Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
93 KB

Huhn, Körperteile
Anhand einer Abbildung sollen die SuS die Körperteile des Huhns in PA beschriften. Danach können sie an der Kontrollstation ihre Vermutungen bezüglich der Körperteile kontrollieren und ggf. berichtigen.
Anhand einer Abbildung sollen die SuS die Körperteile des Huhns in PA beschriften. Danach können sie an der Kontrollstation ihre Vermutungen bezüglich der Körperteile kontrollieren und ggf. berichtigen.
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
81 KB

2. Klasse, Ernährung, Körper, Sachunterricht, Wasser, Wasserhaushalt
Ein Arbeitsblatt, das unterstützend zur iPad-Arbeit genutzt werden kann. Durch den QR-Code gelangt man auf eine Seite, die Wissenswertes über Wasser beschreibt. Die Kinder können sich durchklicken und ihr Wissen vertiefen und auf dem AB festhalten.
Ein Arbeitsblatt, das unterstützend zur iPad-Arbeit genutzt werden kann. Durch den QR-Code gelangt man auf eine Seite, die Wissenswertes über Wasser beschreibt. Die Kinder können sich durchklicken und ihr Wissen vertiefen und auf dem AB festhalten.
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
475 KB

Auge, Nachdenkfragen, Schutzfunktion
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
309 KB

Schutzfunktionen
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
902 KB

Experimente, Forscherheft, Magnete, Magnetismus
Kinder bearbeiten ein Forscherheft zum Thema Magnetismus
Kinder bearbeiten ein Forscherheft zum Thema Magnetismus
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
533 KB

Lückentext, Magnetimus, Metalle
Lückentext zum Thema Magentimus.
Lückentext zum Thema Magentimus.
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
29 KB

Anziehen und Abstoßen, Nord- und Südpols
Die Kinder lernen den Aufbau des Nord- und Südpols kennen. Sie experimentieren mit den Wirkungen "Anziehen und Abstoßen" der unterschiedlichen Pole.
Die Kinder lernen den Aufbau des Nord- und Südpols kennen. Sie experimentieren mit den Wirkungen "Anziehen und Abstoßen" der unterschiedlichen Pole.
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
663 KB

Experiment, Gelmünzen, Magnetismus
Kinder entdecken, welche Münzen magnetisch sind und welche nicht. Sie erfahren, aus welchen Materialien die unterschiedlichen Geldmünzen bestehen.
Kinder entdecken, welche Münzen magnetisch sind und welche nicht. Sie erfahren, aus welchen Materialien die unterschiedlichen Geldmünzen bestehen.
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
373 KB

Gebetswaschung
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
42 KB

Infotext Sonnenblume
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
12 KB

frühling
Infotext-Der Frühling
Infotext-Der Frühling
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
22 KB

Verkehrserziehung
Das Fahrrad der Zukunft
Das Fahrrad der Zukunft
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
107 KB

Ostern
Deckblatt "Mein Osterbuch"
Deckblatt "Mein Osterbuch"
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
510 KB

Ostern Sachunterricht
Die Osterhasen haben sich versteckt. Findest du sie? Male an.
Die Osterhasen haben sich versteckt. Findest du sie? Male an.
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
98 KB

Ostern Sachunterricht
Die Kinder müssen die Zahlen verbinden.Daraus entsteht ein Osterbild. (Hase-Selbst gemalt)
Die Kinder müssen die Zahlen verbinden.Daraus entsteht ein Osterbild. (Hase-Selbst gemalt)
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
87 KB

Ostern, Sachunterricht Ostern
Infotext "Alles über Ostern" für die Kinder
Infotext "Alles über Ostern" für die Kinder
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
18 KB

Sachunterricht 2.Klasse Familie Stammbaum
Es handelt sich hierbei um einen Stammbaum im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Thema "Familie" in einer 2.Klasse.
Es handelt sich hierbei um einen Stammbaum im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Thema "Familie" in einer 2.Klasse.
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
135 KB

Wir erstellen ein Plakat über unser Lieblingstier:
Was interessiert mich am Meisten?
Woher bekomme ich Informationen?
Wie findet man aus einem Text das Wichtigste heraus?
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
159 KB

Welche INformationen gehören in einen Tiersteckbrief?
-AB zur Vorbereitung eines (Gruppen)Plakats zum Thema Haustiere (SU, Kl.2)
Sachunterricht Kl. 2, Grundschule, Rheinland-Pfalz
19 KB

Blanko-Vorlage zur Erstellung eines Steckbriefs zum eigenen Lieblingstier / Thema Haustiere
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch