Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
287 KB

Abwasser, Kläranlage, Wasser, Wasserreinigung
Ein Lückentext zum Thema "Kläranlage" Dies kann zur Wiederholung und Festigung eingesetzt werden.
Ein Lückentext zum Thema "Kläranlage" Dies kann zur Wiederholung und Festigung eingesetzt werden.
Biologie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
1,04 MB

Schwimmen, Schwimmen sinken, sinken, Wasser
Das Versuchsprotokoll zählt zur Einheit Wasser, zur Stunde "schwimmen oder sinken". Mögliche Forscherfrage wären 1. Kann man vorhersehen, welche Gegenstände schwimmen/sinken?; 2. Von was ist die Schwimmfähigkeit abhängig?
Das Versuchsprotokoll zählt zur Einheit Wasser, zur Stunde "schwimmen oder sinken". Mögliche Forscherfrage wären 1. Kann man vorhersehen, welche Gegenstände schwimmen/sinken?; 2. Von was ist die Schwimmfähigkeit abhängig?
Biologie Kl. 6, Realschule, Hessen
83 KB

Eiweiße, Ernährung, Fette, Kohlenhydrate, Nährstoffe
Nährstoffe: Ausschneiden und einkleben der Definitionen Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße
Nährstoffe: Ausschneiden und einkleben der Definitionen Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
245 KB

Individualentwicklung von Wirbeltieren, tierische Fortpflanzung, Fortpflanzung, Metamorphose, Wirbeltiere
Metamorphose beim Frosch, Huhn
Metamorphose beim Frosch, Huhn
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
20 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 7 min
Wirbeltierklassen, Merkmale, Vögel
Partnerarbeit zur Erarbeitung der Wirbeltiermerkmale von Vögeln
Wirbeltierklassen, Merkmale, Vögel
Partnerarbeit zur Erarbeitung der Wirbeltiermerkmale von Vögeln
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
20 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 7 min
Wirbeltierklassen, Amphibien, Merkmale
Partnerarbeit zum Thema Merkmale von Amphibien
Wirbeltierklassen, Amphibien, Merkmale
Partnerarbeit zum Thema Merkmale von Amphibien
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
20 KB

Methode: Partnerarbeit - Arbeitszeit: 7 min
Wirbeltierklassen, Merkmale, Reptilien
Erarbeitung der Merkmale von Reptilien mithilfe eines Infotextes und Fragen
Wirbeltierklassen, Merkmale, Reptilien
Erarbeitung der Merkmale von Reptilien mithilfe eines Infotextes und Fragen
Biologie Kl. 6, Realschule, Hessen
156 KB

Methode: Untersuchung - Arbeitszeit: 90 min
, Kennzeichen des Lebendigen Mimose
, Kennzeichen des Lebendigen Mimose
Biologie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
19 KB

Blütenpflanzen, Grundorgane Blütenpflanzen
Bau und Funktion in Tabellenform
Bau und Funktion in Tabellenform
Biologie Kl. 6, Realschule, Baden-Württemberg
60 KB

Schweben, Schwimmen, Schwimmen und Sinken, Schwimmfähigkeit
Versuchsbeschreibung, um zu testen welche Gegestände schwimmen mit welchen Eigenschaften das Schwimmverhälten zusammenhängt und wie man das überprüfen könnte
Versuchsbeschreibung, um zu testen welche Gegestände schwimmen mit welchen Eigenschaften das Schwimmverhälten zusammenhängt und wie man das überprüfen könnte
Anzeige lehrer.biz
Lehrer/in
Zentrum für Gestaltung, Freie staatlich genehmigte Schulen Ulm 89077 Ulm
Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 6, Realschule, Hamburg
26 KB

Ernährung, Skorbut, Vitamin C
SuS vergleichen den Proviant von zwei Schiffen und erklären den Unterschied in Todesfällen anhand einer Nährstofftabelle.
SuS vergleichen den Proviant von zwei Schiffen und erklären den Unterschied in Todesfällen anhand einer Nährstofftabelle.
Biologie Kl. 6, Realschule, Niedersachsen
19 KB

Methode: Lückentext - Arbeitszeit: 15 min
, Anatomie, Vögel
Körperbau der Vögel
, Anatomie, Vögel
Körperbau der Vögel
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
120 KB

Bestimmung von Wirbeltieren, Individualentwicklung von Wirbeltieren, Regulationsvorgänge bei Wirbeltieren, Wirbeltierklassen
Zuordnung Arten zu Wirbeltierklassen, Merkmale und Lebensweise Amphibien und Reptilien
Zuordnung Arten zu Wirbeltierklassen, Merkmale und Lebensweise Amphibien und Reptilien
Biologie Kl. 6, Realschule, Thüringen
286 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Arbeitsblatt, Lichtmikroskop, Mikroskop, Mikroskopieren, Zuordnen
AB kann in s/w gedruckt werden. Mikroskop-Aufbau durchnummeriert, selbsterklärende und einfache Aufgaben zur Erarbeitung und Festigung in Klasse 5/6. Kann in Vorbereitung auf den Mikroskop-Führerschein genutzt werden.
, Arbeitsblatt, Lichtmikroskop, Mikroskop, Mikroskopieren, Zuordnen
AB kann in s/w gedruckt werden. Mikroskop-Aufbau durchnummeriert, selbsterklärende und einfache Aufgaben zur Erarbeitung und Festigung in Klasse 5/6. Kann in Vorbereitung auf den Mikroskop-Führerschein genutzt werden.
Biologie Kl. 6, Realschule, Bayern
19 KB

ungeschlechtlich, pflanzliche Fortpflanzung, Keimung, Keimung und Wachstum, Keimungsbedingungen
Auswertung und Erklärung verschiedener Versuchsansätze zur Keimung von Kressesamen
Auswertung und Erklärung verschiedener Versuchsansätze zur Keimung von Kressesamen
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 6, Realschule, Hessen
113 KB

Menstruation, Menstruationszyklus, Sexualerziehung, Sexualkunde
SuS sollen die Begriffe zuordnen
SuS sollen die Begriffe zuordnen
Biologie Kl. 6, Realschule, Schleswig-Holstein
61 KB

Natürlicher und anthropogener Klimawandel, Treibhauseffekt
Die SuS erarbeiten sich Ursachen und Möglichkeiten der Verringerung des anthropogenen Treibhauseffektes. Sie legen Bilderkarten mit Hinweisen auf der Rückseite auf die passenden Felder im AB. Bilder fehlen Datenschutz.
Die SuS erarbeiten sich Ursachen und Möglichkeiten der Verringerung des anthropogenen Treibhauseffektes. Sie legen Bilderkarten mit Hinweisen auf der Rückseite auf die passenden Felder im AB. Bilder fehlen Datenschutz.
Biologie Kl. 6, Realschule, Rheinland-Pfalz
200 KB

Arbeitszeit: 20 min
, Soffe, Stoffgruppen
Es werden die verschiedenen Stoffgruppen der Naturstoffe, Reinstoffe, Metalle und Nichtmetalle kennengelernt.
, Soffe, Stoffgruppen
Es werden die verschiedenen Stoffgruppen der Naturstoffe, Reinstoffe, Metalle und Nichtmetalle kennengelernt.
Biologie Kl. 6, Realschule, Sachsen
54 KB

Fotosynthese
Fotosynthese, Aufbau Samenpflanzen
Fotosynthese, Aufbau Samenpflanzen
Biologie Kl. 6, Realschule, Rheinland-Pfalz
825 KB

Methode: Silentium - Arbeitszeit: 15 min
, Rind, Vogel
Vogel
, Rind, Vogel
Vogel
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein