Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
138 KB

Methode: über QR-Code erhalten die Schüler Zugang zu digitalem Begleitmaterial
Atombau, Atommodell Thomson, digitales Begleitmaterial, Elektronen, Ionen, Protonen
Nachdem die Schüler bereits das Dalton'sche Atommodell kennengelernt haben, lernen sie nun einen ersten Widerspruch dazu kennen: es gibt sehr kleine, neg. geladene Teilchen, die Elektronen; außerdem wird auf Protonen eingegangen sowie auf Ionen.
Atombau, Atommodell Thomson, digitales Begleitmaterial, Elektronen, Ionen, Protonen
Nachdem die Schüler bereits das Dalton'sche Atommodell kennengelernt haben, lernen sie nun einen ersten Widerspruch dazu kennen: es gibt sehr kleine, neg. geladene Teilchen, die Elektronen; außerdem wird auf Protonen eingegangen sowie auf Ionen.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
37 KB

Atombau, Atombau und PSE, Atomkern, Chemie, PSE / Atombau
Für einen erleichterten Einstieg in das Thema des Atomkerns und Atomaufbaus: Es enthält einen Infotext mit Aufgaben für die SuS (auch als Hausaufgabe gut geeignet).
Für einen erleichterten Einstieg in das Thema des Atomkerns und Atomaufbaus: Es enthält einen Infotext mit Aufgaben für die SuS (auch als Hausaufgabe gut geeignet).
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
117 KB

Atome, Chemie, Ionen, Ionisierung, Ionisierungsenergie
Um die Ionisierungsenergie verständlich zu übermitteln. Dazu gibt es passende Aufgaben.
Um die Ionisierungsenergie verständlich zu übermitteln. Dazu gibt es passende Aufgaben.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
18 KB

Ionenbindung, Salze
Stationenlernen zu den Eigenschaften von Salzen
Stationenlernen zu den Eigenschaften von Salzen
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
62 KB

Ionenbindung, Verhältnisformel
Übungen zur Ionenbindung
Übungen zur Ionenbindung
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
225 KB

Ionenbindung, Verhältnisformel
Erarbeitung einer Verhältnisformel zu NaCl
Erarbeitung einer Verhältnisformel zu NaCl
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Atombindung, Elektronenpaarbindung, Lewis-Formel, Strukturformel
Übungen
Übungen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
188 KB

Atombindung, Elektronenpaarbindung
Übungen und Erklärtext
Übungen und Erklärtext
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
34 KB

Marie Curie, Radioaktivität
Die Geschichte der Entdeckung der Radioaktivität mit einem kurzen Lückentext
Die Geschichte der Entdeckung der Radioaktivität mit einem kurzen Lückentext
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
246 KB

Atommodelle, Modelle
Es geht um die Klärung der Frage, was Modelle sind und wofür sie gebraucht werden. Zur Vertiefung stehen auch Übungsfragen bereit.
Es geht um die Klärung der Frage, was Modelle sind und wofür sie gebraucht werden. Zur Vertiefung stehen auch Übungsfragen bereit.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
310 KB

Atommodelle zu Dalton, Thomson, Rutherford
Zusammenfassung der Atommodelle zu Dalton, Thomson, Rutherford
Zusammenfassung der Atommodelle zu Dalton, Thomson, Rutherford
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Hessen
55 KB

Hauptgruppen, Hauptgruppennummer, Periode, Elemente, PSE
Übung zu Hauptgruppen und Periode
Übung zu Hauptgruppen und Periode
Chemie Kl. 9, Realschule, Hessen
50 KB

Atombau, Periodensystem, Elemente, Ornungszahl, Massenzahl
Übung zu Ordnungszahl und Massenzahl
Übung zu Ordnungszahl und Massenzahl
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
2,51 MB

Methode: sprachsensibel aufbereitet, Links zu digitalem Begleitmaterial
, Aggregatzustände, digitale Begleitaufgaben, Teilchenmodell der Materie
Es wird ein physikalisches Experiment mit Holzkugeln durchgeführt, ausgewertet (Beobachtungen, Erklärungen) und schließlich auf den Übergang von Aggregatzuständen übertragen.
, Aggregatzustände, digitale Begleitaufgaben, Teilchenmodell der Materie
Es wird ein physikalisches Experiment mit Holzkugeln durchgeführt, ausgewertet (Beobachtungen, Erklärungen) und schließlich auf den Übergang von Aggregatzuständen übertragen.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
141 KB

Arbeitszeit: 60 min
Versuch mit Malooxan
Versuch mit Malooxan
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
97 KB

Dipol, Moleküle, Polarität / Dipolmoment, Wasser
Wasserstrahlversuch zur Einführung von Dipolen
Wasserstrahlversuch zur Einführung von Dipolen
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
47 KB

Methode: Experiment, Bestimmen des Massenverhältnis und Atomzahlverhältnis
, Massenverhältnis, Schülerexperiment, Verhältnisformel, Versuchsprotokoll
Diesem Arbeitsblatt dient zur Erarbeitung des Massenverhältnisses. Dabei sollen die SuS experimentell das Massenverhältnis von Kupfer und Schwefel im Kupfersulfid bestimmen.
, Massenverhältnis, Schülerexperiment, Verhältnisformel, Versuchsprotokoll
Diesem Arbeitsblatt dient zur Erarbeitung des Massenverhältnisses. Dabei sollen die SuS experimentell das Massenverhältnis von Kupfer und Schwefel im Kupfersulfid bestimmen.
Chemie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Berlin
596 KB

elektrische leitfähigkeit, Salze
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik