Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Einstieg, Schuljahresbeginn, Ziele, Zielsetzung
Die SuS sollen sich mit diesem AB Gedanken über ihre Ziele und deren Umsetzung für das neue Schuljahr machen.
Die SuS sollen sich mit diesem AB Gedanken über ihre Ziele und deren Umsetzung für das neue Schuljahr machen.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
153 KB

Methode: learning organizer - Arbeitszeit: 10 min
, Bruchrechnung, Brüche addieren, Brüche multiplizieren, Lückentext, Merkblatt, Umwandeln gemischter Brüche
Dieses Merkblatt dient als Lernstütze, wobei die Lernenden während oder nach einer (Zwischen-) Einheit zum Thema Brüche und Bruchrechnung im Informationstext einzelne Lücken einfüllen sollen. Lösung enthalten.
, Bruchrechnung, Brüche addieren, Brüche multiplizieren, Lückentext, Merkblatt, Umwandeln gemischter Brüche
Dieses Merkblatt dient als Lernstütze, wobei die Lernenden während oder nach einer (Zwischen-) Einheit zum Thema Brüche und Bruchrechnung im Informationstext einzelne Lücken einfüllen sollen. Lösung enthalten.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
4,98 MB

Achsensymmetrie, Dezimalzahlen, Winkel
Dezimalzahlen und Geometrie Übungen
Dezimalzahlen und Geometrie Übungen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
171 KB

Arbeitszeit: 25 min
, Beschriftung Dreieck, Dreieck, Innenwinkel
von Dreiecken, Innenwinkel und Innenwinkelsumme, leichte Konstruktionen
, Beschriftung Dreieck, Dreieck, Innenwinkel
von Dreiecken, Innenwinkel und Innenwinkelsumme, leichte Konstruktionen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
147 KB

Brüche, gemischte Schreibweise, Gemischte Zahl, Umwandlung gemischte Zahl in unechte Brüche und umgekehrt
Wissensspeicher zur gemischten Schreibweise von Brüchen; Merkkasten zur Schreibweise von gemischten Zahlen und unechten Brüchen im Vergleich; inklusive Übungsaufgabe
Wissensspeicher zur gemischten Schreibweise von Brüchen; Merkkasten zur Schreibweise von gemischten Zahlen und unechten Brüchen im Vergleich; inklusive Übungsaufgabe
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
133 KB

Brüche, gemischte Schreibweise, Gemischte Zahl
AB zur Erarbeitung der gemischten Schreibweise von Brüchen anhand von Waffeln; inklusive Material zum Ausschneiden für die SuS
AB zur Erarbeitung der gemischten Schreibweise von Brüchen anhand von Waffeln; inklusive Material zum Ausschneiden für die SuS
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
391 KB

Methode: Zahlenstrahl - Arbeitszeit: 15 min
, Bruchzahl, Brüche am Zahlenstrahl
Auf dem Arbeitsblatt sind 5 Aufgaben über das Darstellen der Brüche am Zahlenstrahl
, Bruchzahl, Brüche am Zahlenstrahl
Auf dem Arbeitsblatt sind 5 Aufgaben über das Darstellen der Brüche am Zahlenstrahl
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
570 KB

Dezimalbruch, Dezimalbrüche, Sachaufgaben, Textaufgaben
Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, periodische und nicht abbrechende Dezimalbrüche, Terme und Sachaufgaben zum Thema Dezimalbrüche
Addition, Subtraktion, Multiplikation, Division, periodische und nicht abbrechende Dezimalbrüche, Terme und Sachaufgaben zum Thema Dezimalbrüche
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
171 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Anteile, Aufteilen, Brüche, Klasse 5, Klasse 6, Teil vom Ganzen
Hierbei können die SuS testen, ob sie Brüche als Teile von einem Ganzen visualisiert/grafisch darstellen und ablesen können.
, Anteile, Aufteilen, Brüche, Klasse 5, Klasse 6, Teil vom Ganzen
Hierbei können die SuS testen, ob sie Brüche als Teile von einem Ganzen visualisiert/grafisch darstellen und ablesen können.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
31 KB

Methode: Stationsarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Gebrochene Zahlen, Stationsarbeit
Lehrprobe
, Gebrochene Zahlen, Stationsarbeit
Lehrprobe
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
2,03 MB

Methode: Feedback - Arbeitszeit: 10 min
, Erwartungen, feedback
Selbstgedoodelter Feedbackbogen zu den Erwartungen, Erfahrungen, Wünschen im Mathematikunterricht. Einsetzbar zum Kennenlernen einer neuen Lerngruppe oder zwischendurch
, Erwartungen, feedback
Selbstgedoodelter Feedbackbogen zu den Erwartungen, Erfahrungen, Wünschen im Mathematikunterricht. Einsetzbar zum Kennenlernen einer neuen Lerngruppe oder zwischendurch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
103 KB

Achsensymmetrie, Koordinatensystem, Symmetrie, Unterrichstentwurf
Hilfekarten hab ich übereinander im Klassenraum mehrmals verteilt und wurde von den S* rege genutzt (auch weil Aufgabenstellung zu offen und kompliziert formuliert)
Hilfekarten hab ich übereinander im Klassenraum mehrmals verteilt und wurde von den S* rege genutzt (auch weil Aufgabenstellung zu offen und kompliziert formuliert)
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
263 KB

Achsensymmetrie, Koordinatensystem, Symmetrie, Unterrichstentwurf
Hier mein Einstiegsproblem
Hier mein Einstiegsproblem
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
35 KB

Achsensymmetrie, Koordinatensystem, Symmetrie, Unterrichstentwurf
Hier das zweite AB. Das habe ich in die Lerngruppe gegeben, nachdem das letzte AB bearbeitet wurde. In der Reflexion (ud auch schon im Unntericht) ist aufgefallen, dass die Aufgabenstellungen mit Operatoren zu schwer für die S* waren.
Hier das zweite AB. Das habe ich in die Lerngruppe gegeben, nachdem das letzte AB bearbeitet wurde. In der Reflexion (ud auch schon im Unntericht) ist aufgefallen, dass die Aufgabenstellungen mit Operatoren zu schwer für die S* waren.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
115 KB

Achsensymmetrie, Koordinatensystem, Symmetrie, Unterrichstentwurf
Hier meine Arbeitsblätter einzeln zum UB
Hier meine Arbeitsblätter einzeln zum UB
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
133 KB

Aufteilung Ganzes, Bruchrechnung, Einführung
Arbeitsblatt zum Aufteilen von Ganzen
Arbeitsblatt zum Aufteilen von Ganzen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
19 KB

Vierecke
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
341 KB

Winkel
Arbeitsblatt zur Einführung der Winkelarten
Arbeitsblatt zur Einführung der Winkelarten
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
68 KB

Dezimalbruch
Übungsaufgaben zur Erarbeitung der Kommaverschiebung bei der Multiplikation eines Dezimalbruchs mit einer Zehnerzahl unter Rückgriff auf die Bruchrechnung
Übungsaufgaben zur Erarbeitung der Kommaverschiebung bei der Multiplikation eines Dezimalbruchs mit einer Zehnerzahl unter Rückgriff auf die Bruchrechnung
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Hessen
25 KB

Übungsblatt: Wahrscheinlichkeiten
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre