20 Arbeitsblätter
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
71 KB

Blut, Blutkreislauf
Die SuS erhalten fiktive Laborwerte zu unterschiedlichen Blutbildern. Diese müssen den Personen mit entsprechenden Symptomen begründet zugeordnet werden.
Die SuS erhalten fiktive Laborwerte zu unterschiedlichen Blutbildern. Diese müssen den Personen mit entsprechenden Symptomen begründet zugeordnet werden.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
321 KB

Methode: Stationenarbeit mit Praktikum (Messungen am eigenen Körper)
, Herzfrequenz, Herz-Kreislauf-System, Praktikum
Stationenarbeit mit 4 Stationen (2 praktisch: Herz- & Atemfrequenz), 2 theoretisch (Blutzusammensetzung & Herzmasse) zu Anpassungen des Her-Kreislaufsystems unter Belastung
, Herzfrequenz, Herz-Kreislauf-System, Praktikum
Stationenarbeit mit 4 Stationen (2 praktisch: Herz- & Atemfrequenz), 2 theoretisch (Blutzusammensetzung & Herzmasse) zu Anpassungen des Her-Kreislaufsystems unter Belastung
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
141 KB

Kennzeichen der Säugetiere, Säugetiere
Lückentext, um die wichtigsten Kennzeichen der Säugetiere kennenzulernen.
Lückentext, um die wichtigsten Kennzeichen der Säugetiere kennenzulernen.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
62 KB

Methode: Legekarten - Arbeitszeit: 10 min
, Begriffsnetz, Ernährung, Inhalt der Nahrung, Legekarten, Nahrung, strukturlegekarten
Anhand der Strukturlegekarten kann ein Begriffsnetz erstellt werden. Dieses kann zur Wiederholung am Ende der Einheit oder zwischendurch verwendet werden. Konzipiert zum auf A3 ausdrucken und evtl. laminieren.
, Begriffsnetz, Ernährung, Inhalt der Nahrung, Legekarten, Nahrung, strukturlegekarten
Anhand der Strukturlegekarten kann ein Begriffsnetz erstellt werden. Dieses kann zur Wiederholung am Ende der Einheit oder zwischendurch verwendet werden. Konzipiert zum auf A3 ausdrucken und evtl. laminieren.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
42 KB

Methode: Tabu Spiel - Arbeitszeit: 15 min
, Differenzierung, Kopiervorlage, Regeneration, Spiel, Tabu, Zellbiologie, Zellteilung
Kopiervorlage für ein Tabu Spiel zur spielerischen Wiederholung und Festigung der Fachbegriffe. Man sollte die S*S ermutigen, die Worte durch weiteres biologisches Wissen zu erklären und nicht über den Anfangsbuchstaben, die Wortlänge usw
, Differenzierung, Kopiervorlage, Regeneration, Spiel, Tabu, Zellbiologie, Zellteilung
Kopiervorlage für ein Tabu Spiel zur spielerischen Wiederholung und Festigung der Fachbegriffe. Man sollte die S*S ermutigen, die Worte durch weiteres biologisches Wissen zu erklären und nicht über den Anfangsbuchstaben, die Wortlänge usw
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
102 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, Amylase, Enzyme, Verdauung
Einstiegsexperiment zur Verdauung im Mund
, Amylase, Enzyme, Verdauung
Einstiegsexperiment zur Verdauung im Mund
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
202 KB

Biologie, Klasse 7, Pepsin, Planung, Protein, Schülerversuche, Verdauungsenzyme, Versuch
SuS planen eigenständig ein Versuch zur Verdauung von Proteinen. (Hilfestellungen für SuS in der Musterlösung)
SuS planen eigenständig ein Versuch zur Verdauung von Proteinen. (Hilfestellungen für SuS in der Musterlösung)
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
730 KB

Blattaufbau, Blattgewebe, Blattquerschnitt, Epidermis, Kutikula, Laubblatt, Palisadengewebe, Pflanzenorgane, Schwammgewebe
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
150 KB

pflanzliche Zelle, tierische Zelle, Vergleich
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
47 KB

Gesamtumsatz, Grundumsatz, Leistungsfaktor
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
18 KB

Methode: Wiederholung - Arbeitszeit: 10 min
, Verdauung, Verdauungsorgane
Tabelle und vorgefertigte Textschnipsel zur Einordnung in der richtigen Reihenfolge. Anschaulichkeit durch praktische Beispiele, auch als Praktikum denkbar.
, Verdauung, Verdauungsorgane
Tabelle und vorgefertigte Textschnipsel zur Einordnung in der richtigen Reihenfolge. Anschaulichkeit durch praktische Beispiele, auch als Praktikum denkbar.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
129 KB

Alveolen, Gasaustausch in der Lunge, Lungenbläschen
Gasaustausch an den Lungenbläschen (Alveolen) und Strukturen in der Lunge
Gasaustausch an den Lungenbläschen (Alveolen) und Strukturen in der Lunge
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
27 KB

Enzyme, Verdauung
Nachdem die SuS den Aufbau des Verdauungstraktes und die Wirkweise von Enzyme kennenlernten, erarbeiten sie mit diesem AB die unterschiedlichen Stationen der Verdauung der Nährstoffe (KH, Proteine, Fette).
Nachdem die SuS den Aufbau des Verdauungstraktes und die Wirkweise von Enzyme kennenlernten, erarbeiten sie mit diesem AB die unterschiedlichen Stationen der Verdauung der Nährstoffe (KH, Proteine, Fette).
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
358 KB

Ernährung, Fette, Kohlenhydrate, Nachweis, Nahrung, Nahrungsbestandteile, Nahrungsmittel, Proteine, Verdauung, Versuche, Zucker
nette Stationenarbeit mit verschiedenen Versuchen zum Thema Ernährung/Nahrungsbestandteile
nette Stationenarbeit mit verschiedenen Versuchen zum Thema Ernährung/Nahrungsbestandteile
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
47 KB

Insektenaufbau, Biene
AB für die Beobachtung von Bienen (kann man beim Imker bekommen) mit relativ offenen Fragen zur Erarbeitung des äußeren Aufbaus von Insekten.
AB für die Beobachtung von Bienen (kann man beim Imker bekommen) mit relativ offenen Fragen zur Erarbeitung des äußeren Aufbaus von Insekten.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,46 MB

Atmung
AB als Bildergeschichte zur Funktion der Zellatmung.
AB als Bildergeschichte zur Funktion der Zellatmung.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
66 KB

Fotosynthese
AB zu einer GA: Die Gruppe soll selbständig (ggf. mit Hilfe bereitgestellter Materialien) einen Versuch zur Lichtabhängigkeit der Fotosynthese planen.
AB zu einer GA: Die Gruppe soll selbständig (ggf. mit Hilfe bereitgestellter Materialien) einen Versuch zur Lichtabhängigkeit der Fotosynthese planen.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
69 KB

Fotosynthese
AB zu einer GA: selbständiges Planen eines Versuchsaufbaus zum Beweis der Lichtabhängigkeit der Fotosynthese anhand der Sauerstoffproduktion.
AB zu einer GA: selbständiges Planen eines Versuchsaufbaus zum Beweis der Lichtabhängigkeit der Fotosynthese anhand der Sauerstoffproduktion.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
1,01 MB

Blattaufbau
Das AB ist eigentlich als Folie gedacht, die den Schülern als Arbeitsblatt ausgeteilt wird. Diese sollen die Beschriftungen des Blattaufbaus etc. machen. Lösung dabei.
Das AB ist eigentlich als Folie gedacht, die den Schülern als Arbeitsblatt ausgeteilt wird. Diese sollen die Beschriftungen des Blattaufbaus etc. machen. Lösung dabei.
Biologie Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
358 KB

Atmung
Das Ab fragt die Zellatmung und den Gasstoffwechsel ab. Es ist mit Infotext. Schulbuch wird nicht benötigt.
Das Ab fragt die Zellatmung und den Gasstoffwechsel ab. Es ist mit Infotext. Schulbuch wird nicht benötigt.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre