Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
88 KB

DaZ / Genus / Akkusativ und Dativ
Deutsch Kl. 7, Realschule, Hessen
52 KB

Ballade, Ballade untersuchen, nis randers
Deutsch Kl. 7, Realschule, Rheinland-Pfalz
204 KB

Deutsch, Klasse 5-7, Personenbeschreibung, Realschule-Plus
Die Kinder verfassten Personenbeschreibungen zu eigenen Bildern. Diese hängten wir an die Tafel. Anschließend verglichen die Kinder mithilfe des Bogens, ob alle wichtigen Merkmale enthalten waren, und errieten, um welche Person es sich handelt.
Die Kinder verfassten Personenbeschreibungen zu eigenen Bildern. Diese hängten wir an die Tafel. Anschließend verglichen die Kinder mithilfe des Bogens, ob alle wichtigen Merkmale enthalten waren, und errieten, um welche Person es sich handelt.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bayern
1,20 MB

Arbeitszeit: 45 min
, Aktiv und Passiv, finite Verbformen, infinite Verbformen, Tempora, Verben
Zum Abschluss einer Verben-Einheit von vier Schulstunden habe ich als Vorbereitung einer Stegreifaufgabe diesen Fitnesstest mit meiner Klasse durchgeführt.
, Aktiv und Passiv, finite Verbformen, infinite Verbformen, Tempora, Verben
Zum Abschluss einer Verben-Einheit von vier Schulstunden habe ich als Vorbereitung einer Stegreifaufgabe diesen Fitnesstest mit meiner Klasse durchgeführt.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Berlin
1,20 MB

Methode: Methodenblatt 5-Schritt-Lesemethode
, 5 Schritt Lese Methode, Einen Sachtext erschließen, Verstehen von Sachtexten
Das Methodenblatt eignet sich zum Erschließen von Sachtexten. Die SchülerInnen können die Ergebnisse entweder auf vorgefertigten Tabellen sichern oder einfach im Hefter notieren.
, 5 Schritt Lese Methode, Einen Sachtext erschließen, Verstehen von Sachtexten
Das Methodenblatt eignet sich zum Erschließen von Sachtexten. Die SchülerInnen können die Ergebnisse entweder auf vorgefertigten Tabellen sichern oder einfach im Hefter notieren.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Realschule, Berlin
603 KB

Methode: Sachtexte erschließen mit der 5-Schritt-Lesemethode, Thema: Klimawandel
, 5 Schritt Lesemethode, Klimawandel, Lösungen Klimawandel, Sachtext, Sachtexte verstehen, Schreibplan Sachtexte, Texte zusammenfassen
Die Schüler:innen kennen die 5-Schritt-Lesemethode. Sie haben zudem Kommasetzung/Satzreihen/Satzgefüge trainiert. Nun sollen Sie einen Sachtext mit der 5SLM lesen und dann eine Zusammenfassung mit Hilfe eines Methodenblattes schreiben.
, 5 Schritt Lesemethode, Klimawandel, Lösungen Klimawandel, Sachtext, Sachtexte verstehen, Schreibplan Sachtexte, Texte zusammenfassen
Die Schüler:innen kennen die 5-Schritt-Lesemethode. Sie haben zudem Kommasetzung/Satzreihen/Satzgefüge trainiert. Nun sollen Sie einen Sachtext mit der 5SLM lesen und dann eine Zusammenfassung mit Hilfe eines Methodenblattes schreiben.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
169 KB

als hitler das rosa Kaninchen stahl
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
63 KB

als hitler das rosa Kaninchen stahl
Deutsch Kl. 7, Realschule, Berlin
17 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Der Handschuh, Handschuh, Inhaltsangabe Ballade, Inhaltsangaben formulieren, Konjunktionen, Schiller, schreibkompetenz, Schreibkompetenz fördern
Das AB dient der Entwicklung der Schreibkompetenz. Die Ballade ist inhaltlich bereits erschlossen. Nun soll die Lerngruppe üben, Sätze für eine Inhaltsangabe mit Konjunktionen zu verbinden, um die Zusammenhänge der Handlung zu verdeutlichen.
, Der Handschuh, Handschuh, Inhaltsangabe Ballade, Inhaltsangaben formulieren, Konjunktionen, Schiller, schreibkompetenz, Schreibkompetenz fördern
Das AB dient der Entwicklung der Schreibkompetenz. Die Ballade ist inhaltlich bereits erschlossen. Nun soll die Lerngruppe üben, Sätze für eine Inhaltsangabe mit Konjunktionen zu verbinden, um die Zusammenhänge der Handlung zu verdeutlichen.
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Deutsch Kl. 7, Realschule, Berlin
35 KB

Ballade, Handschuh
Das Arbeitsblatt ermöglicht das Reimen eigener Strophen in Bezug auf die Ballade "Der Handschuh" von Schiller. Das kann nach der Bearbeitung der "lückenhaften" Ballade geschehen mit Audio.
Das Arbeitsblatt ermöglicht das Reimen eigener Strophen in Bezug auf die Ballade "Der Handschuh" von Schiller. Das kann nach der Bearbeitung der "lückenhaften" Ballade geschehen mit Audio.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bayern
21 KB

Literatur des Mittelalters, Bedeutungswandel in der Sprache, mhd - nhd, Redewendungen aus dem Mittelalter
Bedeutungswandel der deutschen Sprache (mhd - nhd) mit heutigen Redewendungen, welche aus dem Mittelalter stammen und deren ursprünglichen Bedeutungen.
Bedeutungswandel der deutschen Sprache (mhd - nhd) mit heutigen Redewendungen, welche aus dem Mittelalter stammen und deren ursprünglichen Bedeutungen.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Arbeitszeit: 20 min
, als hitler das rosa Kaninchen stahl
, als hitler das rosa Kaninchen stahl
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bremen
4,73 MB

Methode: Lehrproben Material zum Thema Fabeln Arbeitsmaterial - Arbeitszeit: 90 min
, Aufbau einer Fabel, Fabel, Schreibplan
Schreibplan zu einer Fabeln mit Bildern, Checkliste und Feedbackkarten
, Aufbau einer Fabel, Fabel, Schreibplan
Schreibplan zu einer Fabeln mit Bildern, Checkliste und Feedbackkarten
Deutsch Kl. 7, Realschule, Bremen
830 KB

Methode: Fabel Würfelspiel - Arbeitszeit: 45 min
, Fabeln
, Fabeln
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
187 KB

Suchsel, Vorgangsbeschreibung, Zusatzaufgabe
Suchsel:Vorgangsbeschreibung:Zelt
Suchsel:Vorgangsbeschreibung:Zelt
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
1,77 MB

Anleitung, Vorgangsbeschreibung
Es handelt sich um das Material für ein Zeltaufbau.
Es handelt sich um das Material für ein Zeltaufbau.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
2,33 MB

Methode: Checkliste
, Anleitung, Checkliste, Vorgangsbeschreibung
Es handelt sich hierbei um eine Checkliste für eine fertige Vorgangsbeschreibung/Anleitung. Wurde konzipiert für das Thema: Willkommen im Camp, kann jedoch auf alle Anleitungen angepasst werden.
, Anleitung, Checkliste, Vorgangsbeschreibung
Es handelt sich hierbei um eine Checkliste für eine fertige Vorgangsbeschreibung/Anleitung. Wurde konzipiert für das Thema: Willkommen im Camp, kann jedoch auf alle Anleitungen angepasst werden.
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
51 KB

Berichte schreiben, Formulierungshilfen, Lernhilfe, Polizeibericht
Arbeitshilfe in Form eines Informationsfächers zum schreiben eigener Polizeiberichte.
Arbeitshilfe in Form eines Informationsfächers zum schreiben eigener Polizeiberichte.
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik