Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
29 KB

Abschlussprüfung, Deutsch, Zentrale Prüfung
Dies ist eine Übersicht der Aufgabenarten für die Zentrale Prüfung 10 in Deutsch.
Dies ist eine Übersicht der Aufgabenarten für die Zentrale Prüfung 10 in Deutsch.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Bayern
16 KB

Textgebundener Aufsatz
Sch sollen selbst eine Schilderung verfassen.
Sch sollen selbst eine Schilderung verfassen.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Bayern
17 KB

Rhetorische Mittel
Sch suchen aus dem Text verschiedene Stilmittel und benennen sie.
Sch suchen aus dem Text verschiedene Stilmittel und benennen sie.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Baden-Württemberg
17 KB

Checkliste, textgebundene Erörterung
Anhand der Checkliste können die Schülerinnen und Schüler eine textgebundene dialektische Erörterung überprüfen und verbessern.
Anhand der Checkliste können die Schülerinnen und Schüler eine textgebundene dialektische Erörterung überprüfen und verbessern.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Rheinland-Pfalz
52 KB

Arbeitszeit: 20 min
, der besuch der alten dame
Eine kurze Überprüfung zum Verständnis des Inhalts von "Der Besuch der alten Dame"
, der besuch der alten dame
Eine kurze Überprüfung zum Verständnis des Inhalts von "Der Besuch der alten Dame"
Anzeige lehrer.biz
Wir suchen Dich! Klassenlehrkraft / Fachlehrkraft (m/w/d)
Freie Waldorfschule Eberswalde 16227 Eberswalde
Grundschule
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Pädagogik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 10, Realschule, Rheinland-Pfalz
23 KB

Zeitenwende Gruppenarbeit Redeanalyse
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
33 KB

Gedichtanalyse, Heinrich Heine, Politische Lyrik, Rhetorische Stilmittel, Sprachliche Mittel
AB zur Stilmittel-Analyse in Heinrich Heines Gedicht "Zur Beruhigung". Mit dem Gedichtstext sollte parallel gearbeitet werden. Weiter befindet sich eine Stilmittel-Übersicht auf dem AB (Vorbereitung ZP).
AB zur Stilmittel-Analyse in Heinrich Heines Gedicht "Zur Beruhigung". Mit dem Gedichtstext sollte parallel gearbeitet werden. Weiter befindet sich eine Stilmittel-Übersicht auf dem AB (Vorbereitung ZP).
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
178 KB

Methode: 90 Minuten
, Gedichtanalyse, Politische Lyrik, Songtext, Songtextanalyse
Das Arbeitsblatt eignet sich zum Unterrichtseinstieg des Themenkomplexes "Politische Lyrik". Es bietet sich an mit dem Arbeitsblatt über zwei Unterrichtsstunden zu arbeiten.
, Gedichtanalyse, Politische Lyrik, Songtext, Songtextanalyse
Das Arbeitsblatt eignet sich zum Unterrichtseinstieg des Themenkomplexes "Politische Lyrik". Es bietet sich an mit dem Arbeitsblatt über zwei Unterrichtsstunden zu arbeiten.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
258 KB

Politische Rede, Rhetorik
Analyse der eingesetzen rhetorischen Stilmittel
Analyse der eingesetzen rhetorischen Stilmittel
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Methode: Es ist ein AB, indem die SuS das Verhalten und die Einstellung Robert Billings anhand von Textstellen erarbeiten müssen. - Arbeitszeit: 45 min
, Die Welle, Entwicklung, Morten Rhue, Robert Billings
Es ist ein AB, indem die SuS das Verhalten und die Einstellung Robert Billings anhand von Textstellen erarbeiten müssen.
, Die Welle, Entwicklung, Morten Rhue, Robert Billings
Es ist ein AB, indem die SuS das Verhalten und die Einstellung Robert Billings anhand von Textstellen erarbeiten müssen.
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft Sek I (m/w/d) für Montessorischule
Montessori-Gemeinschaftsschule Berlin-Buch 13125 Berlin
Realschule
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Deutsch Kl. 10, Realschule, Bremen
183 KB

Antike, Rhetorik, sieben Künste
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
78 KB

Besuch der alten Dame, Charakterisierung einer literarischen Figur, Friedrich Dürrenmatt, Leitfaden
Charakterisierung von literarischen Figuren Beispiele Zusatzaufgabe
Charakterisierung von literarischen Figuren Beispiele Zusatzaufgabe
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
889 KB

Liebeslyrik, Rhetorische Mittel, Songtextanalyse
- SuS untersuchen die Lyrics eines Songtextes auf sprachliche Mittel, indem sie den 3-Schritt (benennen, belegen, interpretieren) befolgen. Die sprachlichen Mittel schreiben sie anschließend in eine Tabelle. Differenzierungsmaterial vorhanden.
- SuS untersuchen die Lyrics eines Songtextes auf sprachliche Mittel, indem sie den 3-Schritt (benennen, belegen, interpretieren) befolgen. Die sprachlichen Mittel schreiben sie anschließend in eine Tabelle. Differenzierungsmaterial vorhanden.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Sachsen-Anhalt
24 KB

Methode: Orthografisch gefährdete Fremdwörter (umfangreiche Sammlung zum Üben)
, Fremdwörter
Umfangreiche Fremdwörtersammlung
, Fremdwörter
Umfangreiche Fremdwörtersammlung
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
51 KB

Arbeitszeit: 5 min
, Infoblatt, Kurzgeschichte, Paul Watzlawick, Schulz von Thun
, Infoblatt, Kurzgeschichte, Paul Watzlawick, Schulz von Thun
Anzeige lehrer.biz
Lehrer*in Gymnasium - vorrangig für Mathematik mit Beifach
Stadt Erlangen 91052 Erlangen
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
135 KB

Methode: Flussdiagramm Argumentieren
, Argumentation, Sachtexte
hier findet ihr ein AB, welches den Argumentationsgang in Sachtexten in Form eines Flussdiagramms darstellen lässt.
, Argumentation, Sachtexte
hier findet ihr ein AB, welches den Argumentationsgang in Sachtexten in Form eines Flussdiagramms darstellen lässt.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Rheinland-Pfalz
15 KB

Methode: UR Bewerbung, Teil Vorstellungsgespräch - Arbeitszeit: 45 min
, Vorstellungsgespräch vor beim nach dem Gespräch Gut vorbereitet in den Job
Was muss ich bei einem Vorstellungsgespräch beachten?
, Vorstellungsgespräch vor beim nach dem Gespräch Gut vorbereitet in den Job
Was muss ich bei einem Vorstellungsgespräch beachten?
Deutsch Kl. 10, Realschule, Bayern
30 KB

Textgebundener Aufsatz, Kurzgeschichte, Textsorten
Die Schüler müssen Texte anhand kurzer Ausschnitte bestimmen und den Aufbau der begründeten Stellungnahme erkennen.
Die Schüler müssen Texte anhand kurzer Ausschnitte bestimmen und den Aufbau der begründeten Stellungnahme erkennen.
Deutsch Kl. 10, Realschule, Nordrhein-Westfalen
15 KB

Methode: Checkliste zu Wolke 4 von Philipp Dittberner
, Checkliste
Checkliste bezieht sich auf das Lied von Philipp Dittberner "Wolke 4"
, Checkliste
Checkliste bezieht sich auf das Lied von Philipp Dittberner "Wolke 4"
Deutsch Kl. 10, Realschule, Niedersachsen
17 KB

Methode: Partner- oder Gruppenarbeit
, Germanen, Nibelungen
Einführung Thema Germanen im Rahmen der Behandlung der Nibelungen-Sage
, Germanen, Nibelungen
Einführung Thema Germanen im Rahmen der Behandlung der Nibelungen-Sage
Anzeige lehrer.biz
Lehrer (all genders) für die Fächerkombinationen: Deutsch oder Geschichte oder Ethik
Phorms Campus München 81675 München
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch