Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
1,33 MB

Entzündungsreaktion, unspezifische Immunantwort
Die SuS erstellen mithilfe von Textbausteinen und einer Abbildung ein Verlaufsschema zum Ablauf der Entzündungsreaktion.
Die SuS erstellen mithilfe von Textbausteinen und einer Abbildung ein Verlaufsschema zum Ablauf der Entzündungsreaktion.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
153 KB

Methode: Textarbeit - Arbeitszeit: 25 min
, Angepasstheit, Mutation und Rekombiantion, natürliche Selektion
Sachtext zur Angepasstheit
, Angepasstheit, Mutation und Rekombiantion, natürliche Selektion
Sachtext zur Angepasstheit
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Sachsen
1,82 MB

Methode: Lernplakat
, Codesonne, Proteinbiosynthese, Transkription, Translation
- Lernplakat+ Erwartungsbild -Definitionen, transkription, Translation,codesonne
, Codesonne, Proteinbiosynthese, Transkription, Translation
- Lernplakat+ Erwartungsbild -Definitionen, transkription, Translation,codesonne
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
877 KB

Methode: Gruppenpuzzle
, Albinismus, Chorea Huntington, Erbkrankheiten, Gruppenpuzzle, Marfan-Syndrom, Mukosviszidose
Gruppenarbeit zu verschiedenen Erbkrankheiten (in Expertengruppen werden arbeitsteilig Informationen zu Vererbungsmodus, Ursachen und Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten erarbeitet)
, Albinismus, Chorea Huntington, Erbkrankheiten, Gruppenpuzzle, Marfan-Syndrom, Mukosviszidose
Gruppenarbeit zu verschiedenen Erbkrankheiten (in Expertengruppen werden arbeitsteilig Informationen zu Vererbungsmodus, Ursachen und Symptomen und Behandlungsmöglichkeiten erarbeitet)
Biologie Kl. 9, Realschule, Bremen
65 KB

Geschichten verfassen, Infektionskranheiten, Schutz vor Infektionskrankheiten, Symptome, Übertragungsweg
Die S:S sollen eine Geschichte mit vorgegebenen Bedingungen über eine/n fiktiven Freund*in verfassen. Anschließend laden sie die geschichte bei z.B. TastCard hoch und vergleichen die Ergebnisse.
Die S:S sollen eine Geschichte mit vorgegebenen Bedingungen über eine/n fiktiven Freund*in verfassen. Anschließend laden sie die geschichte bei z.B. TastCard hoch und vergleichen die Ergebnisse.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
74 KB

Aylase, Kohlenhydrate, Lugolsche Lösung, Mundspeichel, Stärke, Verdauung
als Anschluss an die Erarbeitung der These "Die Verdauung beginnt im Mund", welche mittels eines Nachweis-Experiments mit Stärke, Speichel und Lugol'scher Lösung durchgeführt wird und zur Erkenntnis führt, dass Speichel Verdauungsenzyme enthalten mus
als Anschluss an die Erarbeitung der These "Die Verdauung beginnt im Mund", welche mittels eines Nachweis-Experiments mit Stärke, Speichel und Lugol'scher Lösung durchgeführt wird und zur Erkenntnis führt, dass Speichel Verdauungsenzyme enthalten mus
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
142 KB

Methode: Puzzle
, arterie, Blutgefäße, Kapillare, Struktur-Funktions-Zusammenhang, vene
In eine Tabelle sollen die Puzzleteile, die Bau und Funktion beschreiben, den korrekten Gefäßtypen zugeordnet werden. Dabei kombinieren die SuS immer eine Struktur mit einer Funktion und ordnen sie anschließend Vene, Arterie oder Kapillare zu.
, arterie, Blutgefäße, Kapillare, Struktur-Funktions-Zusammenhang, vene
In eine Tabelle sollen die Puzzleteile, die Bau und Funktion beschreiben, den korrekten Gefäßtypen zugeordnet werden. Dabei kombinieren die SuS immer eine Struktur mit einer Funktion und ordnen sie anschließend Vene, Arterie oder Kapillare zu.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bremen
82 KB

Biologie, Gehirn, Großhirn, Neurobiologie
SuS verstehen,wie das Großhirn aufgebaut ist und welche Funktionen es erfüllt
SuS verstehen,wie das Großhirn aufgebaut ist und welche Funktionen es erfüllt
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bremen
135 KB

Methode: Versuch
, Biologie, Nervensystem, Neurobiologie, Reflexe, Reize
SuS verstehen, was Reflexe sind führen zu Beginn ein Experiment zum Thema Reflexe durch
, Biologie, Nervensystem, Neurobiologie, Reflexe, Reize
SuS verstehen, was Reflexe sind führen zu Beginn ein Experiment zum Thema Reflexe durch
Biologie Kl. 9, Realschule, Hessen
98 KB

Methode: Selbstkontrolle über QR-Codes
, Alexander Fleming, Antibiotika, bakterielle Infektionskrankheiten, Bakterien
Hierbei handelt es sich, um Fragen zum Film "Antibiotika - früher und heute". Der Film ist in der Regel im regionalen Medienwerk der Schule verfügbar.
, Alexander Fleming, Antibiotika, bakterielle Infektionskrankheiten, Bakterien
Hierbei handelt es sich, um Fragen zum Film "Antibiotika - früher und heute". Der Film ist in der Regel im regionalen Medienwerk der Schule verfügbar.
Biologie Kl. 9, Realschule, Hessen
83 KB

Aleksander Fleming, Antibiotika, Bakterien, Infektionskrankheiten
Diesen Lückentext können Lernende ausfüllen, nach dem sie den Lehrfilm "Antibiotika - früher und heute" gesehen haben. Der Film ist bei dem regionalen Medienwerk von Schulen in der Regel erhältlich
Diesen Lückentext können Lernende ausfüllen, nach dem sie den Lehrfilm "Antibiotika - früher und heute" gesehen haben. Der Film ist bei dem regionalen Medienwerk von Schulen in der Regel erhältlich
Biologie Kl. 9, Realschule, Hessen
68 KB

Infektionskrankheiten
Mit dieser Vorlage können Lernende sich wichtige Informationen zu Infektionskrankheiten erarbeiten.
Mit dieser Vorlage können Lernende sich wichtige Informationen zu Infektionskrankheiten erarbeiten.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bremen
157 KB

Biologie, Sinne, Sinneswahrnehmung: Riechen, Schmecken, Tasten, Wahrnehmung
Die SuS lernen die Sinne kennen, und was diese Wahrnehmen (mit den entsprechenden Fachbegriffen), sowie den Begriff der Raumschwelle. Lernhilfen sind mittels QR-Code verfügbar
Die SuS lernen die Sinne kennen, und was diese Wahrnehmen (mit den entsprechenden Fachbegriffen), sowie den Begriff der Raumschwelle. Lernhilfen sind mittels QR-Code verfügbar
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
40 KB

Methode: Lückentext
, Geschlechtsorgane, Geschlechtsreife, Hormone, Lückentext, Pubertät, Sexualerziehung, Sexualhormone, Sexualität, Sexualkunde
Der Lückentext beschreibt die Veränderungen während der Pubertät beim Jungen. Wenn die SuS die Lücken korrekt ausgefüllt haben, erhalten sie mithilfe des Codierschlüssels eine Lösungsphrase.
, Geschlechtsorgane, Geschlechtsreife, Hormone, Lückentext, Pubertät, Sexualerziehung, Sexualhormone, Sexualität, Sexualkunde
Der Lückentext beschreibt die Veränderungen während der Pubertät beim Jungen. Wenn die SuS die Lücken korrekt ausgefüllt haben, erhalten sie mithilfe des Codierschlüssels eine Lösungsphrase.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
312 KB

Methode: Planspiel, Simulation
, Biologie, Hormone, hormonelle Regulation, Hormonelles System, Hormonsystem, Klasse 10, Klasse 9, Lernen am Modell, Modell, Planspiel, Rezeptoren, Rollensimulation, Schilddrüse, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Simulation, Stress (Zusammenwirken von Nerven- und Hormonsystem), Thyroxin
Die SuS spielen die im Text beschriebenen Abläufe nach.
, Biologie, Hormone, hormonelle Regulation, Hormonelles System, Hormonsystem, Klasse 10, Klasse 9, Lernen am Modell, Modell, Planspiel, Rezeptoren, Rollensimulation, Schilddrüse, Schlüssel-Schloss-Prinzip, Simulation, Stress (Zusammenwirken von Nerven- und Hormonsystem), Thyroxin
Die SuS spielen die im Text beschriebenen Abläufe nach.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
3,15 MB

Chloroplast, Fotosynthese, Licht, Photosynthese, Lichtabhängigkeit
Informationstext mit Aufgabenstellungen
Informationstext mit Aufgabenstellungen
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
174 KB

Genetik Mutationen Genmutation Biologie Klasse9
Mit Hilfe dieser Arbeitsblätter können die Schüler:innen der Fragestellung nachgehen, wie sich eine Mutation auf das Gen bei der Erkrankung Mukoviszidose auswirkt.
Mit Hilfe dieser Arbeitsblätter können die Schüler:innen der Fragestellung nachgehen, wie sich eine Mutation auf das Gen bei der Erkrankung Mukoviszidose auswirkt.
Biologie Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
40 KB

Mendel, Unabhängigkeitsregel
Rechercheaufgabe zur dritten Mendelschen Regel
Rechercheaufgabe zur dritten Mendelschen Regel
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre