im Unterricht durchzunehmenden Buch Luke und Jon.
, Luke Jon Selbstwahrnehmung Fremdwahrnehmung
Dies ist ein Aufsatz über die beiden Aspekte Selbstwahrnehmung und Fremdwahrnehmung mit Beispielen aus dem im Unterricht durchzunehmenden Buch Luke und Jon.
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Gefährdungen der persönlichen Freiheit, angeborene Verhaltensweisen, erlernte Verhaltensweisen, Vorbilder, Gruppenzwang, Rollenkonflikte, Solomon Asch- Experiment
Die Schüler/innen sollen Definitionen zu den Begriffen "Rollenkonflikte" und "Gruppenzwang" angeben (jeweils im Lehrwerk behandelt, da Teil des Lehrplans) und Beispiele analysieren, bzw, ein Beispiel wiedergeben, das mit ihnen besprochen wurde.
Die Schüler/innen sollen Definitionen zu den Begriffen "Rollenkonflikte" und "Gruppenzwang" angeben (jeweils im Lehrwerk behandelt, da Teil des Lehrplans) und Beispiele analysieren, bzw, ein Beispiel wiedergeben, das mit ihnen besprochen wurde.
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
22 KB

Arbeitszeit: 20 min
Konfliktentstehung, Konfliktbewältigung, Sach-und Beziehungsebene in der Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation, Giraffensprache, Konflikt, Konflikte, Konflikte; Konfliktgespräch; Streit, Konflikte lösen, Konfliktentstehung, Umgang mit Vorurteilen, Vorurteil, Vorurteile, Wolfssprache
Dieser Text behandelt die Themen Konflikte, Vorurteile und Kommunikation. Die SuS sollen auf Basis der im Unterricht gelernten Theorien u.a. eine vorgegebene Situation beurteilen. Eine Musterlösung ist im Dokument enthalten. Eine
Konfliktentstehung, Konfliktbewältigung, Sach-und Beziehungsebene in der Kommunikation, Gewaltfreie Kommunikation, Giraffensprache, Konflikt, Konflikte, Konflikte; Konfliktgespräch; Streit, Konflikte lösen, Konfliktentstehung, Umgang mit Vorurteilen, Vorurteil, Vorurteile, Wolfssprache
Dieser Text behandelt die Themen Konflikte, Vorurteile und Kommunikation. Die SuS sollen auf Basis der im Unterricht gelernten Theorien u.a. eine vorgegebene Situation beurteilen. Eine Musterlösung ist im Dokument enthalten. Eine
Anzeige lehrer.biz
Deutschlandweit - Home Office - Lehrkräfte (m/w/d) für Onlineunterricht Englisch oder Mathematik
CK-Fernakademie 80335 München
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Ethik / Philosophie Kl. 7, Realschule, Sachsen
230 KB

Kommunikation, Kompromiss, Konflikte, Konflikte lösen, Leviathan, Thomas Hobbes
Die LK hat folgende Inhalte: Konflikte, Ursachen und Lösungen, Eisbergmodell, Thomas Hobbes Leviathan, Ich-Botschaften, Kommunikation.
Die LK hat folgende Inhalte: Konflikte, Ursachen und Lösungen, Eisbergmodell, Thomas Hobbes Leviathan, Ich-Botschaften, Kommunikation.
Ethik / Philosophie Kl. 7, Realschule, Sachsen
160 KB

Christentum, Evangelisch, Gott, Jesus Christus, Katholisch, Konfessionen, Menschenbild
Leistungskontrolle zum Abschluss des Themas Christentum
Leistungskontrolle zum Abschluss des Themas Christentum
Ethik / Philosophie Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
24 KB

Buddhismus, Christentum, Islam, Hinduismus, Judentum, Schöpfungserzählungen
Menschenbild in den Weltreligionen
Menschenbild in den Weltreligionen
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
261 KB

Arbeitszeit: 30 min
Konfliktentstehung, Mobbing und Cybermobbing, Konfliktbewältigung, Cybermobbing, Eskalationsstufe, Fallbeispiel, Gewalt, Gruppendynamik, mobbing
Kurzarbeit mit Musterlösung zum Thema Mobbing, Gewalt und Eskalationsstufe. Dies ist die zweite Kurzarbeit zum großen Thema Konflikte in Klasse 7
Konfliktentstehung, Mobbing und Cybermobbing, Konfliktbewältigung, Cybermobbing, Eskalationsstufe, Fallbeispiel, Gewalt, Gruppendynamik, mobbing
Kurzarbeit mit Musterlösung zum Thema Mobbing, Gewalt und Eskalationsstufe. Dies ist die zweite Kurzarbeit zum großen Thema Konflikte in Klasse 7
Ethik / Philosophie Kl. 7, Realschule, Bayern
17 KB

Konflikte, Konflikte
, Du-Botschaften, Ich-Botschaften
, Du-Botschaften, Ich-Botschaften
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Mathematik mit Zweitfach Wirtschaft/Recht oder IT
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Fächer: Wirtschaft, Pädagogik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
33 KB

Arbeitszeit: 20 min
angeborene Verhaltensweisen, erlernte Verhaltensweisen, Rechte und Pflichten im Jugendalter, Vorbilder, Bewertung, Erwachsen werden, Erwachsenwerden, Fremdwahrnehmung, Selbstwahrnehmung, Wahrnehmung
Wissensüberprüfung zu den Themen Erwachsen werden und (Selbst-/Fremd-)Wahrnehmung
angeborene Verhaltensweisen, erlernte Verhaltensweisen, Rechte und Pflichten im Jugendalter, Vorbilder, Bewertung, Erwachsen werden, Erwachsenwerden, Fremdwahrnehmung, Selbstwahrnehmung, Wahrnehmung
Wissensüberprüfung zu den Themen Erwachsen werden und (Selbst-/Fremd-)Wahrnehmung
Ethik / Philosophie Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
24 KB

Arbeitszeit: 20 min
Außenseiter, Gruppenzwang, Mobbing
Konflikte & Vorbilder
Außenseiter, Gruppenzwang, Mobbing
Konflikte & Vorbilder
Ethik / Philosophie Kl. 7, Hauptschule, Bayern
19 KB

Arbeitszeit: 20 min
Konflikt
Umgang mit Konflikt, Konfliktsituation, Mobbing
Konflikt
Umgang mit Konflikt, Konfliktsituation, Mobbing
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
54 KB

Rollenkonflikte, Soziale Rolle, Soziale Rollen, Stegreifaufgabe
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

angeborene Verhaltensweisen, erlernte Verhaltensweisen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Englisch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
44 KB

Menschenbild und Ethik des Islam
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
27 KB

Menschenbild und Ethik des Islam, Mohammed Stegreifaufgabe
Ethik / Philosophie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
39 KB

Konfliktbewältigung, Mobbing und Cybermobbing
Ethik / Philosophie Kl. 7, Hauptschule, Bayern
15 KB

Glauben und Hoffen, Islam, Juden, Christen und Muslime, Judentum
Stegreifaufgabe Judentum und Islam, teilweise im Vergleich Einmal Multiple Choice, einmal Lückentext.
Stegreifaufgabe Judentum und Islam, teilweise im Vergleich Einmal Multiple Choice, einmal Lückentext.
Ethik / Philosophie Kl. 7, Wirtschaftsschule, Bayern
39 KB

Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) Deutsch mit Zweitfach Geschichte oder Ethik oder Geographie
CK-Akademie München 80335 München
Realschule, Hauptschule, Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Ethik / Philosophie, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch