Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
70 KB

Aussagen der Bibel zum Kontext
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
53 KB

Kirchenfeste
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
109 KB

Methode: Übungsprobe - Arbeitszeit: 15 min
Jesu Tod und Auferstehung, Karwoche, Kirchenfeste, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern, Übungsprobe
Übungsprobe mit verschiedenen Aufgabenformen (Lückentext, Zuordnungsaufgaben, Ankreuzen und offene Aufgaben); alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher urherberrechtskonform verwendbar
Jesu Tod und Auferstehung, Karwoche, Kirchenfeste, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern, Übungsprobe
Übungsprobe mit verschiedenen Aufgabenformen (Lückentext, Zuordnungsaufgaben, Ankreuzen und offene Aufgaben); alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher urherberrechtskonform verwendbar
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
77 KB

Methode: Rooming-Out Text beigefügt - Arbeitszeit: 10 min
Karwoche, Kirchenfeste, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern
Arbeitsblatt und Rooming-Out Text zu den Osterfeiertagen, alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher frei verwendbar
Karwoche, Kirchenfeste, christliche Feiertage, Karwoche, Ostern
Arbeitsblatt und Rooming-Out Text zu den Osterfeiertagen, alle Bilder sind Emojis von GoogleDocs und daher frei verwendbar
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
20 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Altes Testament, David, Hirte, König
Hier wird nochmal der ganze Davidzyklus anhand eines Arbeitsblattes wiederholt. Zentrale Fragen zur Davidgeschichte werden gestellt und müssen von den Schülern beantwortet werden.
, Altes Testament, David, Hirte, König
Hier wird nochmal der ganze Davidzyklus anhand eines Arbeitsblattes wiederholt. Zentrale Fragen zur Davidgeschichte werden gestellt und müssen von den Schülern beantwortet werden.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
219 KB

Methode: Als Einstieg, für den gemeinsamen Neuanfang, oder wenn (Religions-)Gruppen neu gemischt werden - Arbeitszeit: 10 min
Miteinander Leben
Als Einstieg für das neue Schuljahr
Miteinander Leben
Als Einstieg für das neue Schuljahr
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
26 KB

Aussagen der Bibel zum Thema, Gottesvorstellungen christlicher Lebensmaxime, Gebet
Schüler benutzen immer letztes Wort des vorherigen Satzes, um neuen Satz zu schreiben.
Schüler benutzen immer letztes Wort des vorherigen Satzes, um neuen Satz zu schreiben.
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
36 KB

Jesu Tod und Auferstehung, Jesus
In EA und PA sammeln SCH ihr Wissen über Jesus. Ergänzend dazu können sie Fragen an Jesus formulieren, was sie über ihn noch wissen möchten.
In EA und PA sammeln SCH ihr Wissen über Jesus. Ergänzend dazu können sie Fragen an Jesus formulieren, was sie über ihn noch wissen möchten.
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
21 KB

Methode: Arbeitsblatt "Ich packe meinen Koffer", Dinge und Menschen, die mir in meinem Leben besonders wichtig sind
Einsamkeit, Gemeinschaft, Gefühle, Lieblingsmensch
SCH sammeln Dinge und Menschen, die ihnen besonders wichtig sind. Über Bild und Text können sie sich äußern. Auch ihre Gefühle können schriftlich fixiert werden.
Einsamkeit, Gemeinschaft, Gefühle, Lieblingsmensch
SCH sammeln Dinge und Menschen, die ihnen besonders wichtig sind. Über Bild und Text können sie sich äußern. Auch ihre Gefühle können schriftlich fixiert werden.
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
17 KB

Wie verbringe ich meine Zeit?
Schüler überdenken mit Hilfe der Zeittorte ihre Freizeit.
1. Ausfüllen der Zeittorte
2. Ausfüllen der Zeittorte ohne Aktivitäten, die mit Medien zu tun haben
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
17 KB

Einsamkeit, Gemeinschaft
Thema: Die Goldene Regel Schüler finden Beispiele zur Formulierung der Goldenen Regel und zum Sprichwort "Was du nicht willst, das man dir tut, ..."
Thema: Die Goldene Regel Schüler finden Beispiele zur Formulierung der Goldenen Regel und zum Sprichwort "Was du nicht willst, das man dir tut, ..."
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
31 KB

Kirchenfeste
Arbeitsblatt
Arbeitsblatt
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
27 KB

Heilige
Lückentext zur Heiligenlegende der Siebenschläfer
Lückentext zur Heiligenlegende der Siebenschläfer
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
17 KB

Jesu Tod und Auferstehung
Steckbrief Jesu
Steckbrief Jesu
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
12 KB

Kirchenfeste
Arbeitsblatt zum Thema "Aschermittwoch"
Arbeitsblatt zum Thema "Aschermittwoch"
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
322 KB

Jesu Tod und Auferstehung, Karwoche
Zwei Osterrätsel mit je einem Lösungswort Fragen rund um das Osterfest
Zwei Osterrätsel mit je einem Lösungswort Fragen rund um das Osterfest
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
26 KB

Lückentext zum Thema Abraham und die drei Religionen Judentum, Christentum und Islam
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
355 KB

Aussagen der Bibel zum Thema
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
286 KB

Baustile
Katholische Religionslehre Kl. 5, Hauptschule, Bayern
195 KB

Inventar
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre