Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
43 KB

Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
62 KB

Methode: Blog, Leseverständnis - Arbeitszeit: 45 min
, Leseverständnis, Medienkompetenz
Ausschnitt aus einem Blog, indem die historische Entstehung des Osterhasen erklärt wird. Dabei wird indirekt thematisiert, dass Informationen im Internet auf ihre Glaubwürdigkeit und die der Quelle überprüft werden müssen.
, Leseverständnis, Medienkompetenz
Ausschnitt aus einem Blog, indem die historische Entstehung des Osterhasen erklärt wird. Dabei wird indirekt thematisiert, dass Informationen im Internet auf ihre Glaubwürdigkeit und die der Quelle überprüft werden müssen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
26 KB

Gedicht Sommer
Vorlage für ein Sommergedicht, zum Abschreiben in Schönschrift und zum Auswendiglernen.
Vorlage für ein Sommergedicht, zum Abschreiben in Schönschrift und zum Auswendiglernen.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
13 KB

Prädikat, Satzglieder
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
162 KB

Methode: Kreatives Schreiben - Arbeitszeit: 45 min
, Bundeskanzler und Regierung, Kreatives Schreiben, Perspektivenwechsel, vorstellungsvermögen
Die SuS sollen erste Ideen sammeln, was sie als Bundeskanzler/-in verändern wollen würden. Dann soll ein Fließtext dazu geschrieben werden. Rückseite als qualitative oder quantitative Differenzierung.
, Bundeskanzler und Regierung, Kreatives Schreiben, Perspektivenwechsel, vorstellungsvermögen
Die SuS sollen erste Ideen sammeln, was sie als Bundeskanzler/-in verändern wollen würden. Dann soll ein Fließtext dazu geschrieben werden. Rückseite als qualitative oder quantitative Differenzierung.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
30 KB

Rechtschreibung - Lerntypen- Übungen
Rechtschreiben üben nach Lerntypen unterteilt. Tabelle
Rechtschreiben üben nach Lerntypen unterteilt. Tabelle
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
55 KB

Rubrik - Bewertung -Wald- Lapbook
Zum Thema Wald sollten die Schüler verschiedene Informationen recherchieren und dazu ein Lapbook machen und vorstellen. Die Vorstellung und das Lapbook habe ich mit Hilfe der Kriterien bewertet.
Zum Thema Wald sollten die Schüler verschiedene Informationen recherchieren und dazu ein Lapbook machen und vorstellen. Die Vorstellung und das Lapbook habe ich mit Hilfe der Kriterien bewertet.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
22 KB

Anleitungen schreiben - Knautschball basteln
Das AB hilft das Schreiben einer Anleitung zu üben. Die Schüler suchen die beste Beschreibung aus und finden dadurch die Kriterien zum Schreiben von Anleitungen heraus.
Das AB hilft das Schreiben einer Anleitung zu üben. Die Schüler suchen die beste Beschreibung aus und finden dadurch die Kriterien zum Schreiben von Anleitungen heraus.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
30 KB

Text planen, schreiben, überarbeiten, Theaterstück
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
236 KB

Gelenke Sachunterricht Knochen
Arbeiten an Stationen zum Thema Gelenke des Körpers im Sachunterricht 4 Klasse
Arbeiten an Stationen zum Thema Gelenke des Körpers im Sachunterricht 4 Klasse
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
17 KB

Brief, Problemlösung
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
100 KB

Klasse 4, Perfekt, Zeitformen
Arbeitsblatt für Einführung der Zeitform Perfekt. Das AB ist dreifach differenziert, hier Niveau 2
Arbeitsblatt für Einführung der Zeitform Perfekt. Das AB ist dreifach differenziert, hier Niveau 2
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
100 KB

Klasse 4, Perfekt, Zeitform
Das AB wurde im Rahmen einer Einführungsstunde der Zeitform Perfekt bearbeitet.
Das AB wurde im Rahmen einer Einführungsstunde der Zeitform Perfekt bearbeitet.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
26 KB

Methode: Ausgehend von einem Infoblatt über eine Redewendung kann selbständig und kreativ weiter recherchiert und gestaltet werden.
, Rechtschreibphänomene, Rechtschreibrahmen BW, Rechtschreibung, verpflichtender Grundwortschatz
Übungsformate können ohne Lernwortschatz durchgeführt werden, sinnvolle Ergänzung ist die Wörterliste des Grundwortschatzes aus dem neuem Rechtschreibrahmen BW
, Rechtschreibphänomene, Rechtschreibrahmen BW, Rechtschreibung, verpflichtender Grundwortschatz
Übungsformate können ohne Lernwortschatz durchgeführt werden, sinnvolle Ergänzung ist die Wörterliste des Grundwortschatzes aus dem neuem Rechtschreibrahmen BW
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
31 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Aufforderungssatz, Ausrufesatz, Aussagesatz, Fragesatz, Satzschlusszeichen
Das Arbeitsblatt dient als Wiederholung der Satzarten im Allgemeinen oder auch im Hinblick auf das Einführen der Wörtlichen Rede. Hiermit kann leicht erklärt werden, warum in Texten keine Sprechblasen zu finden sind.
, Aufforderungssatz, Ausrufesatz, Aussagesatz, Fragesatz, Satzschlusszeichen
Das Arbeitsblatt dient als Wiederholung der Satzarten im Allgemeinen oder auch im Hinblick auf das Einführen der Wörtlichen Rede. Hiermit kann leicht erklärt werden, warum in Texten keine Sprechblasen zu finden sind.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
87 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Beweise für Nomen, Nomen
Dieses Arbeitsblatt kann für den Regelordner verwendet werden. Die gelernten Inhalte über Nomen aus Klasse 2 und 3 werden hier zusammengefasst.
, Beweise für Nomen, Nomen
Dieses Arbeitsblatt kann für den Regelordner verwendet werden. Die gelernten Inhalte über Nomen aus Klasse 2 und 3 werden hier zusammengefasst.
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
243 KB

Prädikat, Satzglieder, Subjekt
SuS üben, nach dem Prädikat und dem Subjekt im Satz zu fragen
SuS üben, nach dem Prädikat und dem Subjekt im Satz zu fragen
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
122 KB

Satzglieder, Subjekt
Nach dem Subjekt fragen
Nach dem Subjekt fragen
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
215 KB

Tagesplan
Grundstruktur für einen Tagesplan
Grundstruktur für einen Tagesplan
Deutsch Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
57 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Berichtigung, Deutsch, Diktat
Eine Vorgehensweise, wie die Kinder im dritten und vierten Schuljahr ihr Diktat verbessern können.
, Berichtigung, Deutsch, Diktat
Eine Vorgehensweise, wie die Kinder im dritten und vierten Schuljahr ihr Diktat verbessern können.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre