Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
86 KB

Frondienste, Lehen, Vasall
Die SuS arbeiten Vor- und Nachteile aus einem Text heraus.
Die SuS arbeiten Vor- und Nachteile aus einem Text heraus.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
87 KB

Frondienste, Lehen, Vasall
Die SuS arbeiten Vor- und Nachteile aus einem Text heraus.
Die SuS arbeiten Vor- und Nachteile aus einem Text heraus.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
133 KB

Frondienste, Kloster, Leben im Mittelalter
Eine fiktive Figur erzählt, wie er in das Kloster kam und welche Gründe die Menschen hatten, in ein Kloster einzutreten.
Eine fiktive Figur erzählt, wie er in das Kloster kam und welche Gründe die Menschen hatten, in ein Kloster einzutreten.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
128 KB

Frondienste, Kloster, Leben im Mittelalter, Mittelalter
Ein fiktive Figur erzählt über den Alltag im Kloster als Novize. Die Schüler/innen sollen aus den Informationen einen Tagesablauf erstellen.
Ein fiktive Figur erzählt über den Alltag im Kloster als Novize. Die Schüler/innen sollen aus den Informationen einen Tagesablauf erstellen.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
81 KB

Frondienste, Landwirtschaft, Leben im Mittelalter, Mittelalter
Die Schüöler/innen erkennen und beschreiben die Dreifelderwirtschaft und erläutern Vorteile dieser Landwirtschaft.
Die Schüöler/innen erkennen und beschreiben die Dreifelderwirtschaft und erläutern Vorteile dieser Landwirtschaft.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
175 KB

Ständeordnung
Anhand dieses Arbeitsblattes wird die Ständeordnung des Mittelalters klar dargestellt. Besonderes Augenmerk wird auf den Unterschied zwischen der Grundherrschaft und das Lehenswesen gelegt
Anhand dieses Arbeitsblattes wird die Ständeordnung des Mittelalters klar dargestellt. Besonderes Augenmerk wird auf den Unterschied zwischen der Grundherrschaft und das Lehenswesen gelegt
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
200 KB

Grundherrschaft
Die Grundherrschaft erklärt anhand einer Grafik, wo deutlich der Unterschied zum Lehenswesen dargestellt wird
Die Grundherrschaft erklärt anhand einer Grafik, wo deutlich der Unterschied zum Lehenswesen dargestellt wird
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
123 KB

Lehen, Vasall, Lehenswesen
Einführung in das Lehenswesen anhand des Films "Gesellschaft im Mittelalter - Das Lehnswesen" auf Amazon Prime mit passendem Arbeitsblatt
Einführung in das Lehenswesen anhand des Films "Gesellschaft im Mittelalter - Das Lehnswesen" auf Amazon Prime mit passendem Arbeitsblatt
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
17 KB

Investiturstreit
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
43 KB

Juden Mittelalter
Die Schülerinnen und Schüler ordnen Ereignisse den richtigen Daten zu.
Die Schülerinnen und Schüler ordnen Ereignisse den richtigen Daten zu.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
15 KB

Ritter
Fähigkeiten und Fertigkeiten von Ritter, ihre Ausbildung und Erziehung.
Fähigkeiten und Fertigkeiten von Ritter, ihre Ausbildung und Erziehung.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
47 KB

Lehen, Vasall
Die Schülerinnen und Schüler ergänzen eine Gesellschaftspyramide und beschreiben das Beziehungsverhältnis zwischen Lehnsherren und Vasallen.
Die Schülerinnen und Schüler ergänzen eine Gesellschaftspyramide und beschreiben das Beziehungsverhältnis zwischen Lehnsherren und Vasallen.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
402 KB

Methode: Kompetenzcheck zu Inhalten aus der 6. Klasse
, Bildquellen analysieren, Geschichte, Kartenarbeit, Kompetenzen, LehrplanPLUS, Schriftquellenarbeit
Hier werden erlernte Kompetenzen aus der 6. Klasse im Fach Geschichte abgeprüft.
, Bildquellen analysieren, Geschichte, Kartenarbeit, Kompetenzen, LehrplanPLUS, Schriftquellenarbeit
Hier werden erlernte Kompetenzen aus der 6. Klasse im Fach Geschichte abgeprüft.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
269 KB

Investiturstreit
. Gang nach Canossa - Wormser Konkordat (Lehrplan Plus) Arbeit mit "Zeitreise"
. Gang nach Canossa - Wormser Konkordat (Lehrplan Plus) Arbeit mit "Zeitreise"
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
24 KB

Methode: fiktives Interview, aus dem die Schüler wichtige Informationen zu Otto I. herausarbeiten müssen
Ottonisches Reichskirchensystem Königskrönung, Otto I.
fiktives Interview mit Otto I. Die Schüler arbeiten anhand der Fragen wichtige Inhalte heraus. Am Ende müssen die Schüler selbst überlegen, wie Otto I. seine Verwaltung,... organisierte (Reichskirchensystem)
Ottonisches Reichskirchensystem Königskrönung, Otto I.
fiktives Interview mit Otto I. Die Schüler arbeiten anhand der Fragen wichtige Inhalte heraus. Am Ende müssen die Schüler selbst überlegen, wie Otto I. seine Verwaltung,... organisierte (Reichskirchensystem)
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
43 KB

Methode: Szenisches Lesen - Arbeitszeit: 5 min
Frondienste, Bauern, Bäuerliches Leben, Leben im Mittelalter
Ein Bauer überlegt gemeinsam mit seiner Frau, zu einem unfreien Bauern zu werden, um dem Kriegsdienst zu entgehen
Frondienste, Bauern, Bäuerliches Leben, Leben im Mittelalter
Ein Bauer überlegt gemeinsam mit seiner Frau, zu einem unfreien Bauern zu werden, um dem Kriegsdienst zu entgehen
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
81 KB

Methode: Szenisches Lesen - Arbeitszeit: 5 min
, Handel im Mittelalter, Hanse, Stadt im Mittelalter
Kaufmann Rupert berichtet seiner Frau, welche Probleme die Kaufleute auf dem Weg nach Köln haben
, Handel im Mittelalter, Hanse, Stadt im Mittelalter
Kaufmann Rupert berichtet seiner Frau, welche Probleme die Kaufleute auf dem Weg nach Köln haben
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
75 KB

Methode: Szenisches Lesen - Arbeitszeit: 5 min
, Das Leben auf einer Burg, Mittelalter, Ritter, ritterliche Tugenden, Leben im Mittelalter, Mittelalter
Ein Ritter und sein Burgherr unterhalten sich über das Leben auf der Burg.
, Das Leben auf einer Burg, Mittelalter, Ritter, ritterliche Tugenden, Leben im Mittelalter, Mittelalter
Ein Ritter und sein Burgherr unterhalten sich über das Leben auf der Burg.
Geschichte Kl. 7, Realschule, Bayern
11 KB

Arbeitszeit: 30 min
Zunft, Frauen im Mittelalter
Aufgaben und Funktionen von Frauen im Mittelalter
Zunft, Frauen im Mittelalter
Aufgaben und Funktionen von Frauen im Mittelalter
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre