Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
830 KB

Methode: Diese PowerPoint hat 5 einführende Seiten und 73 Karteikarten mit jeweils einem Begriff. Die SuS sollen die Karten der jeweiligen Säure zuordnen. Es geht um Säuren, ihre Salze und ihre Anwendungen. - Arbeitszeit: 20 min
, Nomenklatur, Salze, Säuren
73 Namen und Begriffe müssen zu einer Tabelle zusammengestellt werden. Dabei werden ausschließlich anorganische Säuren (+ Essigsäure) und ihre Salze verwendet. Gelernt wird die Nomenklatur der Salze, die Verwendung von -id, it und -at.
, Nomenklatur, Salze, Säuren
73 Namen und Begriffe müssen zu einer Tabelle zusammengestellt werden. Dabei werden ausschließlich anorganische Säuren (+ Essigsäure) und ihre Salze verwendet. Gelernt wird die Nomenklatur der Salze, die Verwendung von -id, it und -at.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
1,81 MB

Methode: Chile- Kupferherstellung
, Kupfer
, Kupfer
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
26 KB

PSE
Hier sollen die Kinder über die PSE schreiben und jedes ….
Hier sollen die Kinder über die PSE schreiben und jedes ….
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
408 KB

Basen, Säuren
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
112 KB

Atommasse, molare Masse, Stoffmenge
AB zum Üben der Stöchiometrie und zum Verständnis von Atommasse, Stoffmenge, Molare Masse
AB zum Üben der Stöchiometrie und zum Verständnis von Atommasse, Stoffmenge, Molare Masse
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
366 KB

Elektrolytische Leitfähigkeit
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
441 KB

Rotkohlindikator Säuren Basen
Arbeitsblatt zu dem Experimentieren mit Rotkohlindikator
Arbeitsblatt zu dem Experimentieren mit Rotkohlindikator
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
55 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Base, bauwerke, Salze, saurer regen, schäden, Säuren, waldschaden, wasserhärte
Die SuS sollen mit Hilfe eines Einstiegsartikels das Thema saurer Regen bearbeiten
, Base, bauwerke, Salze, saurer regen, schäden, Säuren, waldschaden, wasserhärte
Die SuS sollen mit Hilfe eines Einstiegsartikels das Thema saurer Regen bearbeiten
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
128 KB

Arbeitszeit: 30 min
, eigenschaften von salzen, metallionen, Salz, salzbenennung, Salzbildung, säurerestionen, verhältnis
Aus Säure-Rest-Ionen und Metall-Ionen werden Salze gebildet (in tabellarischer Form). Die SuS sollen dabei das richtige Verhältnis üben.
, eigenschaften von salzen, metallionen, Salz, salzbenennung, Salzbildung, säurerestionen, verhältnis
Aus Säure-Rest-Ionen und Metall-Ionen werden Salze gebildet (in tabellarischer Form). Die SuS sollen dabei das richtige Verhältnis üben.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
27 KB

Arbeitszeit: 60 min
, alkalische Lösung, ph-Wert, Säure, Universalindikator, Verdünnun, Verdünnung
Beschriftung eines pH-Wert-Schemas Multiple Choice Fragen zum Thema pH-Wert, Verdünnung, Universalindikator,..
, alkalische Lösung, ph-Wert, Säure, Universalindikator, Verdünnun, Verdünnung
Beschriftung eines pH-Wert-Schemas Multiple Choice Fragen zum Thema pH-Wert, Verdünnung, Universalindikator,..
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
321 KB

Elektronegativität, Wasser, übung
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
130 KB

Dipol, Wasser
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
366 KB

Lewis
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
137 KB

Elektronenpaarbindung, HONCLBRIF
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
43 KB

Oxidations- und Reduktionsmittel, Redoxreaktionen
Redoxreihe der metalle
Redoxreihe der metalle
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
64 KB

Mindmap Bindungstypen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
130 KB

Oxidationszahl
Übungen zum Ermitteln von Oxidationszahlen
Übungen zum Ermitteln von Oxidationszahlen
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
97 KB

Versuchsanleitungen zu Metalleigenschaften wie elektrischen Leitfähigkeit, Wärmeleitfähigkeit, Magnetismus und Verformbarkeit.
Chemie Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hessen
3,08 MB

Redoxreaktionen
Bei diesem Arbeitsblatt handelt es sich um eine Anleitung zum galvanischen Verzinken einer Cu-Münze. Das Experiment bietet sich für eine Doppelstunde (Abschluss Elektrochemie) an, sodass jeder Schüler eine "vergoldete" Münze mit nach Hause nehmen kann.
Bei diesem Arbeitsblatt handelt es sich um eine Anleitung zum galvanischen Verzinken einer Cu-Münze. Das Experiment bietet sich für eine Doppelstunde (Abschluss Elektrochemie) an, sodass jeder Schüler eine "vergoldete" Münze mit nach Hause nehmen kann.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre