Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
37 KB

Dossier, Janne Teller, nichts, Selbstständiger, selbstständiges Arbeiten
Die SuS lesen Janne Tellers "Nichts" und erstellen selbstständig ein Dossier, wo sie die Arbeitsblätter und ihre eigenen Aufzeichnungen sammeln. Das AB strukturiert die Arbeitsweise vor und schafft einen Überblick
Die SuS lesen Janne Tellers "Nichts" und erstellen selbstständig ein Dossier, wo sie die Arbeitsblätter und ihre eigenen Aufzeichnungen sammeln. Das AB strukturiert die Arbeitsweise vor und schafft einen Überblick
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
22 KB

Religionskritik
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
1,72 MB

Ethik, Mitleid, Mitleidsethik
Die SuS lesen einen Text von Schopenhauer und verstehen diesen mithilfe der Graf-iz Methode.
Die SuS lesen einen Text von Schopenhauer und verstehen diesen mithilfe der Graf-iz Methode.
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
2,19 MB

Arbeitszeit: 30 min
, Ethik, Nützlichkeitsprinzip, Utilitarismus
SuS arbeiten mit dem Prinzip der Nützlichkeit nach Jeremy Betham und erstellen verstehen der Graf-iz Methode den Text.
, Ethik, Nützlichkeitsprinzip, Utilitarismus
SuS arbeiten mit dem Prinzip der Nützlichkeit nach Jeremy Betham und erstellen verstehen der Graf-iz Methode den Text.
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Aurel Stoa Meditationes Aphorismen Philosophie Ethik
Ausgewählte Aphorismen Marc Aurels, die im Rahmen der Behandlung der Stoa behandelt werden können. Die Schüler wählen selbst Aphorismen aus, die sie als Privatperson / Schüler / Arbeitnehmer als besonders wertvoll empfinden und begründen ihre Wahl.
, Aurel Stoa Meditationes Aphorismen Philosophie Ethik
Ausgewählte Aphorismen Marc Aurels, die im Rahmen der Behandlung der Stoa behandelt werden können. Die Schüler wählen selbst Aphorismen aus, die sie als Privatperson / Schüler / Arbeitnehmer als besonders wertvoll empfinden und begründen ihre Wahl.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
594 KB

Philosophie
Es handelt sich um eine kurze Einordnung, was unter dem Rechtspositivismus als Recht gilt.
Es handelt sich um eine kurze Einordnung, was unter dem Rechtspositivismus als Recht gilt.
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
706 KB

Ethik, Moral, Moralentwicklung
Die Schüler:innen sollen ihren eigenen ethischen Kompass entwickeln und diesen mit dem ethischen Kompass von einem jüdischen Rabbiner vergleichen. Arbeitsblatt kann auch im Religionsunterricht eingesetzt werden.
Die Schüler:innen sollen ihren eigenen ethischen Kompass entwickeln und diesen mit dem ethischen Kompass von einem jüdischen Rabbiner vergleichen. Arbeitsblatt kann auch im Religionsunterricht eingesetzt werden.
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Bremen
122 KB

Material zu Kannts kategorischen Imperativ und wichtige Termiologie für eine Einführung in die Ethik
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
2,80 MB

Anthropologie, Einstieg, Mensch, Menschenbild, Menschenbilder, Philosophie, Reiheneinstieg, Was ist der Mensch?
Dieses Arbeitsblatt bietet sich an, um in das Thema "Anthropologie", also in die Fragestellung "Was istz der Mensch?" einzusteigen.
Dieses Arbeitsblatt bietet sich an, um in das Thema "Anthropologie", also in die Fragestellung "Was istz der Mensch?" einzusteigen.
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Methode: Quiz/Zusammenfassung - Arbeitszeit: 10 min
, Ethik, ethischer Relativismus, ethischer Universalismus, Kultur, Kulturrelativismus, Philosophie, Universalismus
Lustiges Quiz rund um die beiden Positionen (Kulturrelativismus und Kulturuniversalismus) rund um das Thema Umgang mit anderen Kulturen. Lösungen sind auf S. 3. Angelehnt an das Buch Zugänge.
, Ethik, ethischer Relativismus, ethischer Universalismus, Kultur, Kulturrelativismus, Philosophie, Universalismus
Lustiges Quiz rund um die beiden Positionen (Kulturrelativismus und Kulturuniversalismus) rund um das Thema Umgang mit anderen Kulturen. Lösungen sind auf S. 3. Angelehnt an das Buch Zugänge.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
204 KB

Sartre, Was ist der Mensch?
Arbeitsblatt zu Jean-Paul Sartres Der Mensch ist ein Entwurf, Vergleich Papiermesser und Mensch
Arbeitsblatt zu Jean-Paul Sartres Der Mensch ist ein Entwurf, Vergleich Papiermesser und Mensch
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
17 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Achtsamkeit Ethik
Arbeitsblatt Ethik Religion Entwicklung moralischer Tugenden und das damit verbundene Menschenbild.
, Achtsamkeit Ethik
Arbeitsblatt Ethik Religion Entwicklung moralischer Tugenden und das damit verbundene Menschenbild.
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, konstruktivismus, Radikaler Konstruktivismus
Aus vier Blickwinkeln soll die eine "wahre" Wirklichkeit konstruiert werden. Ist das möglich?
, konstruktivismus, Radikaler Konstruktivismus
Aus vier Blickwinkeln soll die eine "wahre" Wirklichkeit konstruiert werden. Ist das möglich?
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,34 MB

Ampel Aus, John Locke, Staatstheorie, Thomas Hobbes
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
759 KB

Methode: Tps - Arbeitszeit: 60 min
, Erkenntnistheorie, Fallibilismus, Skeptizismus, Wahrheit
SuS erarbeiten den Unterschied zwischen den beiden erkenntnistheoretischen Positionen des Fallibilismus und Skeptizismus anhand eines Romanauszugs von DeLillo aus „Weißes Rauschen“. Anschließend gibt es Anwendungsaufgaben.
, Erkenntnistheorie, Fallibilismus, Skeptizismus, Wahrheit
SuS erarbeiten den Unterschied zwischen den beiden erkenntnistheoretischen Positionen des Fallibilismus und Skeptizismus anhand eines Romanauszugs von DeLillo aus „Weißes Rauschen“. Anschließend gibt es Anwendungsaufgaben.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
402 KB

Arbeitszeit: 35 min
, Decher, Erkenntnistheorie, Escher, Wahrnehmung
, Decher, Erkenntnistheorie, Escher, Wahrnehmung
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
79 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Moral, Philosophie, Q1, Werte
Hilfsbereitschaft als Wert: Dieses AB eignet sich gut, um den Wert Hilfsbereitschaft und dessen gesetzliche Verankerung näher anzugucken.
, Moral, Philosophie, Q1, Werte
Hilfsbereitschaft als Wert: Dieses AB eignet sich gut, um den Wert Hilfsbereitschaft und dessen gesetzliche Verankerung näher anzugucken.
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
303 KB

Methode: Tierethik - Arbeitszeit: 90 min
, Tierethik
Einführungsphase Pl Gk
, Tierethik
Einführungsphase Pl Gk
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
564 KB

Methode: Was ist Ethik? - Arbeitszeit: 35 min
, Ethik
In dem folgenden Arbeitsblatt geht es um die Frage : Was Ethik eigentlich ist?
, Ethik
In dem folgenden Arbeitsblatt geht es um die Frage : Was Ethik eigentlich ist?
Ethik / Philosophie Kl. 11, Gymnasium/FOS, Hessen
80 KB

Methode: Arbeitsblatt zum Thema: Epikur – Lust als Ziel eines glücklichen Lebens - Arbeitszeit: 35 min
, Epikur, Glück, Lust
In dem Text: Epikur – Lust als Ziel eines glücklichen Lebens geht es um das Verständnis von Glück nach Epiker
, Epikur, Glück, Lust
In dem Text: Epikur – Lust als Ziel eines glücklichen Lebens geht es um das Verständnis von Glück nach Epiker
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik