Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,13 MB

Fabeln, Perspektivwechsel
Fabeln- eine Erzählung aus der Sicht eines der Tiere planen
Fabeln- eine Erzählung aus der Sicht eines der Tiere planen
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,85 MB

Argumente, Schritte
Argumente schrittweise bilden lernen
Argumente schrittweise bilden lernen
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Nacherzählung, Sagen
z.B. zum Nacherzählen von Sagen
z.B. zum Nacherzählen von Sagen
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
14 KB

Nacherzählung, Sagen
gut einsetzbar zum Nacherzählen gelesener Texte (z.B. Sagen)
gut einsetzbar zum Nacherzählen gelesener Texte (z.B. Sagen)
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Nacherzählung, Sagen
ideal zum Einstieg in das Thema "Nacherzählung", ggf. auch für Förderkinder geeignet
ideal zum Einstieg in das Thema "Nacherzählung", ggf. auch für Förderkinder geeignet
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
286 KB

DaZ, Grammatik, Verbkonjugation
Durchgeführt in einem Sprachförderkurs in einer 6. Klasse. Einführung in die Konjugation. Problemaufriss: Der Alien Cosma benutzt in der Vorstellung ausschließlich den Infinitiv.
Durchgeführt in einem Sprachförderkurs in einer 6. Klasse. Einführung in die Konjugation. Problemaufriss: Der Alien Cosma benutzt in der Vorstellung ausschließlich den Infinitiv.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
9 KB

Frühlingsgedicht, Katze, Naturgedicht, Vergleich
Gegenüberstellung: Vergleich einer Katze mit der Frühlingssonne
Gegenüberstellung: Vergleich einer Katze mit der Frühlingssonne
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
203 KB

Gedicht untesuchen, Personifikation, Rätsel, Sprachliche Mittel, Winterrätsel, Übung Gedicht
Arbeitsblatt zum Üben des Einleitungssatzes, des formalen Aufbaus und der sprachlichen Mittel des Gedichts.
Arbeitsblatt zum Üben des Einleitungssatzes, des formalen Aufbaus und der sprachlichen Mittel des Gedichts.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
716 KB

6. Klasse, Deutsch, Müsli, Rezept, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung Rezept
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
650 KB

Deutsch, kochgeräte, Rezepte, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung Rezept
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
940 KB

Akkusativobjekt, Dativobjekt, Frageprobe
Die SuS erfragen die Objekte mithilfe der Frageprobe Wen oder Was (=Akkusativobjekt) oder Wem?(=Dativobjekt)
Die SuS erfragen die Objekte mithilfe der Frageprobe Wen oder Was (=Akkusativobjekt) oder Wem?(=Dativobjekt)
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
500 KB

Akkusativobjekt, Dativobjekt, Prädikat, Satzglieder, Subjekt
Die SuS sollen jeweils das Subjekt, Prädikat, Akkusativ-undDativobjekt farbig unterstreichen und die Abkürzungen dazu schreiben.
Die SuS sollen jeweils das Subjekt, Prädikat, Akkusativ-undDativobjekt farbig unterstreichen und die Abkürzungen dazu schreiben.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
63 KB

Prädikat, Satzglieder, Subjekt, Umstellprobe
Die Schüler*innen erkennen die Umstellprobe als Mittel zur Differenzierung von Satzgliedern. Sie können die Satzglieder Subjekt und Prädikat ermitteln.
Die Schüler*innen erkennen die Umstellprobe als Mittel zur Differenzierung von Satzgliedern. Sie können die Satzglieder Subjekt und Prädikat ermitteln.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
55 KB

Akkusativobjekt, Dativobjekt, Grammatik, Kasus, Objekt, Prädikat, Satzglieder, Subjekt
Zur Wiederholung des Vorwissens bzw. als Übungsaufgabe für die Klassenarbeit einsetzbar.
Zur Wiederholung des Vorwissens bzw. als Übungsaufgabe für die Klassenarbeit einsetzbar.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Jahreszeitenlyrik, Reimschema
Reimformen anhand verschiedener Gedichte erkennen - Plakaterstellung
Reimformen anhand verschiedener Gedichte erkennen - Plakaterstellung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
407 KB

Jahreszeitenlyrik, Personifikation
Personifikationen erkennen exemplarisch am Gedicht Naturbeschreibung
Personifikationen erkennen exemplarisch am Gedicht Naturbeschreibung
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,16 MB

Herbstgedicht, Jahreszeitenlyrik
Einstieg in die Jahreszeitenlyrik mit einem Herbstgedicht (Zuordnung und Aktivierung von Vorwissen)
Einstieg in die Jahreszeitenlyrik mit einem Herbstgedicht (Zuordnung und Aktivierung von Vorwissen)
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
223 KB

Rezept, Vorgangsbeschreibung, Vorgangsbeschreibung Rezept
Das Arbeitsblatt beinhaltet Aufgaben zum Anfertigen einer Vorgangsbeschreiben, sowie eine Vorlage zum Anfertigen eines Schreibplans. Zusätzlich sind noch "Zuckerwattenfragen" angefügt, mit denen die SuS ihr Wissen abfragen können.
Das Arbeitsblatt beinhaltet Aufgaben zum Anfertigen einer Vorgangsbeschreiben, sowie eine Vorlage zum Anfertigen eines Schreibplans. Zusätzlich sind noch "Zuckerwattenfragen" angefügt, mit denen die SuS ihr Wissen abfragen können.
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Lyrik Analyse Überblick Fachbegriffe
Deutsch Kl. 6, Realschule, Nordrhein-Westfalen
599 KB

Argumentation, Begründung, Behauptung, Beispiele, Deutsch, entfalten, Klasse 6, Lernen, Umwelt, Umweltschutz
SuS entfalten ihre Aspekte, die sie in der Vorarbeit notiert haben.
SuS entfalten ihre Aspekte, die sie in der Vorarbeit notiert haben.
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie