Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
962 KB

Fahrrad, Fahrradprüfung, Verkehr
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten drei Arbeitsblätter zum Thema Fahrrad und Verkehr.
Die Schülerinnen und Schüler bearbeiten drei Arbeitsblätter zum Thema Fahrrad und Verkehr.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
858 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Brücken Steckbrief, Geometrie
Steckbrief Brücken mit passenen QR Codes
, Brücken Steckbrief, Geometrie
Steckbrief Brücken mit passenen QR Codes
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
351 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Brrücken Test Fragen, Brücken
Fragen zum Film
, Brrücken Test Fragen, Brücken
Fragen zum Film
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
96 KB

Stop Motion
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
85 KB

ipad, Stop Motion
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
161 KB

Schmetterling Körperteile Zuordnung Skizze Begriffe
Schmetterling Körperteile zuordnen Skizze und Begriffe
Schmetterling Körperteile zuordnen Skizze und Begriffe
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
313 KB

Methode: entde
, Experiment, Gehäuseschnecke, Sachunterricht, Schnecke
Ein tolles Experiment, um zu schauen, wie schnell sich Gehäuseschnecken fortbewegen.
, Experiment, Gehäuseschnecke, Sachunterricht, Schnecke
Ein tolles Experiment, um zu schauen, wie schnell sich Gehäuseschnecken fortbewegen.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
542 KB

Methode: entdeckendes Lernen, Experimentieren - Arbeitszeit: 20 min
, Brausepulver, Experiment, handlungsorientiert, Sachunterricht
Warum sprudelt Brause? Ein Arbeitsblatt, um das Sprudeln zu untersuchen.
, Brausepulver, Experiment, handlungsorientiert, Sachunterricht
Warum sprudelt Brause? Ein Arbeitsblatt, um das Sprudeln zu untersuchen.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Brausepulver, Experiment
Ein tolles Experiment zum Thema "Was sprudelt in der Brause?"
Ein tolles Experiment zum Thema "Was sprudelt in der Brause?"
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
391 KB

Farben, Licht, Licht und Schatten
Versuche zu Licht und Schatten
Versuche zu Licht und Schatten
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
159 KB

Licht und Schatten, Sehvorgang
Versuche zu Licht und Schatten
Versuche zu Licht und Schatten
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
207 KB

Licht und Schatten, Versuch
Licht und Schatten in der Grundschule Versuche zur Lichtausbreitung
Licht und Schatten in der Grundschule Versuche zur Lichtausbreitung
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
326 KB

Blue-Bot, Programmieren
Die Kinder schreiben ein Programm mit dessen Hilfe ein Roboter über die Karte geschickt wird. Dies kann mithilfe der Roboter anschließend ausgeführt und geprüft werden.
Die Kinder schreiben ein Programm mit dessen Hilfe ein Roboter über die Karte geschickt wird. Dies kann mithilfe der Roboter anschließend ausgeführt und geprüft werden.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
1,12 MB

Methode: Lesespiel - Arbeitszeit: 10 min
, Bäume, heimische Laubbäume, Laubbäume, Sachunterricht, Spiel
Es handelt sich um ein "ich habe-wer hat-Spiel" zum Thema Bäume und ihre Blätter und Früchte. Die Kinder müssen das Bild erkennen und dann nach dem anderen Bild fragen, sich also gegenseitig zuordnen.
, Bäume, heimische Laubbäume, Laubbäume, Sachunterricht, Spiel
Es handelt sich um ein "ich habe-wer hat-Spiel" zum Thema Bäume und ihre Blätter und Früchte. Die Kinder müssen das Bild erkennen und dann nach dem anderen Bild fragen, sich also gegenseitig zuordnen.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
21 KB

Kinderrecht Steckbrief
als Gruppenarbeit wird zu den einzelnen Kinderrechten recherchiert und ein Steckbrief erstellt
als Gruppenarbeit wird zu den einzelnen Kinderrechten recherchiert und ein Steckbrief erstellt
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
64 KB

Kinderrechte in unserer Schule
dazu gehört das AB "Kinderrechte in unserer Schule"
dazu gehört das AB "Kinderrechte in unserer Schule"
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
31 KB

Kinderrechte in der Schule
dazu gehört das AB "Kinderrechte in der Schule Arbeitsauftrag"
dazu gehört das AB "Kinderrechte in der Schule Arbeitsauftrag"
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Berufe, Berufsorientierung, Suchwortgitter
Die Schülerinnen und Schüler müssen 12 Berufe in einem Suchwortgitter suchen und finden.
Die Schülerinnen und Schüler müssen 12 Berufe in einem Suchwortgitter suchen und finden.
Sachunterricht Kl. 3, Grundschule, Nordrhein-Westfalen
154 KB

Laubwald, nadelwald, Wald, Waldtypen
Erklärung eines Mischwaldes, Zeichnen der verschiedenen Waldtypen
Erklärung eines Mischwaldes, Zeichnen der verschiedenen Waldtypen
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik