Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,05 MB

Gleichung aufstellen, Gleichung zum Sachkontxt aufstellen, Modellieren, Sachkontext mit Gleichung modellieren
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
330 KB

Flächeninhalt, Formel erarbeiten
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Bayern
450 KB

Geometrische Flächen
Mathematik Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
25 KB

Kohlenstoff, Kupfer, Oxidation, Wortgleichung
Die SuS beschreiben zunächst ihre Beobachtungen zu den Demoexperimenten, lesen dann einen Text über Oxide. Dann ergänzen sie Wortgleichungen. Vorher sollten die Reaktionen von Kerzenwachs und Wasserstoff jeweils mit Sauerstoff behandelt worden sein.
Die SuS beschreiben zunächst ihre Beobachtungen zu den Demoexperimenten, lesen dann einen Text über Oxide. Dann ergänzen sie Wortgleichungen. Vorher sollten die Reaktionen von Kerzenwachs und Wasserstoff jeweils mit Sauerstoff behandelt worden sein.
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Hamburg
86 KB

Innenwinkelsumme, Mathematik
Innenwinkelsumme im Viereck, Mathematik, handlungsorientierter Unterricht
Innenwinkelsumme im Viereck, Mathematik, handlungsorientierter Unterricht
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
194 KB

Prozentrechnung, Prozentwert
Prozentwert berechnen (mit Lösung)
Prozentwert berechnen (mit Lösung)
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
183 KB

Grundwert, Prozentrechnung
Grundwert berechnen (mit Lösung)
Grundwert berechnen (mit Lösung)
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
216 KB

Prozentrechnung, Prozentsatz
Prozentsatz berechnen (mit Lösung)
Prozentsatz berechnen (mit Lösung)
Mathematik Kl. 7, Hauptschule, Nordrhein-Westfalen
207 KB

Dezimalzahlen, Prozent
Prozentsätze in Brüche und Dezimalzahlen umwandeln (mit Lösung)
Prozentsätze in Brüche und Dezimalzahlen umwandeln (mit Lösung)
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
235 KB

Arbeitszeit: 45 min
Kongruenz von Figuren, Kongruenz
Kongruenz von Figuren, Kongruenz
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
221 KB

Arbeitszeit: 60 min
Kongruenz von Figuren, Kongruenzsatz WSW und SWS, Kongruenzsätze, SSS, SWS, WSW
Kongruenz von Figuren, Kongruenzsatz WSW und SWS, Kongruenzsätze, SSS, SWS, WSW
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
284 KB

Arbeitszeit: 45 min
Kongruenzsatz SsW, Kongruenz, Kongruenzsatz SsW, Kongruenzsätze
Kongruenzsatz SsW, Kongruenz, Kongruenzsatz SsW, Kongruenzsätze
Mathematik Kl. 7, Förderschule, Hamburg
113 KB

Winkel
Winkel messen und zeichnen
Winkel messen und zeichnen
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
341 KB

Ganze Zahlen
Eigenständige Erarbeitung des Multiplizierens und Dividierens von ganzen Zahlen plus How To als Sicherung.
Eigenständige Erarbeitung des Multiplizierens und Dividierens von ganzen Zahlen plus How To als Sicherung.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
355 KB

Methode: Gruppenarbeit / Museumsrundgang - Arbeitszeit: 45 min
, Geschichten, Graph, Koordinatensystem, Schaubild, Verlaufsgraphen
Die AB können den SuS ausgehändigt werden, um selbst ein Koodinatensystem zu erstellen. Es besteht die Möglichkeit das Koordinatensystem vorher hinzuzufügen. Es werden verschiedene Materialien benötigt.
, Geschichten, Graph, Koordinatensystem, Schaubild, Verlaufsgraphen
Die AB können den SuS ausgehändigt werden, um selbst ein Koodinatensystem zu erstellen. Es besteht die Möglichkeit das Koordinatensystem vorher hinzuzufügen. Es werden verschiedene Materialien benötigt.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,33 MB

Methode: Escape-Room Zinsrechnung
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
493 KB

Methode: Merkblatt
, Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
Auf dem Merkblatt sind die Regeln zum Addieren und Subtrahieren rationaler Zahlen notiert. Außerdem findet sich hier ein Rezept, nach welchem man Aufgaben lösen kann.
, Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
Auf dem Merkblatt sind die Regeln zum Addieren und Subtrahieren rationaler Zahlen notiert. Außerdem findet sich hier ein Rezept, nach welchem man Aufgaben lösen kann.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,49 MB

Methode: Lerntheke
, Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
Die SuS erhalten einen Laufzettel und erarbeiten 12 verschiedene Stationen zum Addieren und Subtrahieren rationaler Zahlen. Die Stationen sind nach Schwierigkeit differenziert + Tippkarten. Manche gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgeraden.
, Rationale Zahlen addieren und subtrahieren
Die SuS erhalten einen Laufzettel und erarbeiten 12 verschiedene Stationen zum Addieren und Subtrahieren rationaler Zahlen. Die Stationen sind nach Schwierigkeit differenziert + Tippkarten. Manche gibt es in verschiedenen Schwierigkeitsgeraden.
Mathematik Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
182 KB

Methode: Spiel
, subtrahieren rationaler zahlen, Subtrahieren von rationalen Zahlen
Die SuS erkunden eigenständig die Rechenregeln zum Subtrahieren rationaler Zahlen, indem das Kontospiel zum Addieren rationaler Zahlen erweitert wird und sie sich aus den Erfahrungen aus dem Spiel die Regeln ableiten. Tippkarten + leichte Version
, subtrahieren rationaler zahlen, Subtrahieren von rationalen Zahlen
Die SuS erkunden eigenständig die Rechenregeln zum Subtrahieren rationaler Zahlen, indem das Kontospiel zum Addieren rationaler Zahlen erweitert wird und sie sich aus den Erfahrungen aus dem Spiel die Regeln ableiten. Tippkarten + leichte Version
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie