Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
177 KB

Zuordnungen
SuS werden an den Begriff der Zuordnungen herangeführt, indem sie eine Zuordnungstabelle erstellen, in der die Augenfarben der Klassenkameraden gesammelt werden. Anschließend werden weitere Zuordnungen thematisiert und eine Definition festgehalten.
SuS werden an den Begriff der Zuordnungen herangeführt, indem sie eine Zuordnungstabelle erstellen, in der die Augenfarben der Klassenkameraden gesammelt werden. Anschließend werden weitere Zuordnungen thematisiert und eine Definition festgehalten.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
182 KB

Proportionale Zuordnungen
SuS werden an den Begriff der Zuordnungen herangeführt, indem sie eine Zuordnungstabelle erstellen, in der die Augenfarben der Klassenkameraden gesammelt werden. Anschließend werden weitere Zuordnungen thematisiert und eine Definition festgehalten.
SuS werden an den Begriff der Zuordnungen herangeführt, indem sie eine Zuordnungstabelle erstellen, in der die Augenfarben der Klassenkameraden gesammelt werden. Anschließend werden weitere Zuordnungen thematisiert und eine Definition festgehalten.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
311 KB

Proportionale Zuordnungen
SuS entdecken die proportionalen Zuordnungen anhand eines Beispiels zu Baumstämmen.
SuS entdecken die proportionalen Zuordnungen anhand eines Beispiels zu Baumstämmen.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
175 KB

Zuordnungen
SuS werden an den Begriff der Zuordnungen herangeführt, indem sie eine Zuordnungstabelle erstellen, in der die Augenfarben der Klassenkameraden gesammelt werden. Anschließend werden weitere Zuordnungen thematisiert und eine Definition festgehalten.
SuS werden an den Begriff der Zuordnungen herangeführt, indem sie eine Zuordnungstabelle erstellen, in der die Augenfarben der Klassenkameraden gesammelt werden. Anschließend werden weitere Zuordnungen thematisiert und eine Definition festgehalten.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
162 KB

Methode: selbstgesteuertes Lernen; diffenenzierende Aufgaben; Sternchenaufgaben
, Kongruenzsatz SsW, Kongruenzsatz WSW und SWS, Kongruenzsätze, SSS
Das folgende AB eignet sich sehr gut für eine Übungsstunde zum Thema "Kongruenzsätze für Dreiecke". Es enthält abwechslungsreiche Aufgaben auf verschiedenen Niveaustufen.
, Kongruenzsatz SsW, Kongruenzsatz WSW und SWS, Kongruenzsätze, SSS
Das folgende AB eignet sich sehr gut für eine Übungsstunde zum Thema "Kongruenzsätze für Dreiecke". Es enthält abwechslungsreiche Aufgaben auf verschiedenen Niveaustufen.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
200 KB

Anwendung, Dreiecke, Internetrecherche, Kongruenz, Kongruenzsatz SSS, Kongruenzsatz SsW, Kongruenzsatz WSW und SWS, Kongruenzsätze, Längeneinheiten, Maßstabrechnen, Modellierung, Problemlösen, Problemorientierung
Mithilfe verschiedener Kongruenzsätze ermitteln die SuS auf einer Deutschlandkarte zeichnerisch die Entfernung (Luftlinie) zwischen Frankfurt am Main und München und überprüfen ihr Ergebnis anschließend mit Hilfe einer Online-Karte.
Mithilfe verschiedener Kongruenzsätze ermitteln die SuS auf einer Deutschlandkarte zeichnerisch die Entfernung (Luftlinie) zwischen Frankfurt am Main und München und überprüfen ihr Ergebnis anschließend mit Hilfe einer Online-Karte.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
131 KB

Darstellungsformen, quiz, Zuordnungen
In diesem Quiz werden Aussagen zu Zuordnungen beurteilt.
In diesem Quiz werden Aussagen zu Zuordnungen beurteilt.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
67 KB

Graph, Proportionale Zuordnungen, Tabelle
Die SuS erarbeiten arbeitsteilig die Eigenschaften von Graph und Tabelle proportionaler Zuordnungen.
Die SuS erarbeiten arbeitsteilig die Eigenschaften von Graph und Tabelle proportionaler Zuordnungen.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
507 KB

Graph, Proportionale Zuordnungen, Tabelle
Die SuS erarbeiten arbeitsteilig die Eigenschaften von Graph und Tabelle proportionaler Zuordnungen.
Die SuS erarbeiten arbeitsteilig die Eigenschaften von Graph und Tabelle proportionaler Zuordnungen.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
39 KB

Darstellungsformen, Graph, Tabelle, Zuordnungen, Zuordnungsvorschrift
Wechsel zwischen den Darstellungsformen einer Zuordnung im Kontext zweier Handytarife
Wechsel zwischen den Darstellungsformen einer Zuordnung im Kontext zweier Handytarife
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
67 KB

Geheimschrift, Zuordnungen
Die SuS lernen beim Entschlüsseln einer Botschaft in Geheimschrift ein erstes Beispiel einer Zuordnung kennen.
Die SuS lernen beim Entschlüsseln einer Botschaft in Geheimschrift ein erstes Beispiel einer Zuordnung kennen.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
584 KB

Wahrscheinlichkeitsrechnung Anwendung Supermarkt
Die Schüler "gehen" in den Supermarkt mit 20€ und erhalten Rabattgutscheine - sie müssen entscheiden für welche Produkte die Gutscheine gelten sollen
Die Schüler "gehen" in den Supermarkt mit 20€ und erhalten Rabattgutscheine - sie müssen entscheiden für welche Produkte die Gutscheine gelten sollen
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
64 KB

Addieren, Subtrahieren, Negative Zahlen
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung von Addieren und Subtrahieren Ganzer Zahlen mit dem Schrittmodell am Zahlenstrahl.
Ein Arbeitsblatt zur Erarbeitung von Addieren und Subtrahieren Ganzer Zahlen mit dem Schrittmodell am Zahlenstrahl.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
36 KB

Grundwissen
Übungen auf zwei Niveaus zu antiproportionalen Zuordnungen
Übungen auf zwei Niveaus zu antiproportionalen Zuordnungen
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
646 KB

Dreiecke, Dreieckskonstruktion
Höhen konstruieren in beliebigen Dreiecken
Höhen konstruieren in beliebigen Dreiecken
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
61 KB

Subtrahieren, Negative Zahlen, Addieren, Grundwissen
Ein einfaches Domino Spiel, funktioniert super als kleine Übung.
Ein einfaches Domino Spiel, funktioniert super als kleine Übung.
Arbeitsblatt zum Zufallsexperiment (Laplace-Experiment) "Werfen einer Münze". Eine Einführung in die


Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
14 KB

Arbeitsblatt zum Zufallsexperiment (Laplace-Experiment) "Werfen einer Münze". Eine Einführung in die Laplace-Wahrscheinlichkeit mit Rückbezug auf das empirische Gesetz der großen Zahlen.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
14 KB

Arbeitsblatt zum Zufallsexperiment "Werfen einer Reißzwecke". Eine Einführung in das empirische Gesetz der großen Zahlen.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
17 KB

Grundwissen
Arbeitsblatt zur Konstruktion des Kreismittelpunktes mit dem Zirkel
Arbeitsblatt zur Konstruktion des Kreismittelpunktes mit dem Zirkel
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
16 KB

Mittelsenkrechte
Ein Arbeitsblatt zur Konstruktion der Mittelsenkrechte(n) einer Strecke und im Dreieck mit dem Zirkel.
Ein Arbeitsblatt zur Konstruktion der Mittelsenkrechte(n) einer Strecke und im Dreieck mit dem Zirkel.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik