Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
31 KB

Methode: Speed dating - Arbeitszeit: 20 min
, famille, interview, Speed Dating
Interviewbogen um Fragen nach Famille anderen SuS nachzufragen, ob er/sie Geschwister hat, nach Alter und Name der Geschwister nachzufragen.
, famille, interview, Speed Dating
Interviewbogen um Fragen nach Famille anderen SuS nachzufragen, ob er/sie Geschwister hat, nach Alter und Name der Geschwister nachzufragen.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
73 KB

Methode: Speed dating Methode geeignet - Arbeitszeit: 20 min
, interview, poser des questions, se rencontrer
Interviewbogen mit zwei klappbaren Seiten um die Schwierigkeit je nach Wunsch zu variieren. Sehr geeignet fürs erste oder zweite Lernjahr, um wieder das Sprechen üben, und einfache Fragen und Antworten zu üben.
, interview, poser des questions, se rencontrer
Interviewbogen mit zwei klappbaren Seiten um die Schwierigkeit je nach Wunsch zu variieren. Sehr geeignet fürs erste oder zweite Lernjahr, um wieder das Sprechen üben, und einfache Fragen und Antworten zu üben.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schleswig-Holstein
64 KB

Methode: Tandembogen
, Freizeitaktivitäten, les activités, Tandembogen, Uhrzeiten
Ein Tandembogen, mit dem die SuS üben können, Sätze zu formulieren mit einer Uhrzeit, einer Aktivität und der passenden Konstruktion von faire + de + Artikel.
, Freizeitaktivitäten, les activités, Tandembogen, Uhrzeiten
Ein Tandembogen, mit dem die SuS üben können, Sätze zu formulieren mit einer Uhrzeit, einer Aktivität und der passenden Konstruktion von faire + de + Artikel.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
20 KB

Les verbes pronominaux
Die Schüler üben die reflexiven Verben von À plus 2/Unité 6
Die Schüler üben die reflexiven Verben von À plus 2/Unité 6
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
163 KB

Methode: Scaffolds: sich (am Telefon) verabreden
, Dialog, Scaffold, sich verabreden, Unterstützung, Worthilfen
Scaffoldmaterial, mit dem die Lernenden einen Dialog vorbereiten können
, Dialog, Scaffold, sich verabreden, Unterstützung, Worthilfen
Scaffoldmaterial, mit dem die Lernenden einen Dialog vorbereiten können
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Österreich
133 KB

Methode: Sketch Verkaufsgespräch - Arbeitszeit: 45 min
, sketch, Theater, Verkaufsgespräch
Es handelt sich um einen kleinen Sketch in einer Drogerie/Parfumerie. Dabei werden Verkaufsgesprächsstrukturen wie „C‘est à qui?“ „Vous désirez?“ „C‘est tout“„Et avec ça?“ eingeübt oder gefestigt. Ziel: Sketch auswendig mit Realien vorspielen
, sketch, Theater, Verkaufsgespräch
Es handelt sich um einen kleinen Sketch in einer Drogerie/Parfumerie. Dabei werden Verkaufsgesprächsstrukturen wie „C‘est à qui?“ „Vous désirez?“ „C‘est tout“„Et avec ça?“ eingeübt oder gefestigt. Ziel: Sketch auswendig mit Realien vorspielen
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
26 KB

aller, commencer, être, faire, manger, ranger, Verbkonjugationen französisch
Übungen zur Konjugation der Verben être, faire, aller, manger, ranger, commencer. Erstellt mit ChatGPT.
Übungen zur Konjugation der Verben être, faire, aller, manger, ranger, commencer. Erstellt mit ChatGPT.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Sachsen
279 KB

Französisch
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
251 KB

A Plus 1, collège
Französisch Kl. 7, Realschule, Bremen
186 KB

Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
102 KB

passé composé
Übersichtsblatt mit allen wichtigen Aspekten zum p.c mit avoir
Übersichtsblatt mit allen wichtigen Aspekten zum p.c mit avoir
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
85 KB

feedback, Freies Sprechen, ma famille, mon arbre généalogique, monologisches sprechen, soutien linguistique, Sprachliche Mittel
Das AB gibt den SchülerInnen sprachliche Hilfen, um ihren Familienstammbaum zu präsentieren und Feedback zu geben.
Das AB gibt den SchülerInnen sprachliche Hilfen, um ihren Familienstammbaum zu präsentieren und Feedback zu geben.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
945 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Découvertes 2, E-Mail, le graffiti, mediation
Die SchülerInnen sollen den Inhalt eines deutschen Artikels zum Thema le graffiti in eine Tabelle übertragen und diesen anschließend in einer Email zusammenfassen.
, Découvertes 2, E-Mail, le graffiti, mediation
Die SchülerInnen sollen den Inhalt eines deutschen Artikels zum Thema le graffiti in eine Tabelle übertragen und diesen anschließend in einer Email zusammenfassen.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
617 KB

Methode: EA, PA, GA
, Lebensmittel
Die SuS spielen ein Memory zu verschiedenen Lebensmitteln
, Lebensmittel
Die SuS spielen ein Memory zu verschiedenen Lebensmitteln
Französisch Kl. 7, Realschule, Bayern
668 KB

Bienvenue à Paris
Bienvenue à Paris - On va où? Einführung der Vokabeln
Bienvenue à Paris - On va où? Einführung der Vokabeln
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
120 KB

Aktivitäten, Freizeitaktivitäten
Dieses AB kann zur Anwendung des Wortschatzes zu Aktivitäten verwendet werden.
Dieses AB kann zur Anwendung des Wortschatzes zu Aktivitäten verwendet werden.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
235 KB

Possessivbegleiter, Possessivbegleiter / Personalbegleiter, Singular
Dieses AB kann zur Einführung der Possessivbegleiter im Singular genutzt werden.
Dieses AB kann zur Einführung der Possessivbegleiter im Singular genutzt werden.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
250 KB

Grammatik, Plural, Possessivbegleiter, Possessivbegleiter / Personalbegleiter
Dieses AB kann zur Einführung der Possessivbegleiter im Plural verwendet werden.
Dieses AB kann zur Einführung der Possessivbegleiter im Plural verwendet werden.
Französisch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
16 KB

différences, Les adjectifs, mon ami, point forts, points communs, Présentation, travail créatif
Die Schüler gestalten ein Plakat zu ihrem Freund /ihrer Freundin. Dieses Blatt gilt als Zusammenfassung und Übersicht.
Die Schüler gestalten ein Plakat zu ihrem Freund /ihrer Freundin. Dieses Blatt gilt als Zusammenfassung und Übersicht.
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie