Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
136 KB

Methode: Kooperative Lernform - Arbeitszeit: 45 min
, Georg Büchner, Woyzeck
Erste Annäherung an das Drama "Woyzeck" von Georg Büchner und eine Einordnung hinsichtlich seiner Person und damit zusammenhängender politischer Überzeugungen.
, Georg Büchner, Woyzeck
Erste Annäherung an das Drama "Woyzeck" von Georg Büchner und eine Einordnung hinsichtlich seiner Person und damit zusammenhängender politischer Überzeugungen.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
117 KB

redeanalyse, Rhetorik, Sprache, Übersicht
Eine schrittweise Übersicht zum Aufbau einer Redeanalyse, mit wesentlichen Gleiderungspunkten.
Eine schrittweise Übersicht zum Aufbau einer Redeanalyse, mit wesentlichen Gleiderungspunkten.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,25 MB

Methode: Gedichtinterpretation - Arbeitszeit: 60 min
, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Lyrik Romantik, Romantik
Arbeitsblatt als Übung für die Interpretation eines Gedichts aus der Romantik. Unterstützt werden die Aufgaben mit dem TTS, Version aus Niedersachsen, aber bestimmt auch ähnlich in anderen Bundesländern, möglicherweise auf einer anderen Seite.
, Gedichtanalyse, Gedichtinterpretation, Lyrik Romantik, Romantik
Arbeitsblatt als Übung für die Interpretation eines Gedichts aus der Romantik. Unterstützt werden die Aufgaben mit dem TTS, Version aus Niedersachsen, aber bestimmt auch ähnlich in anderen Bundesländern, möglicherweise auf einer anderen Seite.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
23 KB

Analyse eines literarischen Textes, Der ewige Spießer, Epik, Erzähltextanalyse, Erzähltexte, Roman, Romananalyse, Schreibkonferenz
AB für eine Schreibkonferenz mit den Bestandteilen der Analyse eines epischen Textes
AB für eine Schreibkonferenz mit den Bestandteilen der Analyse eines epischen Textes
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

FAcharbeit, Portfolio
Berwertungsbogen zum Portfolio in der EF oder Q1. In verschiedenen Fächern anwendbar
Berwertungsbogen zum Portfolio in der EF oder Q1. In verschiedenen Fächern anwendbar
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
536 KB

Charakterisierung einer literarischen Figur
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
610 KB

Spannungskurve, Literaturbetrachtung - Methoden, Charakterisierung einer literarischen Figur, Drama Goethe Faust I, Faust
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
476 KB

Handlung, Literaturbetrachtung - Methoden
Mephisto als Prinzip und Werkzeug Gottes
Mephisto als Prinzip und Werkzeug Gottes
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
820 KB

Geschlossenes Drama, Literaturbetrachtung - Methoden, Handlung
Der Prolog im Himmel - Übersicht
Der Prolog im Himmel - Übersicht
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Bayern
560 KB

Menschenbild
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
17 KB

Benrather Linie, Dialekt, Sprache, Spracherwerb, Sprachwandel
Informierender Text über die Benrather Linie, genutzt in der Reihe zu Dialekte
Informierender Text über die Benrather Linie, genutzt in der Reihe zu Dialekte
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
17 KB

Performative Verben, Sachtexterörterung, Textanalyse
Beispiele für performative Verben, die Argumentationsgänge verdeutlichen, für Texterörterung und Textanalyse
Beispiele für performative Verben, die Argumentationsgänge verdeutlichen, für Texterörterung und Textanalyse
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Hessen
307 KB

Bewertung
Bewertungsraster für das Oberstufen-Schulbuch
Bewertungsraster für das Oberstufen-Schulbuch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
25 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 90 min
, Woyzeck Büchner
Arbeitsblatt zur Initiierung einer gruppenteiligen Arbeit zum Drama
, Woyzeck Büchner
Arbeitsblatt zur Initiierung einer gruppenteiligen Arbeit zum Drama
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
535 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Lyrik
Einstieg in eine Lyrik-Einheit in der Oberstufe
, Lyrik
Einstieg in eine Lyrik-Einheit in der Oberstufe
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
34 KB

Der zerbrochne Krug, Eve, Kleist, Literarische Erörterung
Anhand eines Zitats von Friedrich Gundolf sollen die SuS erörtern, inwiefern die Figur Eve ein Durchschnittsmädchen ist und ihre Argumente an einem Textausschnitt belegen.
Anhand eines Zitats von Friedrich Gundolf sollen die SuS erörtern, inwiefern die Figur Eve ein Durchschnittsmädchen ist und ihre Argumente an einem Textausschnitt belegen.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
271 KB

Arbeitszeit: 30 min
, Analyse von Sachtexten, Aufbau, Formulierungshilfen, Merkblatt, politische Reden, redeanalyse, sprachsensibler Fachunterricht, Übersicht
Die SuS lernen den Aufbau einer Redeanalyse kennen und erweitern ihren Wortschatz mithilfe von Formulierungshilfen. Bei Bedarf kann man die SuS noch weitere Formulierungen sammeln lassen.
, Analyse von Sachtexten, Aufbau, Formulierungshilfen, Merkblatt, politische Reden, redeanalyse, sprachsensibler Fachunterricht, Übersicht
Die SuS lernen den Aufbau einer Redeanalyse kennen und erweitern ihren Wortschatz mithilfe von Formulierungshilfen. Bei Bedarf kann man die SuS noch weitere Formulierungen sammeln lassen.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
35 KB

Methode: Kreative Schreibaufgabe
, Expressionismus, kreativer Zugang, Liebeslyrik
Ein Brief an die geliebte Person soll aus Sicht des lyrischen Ichs verfasst werden. Es stehen dazu drei Gedichte zur Auswahl, an denen die Lernenden sich orientieren sollen.
, Expressionismus, kreativer Zugang, Liebeslyrik
Ein Brief an die geliebte Person soll aus Sicht des lyrischen Ichs verfasst werden. Es stehen dazu drei Gedichte zur Auswahl, an denen die Lernenden sich orientieren sollen.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
3,49 MB

Methode: Bilder für Reflexion - Arbeitszeit: 20 min
, feedback, Reflexionsmethode, Unterichtsqualität
S:S nehmen mit Hilfe der Bilder Stellung zu Themen, Methoden, Lernformen … der U-Einheit / der Einführungsphase und geben der Lehrkraft so ein ein Feedback.
, feedback, Reflexionsmethode, Unterichtsqualität
S:S nehmen mit Hilfe der Bilder Stellung zu Themen, Methoden, Lernformen … der U-Einheit / der Einführungsphase und geben der Lehrkraft so ein ein Feedback.
Deutsch Kl. 12, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
41 KB

Gedichtanalyse, Schreibkonferenz, Textlupe
Textlupe zur gegenseitigen Überprüfung von Gedichtsanalysen zur Klausurvorbereitung
Textlupe zur gegenseitigen Überprüfung von Gedichtsanalysen zur Klausurvorbereitung
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik