Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
423 KB

Aktivitäten, Cluster, Essen, Feiern, Feste, Gefühle, Herbst, Kleidung, Pflanzen, Tiere, Wetter
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
18 KB

4. Klasse, Beobachtung, Leiter, Nichtleiter, Strom, Vermutung
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
214 KB

Lotuseffekt
Versuchsprotokolle
Versuchsprotokolle
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
26 KB

Methode: Interview mit der Mutter führen
, Sexualerziehung
Dies ist ein Leitfaden für ein Interview, das die Kinder im Rahmen der Sexualerziehung zum Thema Schwangerschaft durchführen können.
, Sexualerziehung
Dies ist ein Leitfaden für ein Interview, das die Kinder im Rahmen der Sexualerziehung zum Thema Schwangerschaft durchführen können.
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Arbeitsblatt zum Thema Kinderrechte Einstieg
, Kinderrechte Einstieg
erste Gedanken zur Frage; "Was brauchen Kinder, um glücklich zu sein?"
, Kinderrechte Einstieg
erste Gedanken zur Frage; "Was brauchen Kinder, um glücklich zu sein?"
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
97 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Europa, Europäische Union
Es enthält einen Text über EU, und die passende Fragen.
, Europa, Europäische Union
Es enthält einen Text über EU, und die passende Fragen.
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
539 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Benelux-Staaten, Europa, Europäische Union, Flüsse, Flüsse Gebirge Sehenswürdigkeiten in Europa, Hauptstädte, Länder, Städte
Das ist ein kleines Heft über Europa, eine Zusammenfassung. Die SuS sollen die Fehlende Daten aufschreiben
, Benelux-Staaten, Europa, Europäische Union, Flüsse, Flüsse Gebirge Sehenswürdigkeiten in Europa, Hauptstädte, Länder, Städte
Das ist ein kleines Heft über Europa, eine Zusammenfassung. Die SuS sollen die Fehlende Daten aufschreiben
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
94 KB

Mönchengladbach Deutschland
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
349 KB

Methode: Die SuS bauen in PA einen Stromkreis (mit LED) mit einem Schalter. - Arbeitszeit: 1 min
, Einfacher Stromkreis, Elektrizität, Elektronenfluss, Energie, Funktion eines Schalters, Klasse 4, LED, Sachunterricht, Schalter
Dreifach differenzierte Arbeitsblätter zur Anleitung und zum Protokollieren der handlungsorientierten Entdeckung der Funktion eines Schalters im einfachen Stromkreis mit einer LED.
, Einfacher Stromkreis, Elektrizität, Elektronenfluss, Energie, Funktion eines Schalters, Klasse 4, LED, Sachunterricht, Schalter
Dreifach differenzierte Arbeitsblätter zur Anleitung und zum Protokollieren der handlungsorientierten Entdeckung der Funktion eines Schalters im einfachen Stromkreis mit einer LED.
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
785 KB

Methode: Memory
, Deutschland, Memory, Nachbarländer, Nachbarländer von Deutschland
, Deutschland, Memory, Nachbarländer, Nachbarländer von Deutschland
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,53 MB

Methode: Leselawine - Arbeitszeit: 5 min
, Europa, Geographie, Grundschule, Hauptstädte, Leselawine, Sachunterricht, Wer hat was
Bei "Wer hat was?" handelt es sich um eine Leselawine zum Thema Länder und Haputstädte in Europa. Es ist ein Lernspiel bei welchem jedes Kind eine Karte erhält, Diese wird vorgelesen. Auf einer anderen Karte steht die Antwort und eine neue Frage.
, Europa, Geographie, Grundschule, Hauptstädte, Leselawine, Sachunterricht, Wer hat was
Bei "Wer hat was?" handelt es sich um eine Leselawine zum Thema Länder und Haputstädte in Europa. Es ist ein Lernspiel bei welchem jedes Kind eine Karte erhält, Diese wird vorgelesen. Auf einer anderen Karte steht die Antwort und eine neue Frage.
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
2,23 MB

Verkehrserziehung, Verkehrsmittel Fahrrad, Verkehrsschilder
Stationsarbeit zur Vorbereitung auf die Fahrradprüfung in der 4. Klasse
Stationsarbeit zur Vorbereitung auf die Fahrradprüfung in der 4. Klasse
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
56 KB

BRD, Bundesländer
Kurzer Info-Text zu Bundesländern, Tabelle zum Auflisten der Bundesländer und ihrer Hauptstädte
Kurzer Info-Text zu Bundesländern, Tabelle zum Auflisten der Bundesländer und ihrer Hauptstädte
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
90 KB

Mülltrennung Altglas
Arbeitsblatt zum Thema Mülltrennung, soeziell Altglas
Arbeitsblatt zum Thema Mülltrennung, soeziell Altglas
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
90 KB

Bundesländer, Deutschland
Arbeit mit einer Karte oder mit einem Atlas: Zuordnen von Hauptstädten der Bundesländer, der Nachbarbundesländer und der Nachbarstaaten
Arbeit mit einer Karte oder mit einem Atlas: Zuordnen von Hauptstädten der Bundesländer, der Nachbarbundesländer und der Nachbarstaaten
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
45 KB

Kontinente und Europa
Lernzielkontrolle zu den Kontinenten und Europa
Lernzielkontrolle zu den Kontinenten und Europa
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
24 KB

Welche Gegenstände zieht ein Magnet an?
Es handelt sich hierbei um ein Arbeitsblatt, das in einem ersten Unterrichtsbesuch eingesetzt wurde.
Es handelt sich hierbei um ein Arbeitsblatt, das in einem ersten Unterrichtsbesuch eingesetzt wurde.
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
42 KB

Bundesländer, NRW
Ein Sätze-Puzzle zu Fakten über NRW. Die SuS sollen den jeweiligen Satzanfängen die koeekten Satzendungen zuordnen.
Ein Sätze-Puzzle zu Fakten über NRW. Die SuS sollen den jeweiligen Satzanfängen die koeekten Satzendungen zuordnen.
Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
20 KB

nachhaltige Wassernutzung, Wasser, Wasserkreislauf
Das AB behandelt die Frage "Können wir unser SChmutzwasser selbst reinigen?" und setzt voraus, dass geeignetes Schmutzwasser (nach Möglichkeit von den Kindern selbst aufgefangenes Wasser) und die Materialien zur Reinigung (z.B. Sieb) vorhanden sind.
Das AB behandelt die Frage "Können wir unser SChmutzwasser selbst reinigen?" und setzt voraus, dass geeignetes Schmutzwasser (nach Möglichkeit von den Kindern selbst aufgefangenes Wasser) und die Materialien zur Reinigung (z.B. Sieb) vorhanden sind.
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre