Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Technik Kl. 8, Hauptschule, Niedersachsen
3,03 MB

Methode: Lehrgang Technisches Zeichnen
, Arbeitsblätter mit Lösungen, online-Lehrgang, Technisches Zeichnen
Vom "Lesen" von Zeichnungen bis zum Beherrschen der wichtigsten Normen und ihrer Anwendung in einer korrekten technischen Zeichnung ist es ein weiter Weg. In diesem Lehrgang erlernen Schüler die Grundlagen des Technischen Zeichnens.
, Arbeitsblätter mit Lösungen, online-Lehrgang, Technisches Zeichnen
Vom "Lesen" von Zeichnungen bis zum Beherrschen der wichtigsten Normen und ihrer Anwendung in einer korrekten technischen Zeichnung ist es ein weiter Weg. In diesem Lehrgang erlernen Schüler die Grundlagen des Technischen Zeichnens.
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
654 KB

Bemaßung, Flache Werkstücke, Technisches Zeichnen, TZ, Veränderungen, Übungsheft
1. Bestandteile der Bemaßung 2. Bemaßungsregeln 3. Geradlinige Veränderungen (Stufe, Abschrägung, Nut, Durchbruch) 4. Bohrungen 5. Symmetrische Bemaßun
1. Bestandteile der Bemaßung 2. Bemaßungsregeln 3. Geradlinige Veränderungen (Stufe, Abschrägung, Nut, Durchbruch) 4. Bohrungen 5. Symmetrische Bemaßun
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
386 KB

Methode: Reflexion eines Werkstücks
, Fähigkeiten, Reflexion, Satzanfänge, Selbstreflexion, Technik, Werkstück
Das Arbeitsblatt dient dazu am Ende einer Sequenz das Werkstück und die erlernten Fertigkeiten zu reflektieren. Die Satzanfänge helfen den Schülerinnen und Schülern eine Reflexion zu verfassen.
, Fähigkeiten, Reflexion, Satzanfänge, Selbstreflexion, Technik, Werkstück
Das Arbeitsblatt dient dazu am Ende einer Sequenz das Werkstück und die erlernten Fertigkeiten zu reflektieren. Die Satzanfänge helfen den Schülerinnen und Schülern eine Reflexion zu verfassen.
mehrere Kondensator Arbeitsblätter und Versuch mit Elkos Kondensator Arbeitsblatt Technik 8 Nieders.


Technik Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
782 KB

Kondensator
mehrere Kondensator Arbeitsblätter und Versuch mit Elkos
mehrere Kondensator Arbeitsblätter und Versuch mit Elkos
Technik Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
254 KB

Konstruktionsaufgabe Flaschenöffner
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Technik Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
141 KB

Leittext
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
36 KB

Kabinettprojektion
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
35 KB

Technik
Arbeitsblatt mit den 3 Würfeln. Einmal Kabinettperspektive, Isometrie und Dimetrie. Zum Eintrag der unterschiedlichen Kriterien (Winkel und Maße).
Arbeitsblatt mit den 3 Würfeln. Einmal Kabinettperspektive, Isometrie und Dimetrie. Zum Eintrag der unterschiedlichen Kriterien (Winkel und Maße).
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
61 KB

Linienarten Linienstärken
Die Schüler füllen die Lücken aus und wenden die richtigen Linienarten in den abegbildeten Körpern an.
Die Schüler füllen die Lücken aus und wenden die richtigen Linienarten in den abegbildeten Körpern an.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
31 KB

Zusammengesetzte Körper
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
32 KB

Übungsaufgaben zum Thema Aussparungsformen, Aufeinandergesetzte Körper und Zirkelarbeit
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
31 KB

Wir erkunden einen Baumarkt und wählen Material für unseren Mosaikteller aus
Technik Kl. 8, Hauptschule, Baden-Württemberg
168 KB

Lernzirkel Metall-Eigenschaften (8 Stationen)
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
27 KB

Zusammengesetzte Körper
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
33 KB

Wir stellen durch treiben eine Ölschale her
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
30 KB

Übungsaufgaben zu Veränderungen/Aussparungsformen in einem Quader
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
34 KB

Wir arbeiten eine Duftlampe aus Holz und Metall
Technik Kl. 8, Hauptschule, Bayern
30 KB

Wir arbeiten ein Tablett aus Holz
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie