Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 8, Realschule, Hamburg
134 KB

Methode: Einstieg Ökologie. Auf A3 kopieren. - Arbeitszeit: 45 min
, abiotische biotische Faktoren, Ökologie
Gut geeignet als Einstieg in das Thema Ökologie. Am besten auf A3 vergrößert kopieren.
, abiotische biotische Faktoren, Ökologie
Gut geeignet als Einstieg in das Thema Ökologie. Am besten auf A3 vergrößert kopieren.
Biologie Kl. 8, Realschule, Berlin
376 KB

Methode: Differenzierendes Material - Arbeitszeit: 45 min
, Atmungssystem
Tabelle, Text und Puzzleteile
, Atmungssystem
Tabelle, Text und Puzzleteile
Biologie Kl. 8, Realschule, Bremen
7,12 MB

Methode: Gruppenarbeit
, Biologie, Nahrungskette, Nahrungsnetz, Pflanzen, See, Tiere, Ökologie, Ökosystem
Die SuS erarbeiten sich in GA oder EA das Nahrungsnetz. Das Material enthält 2 versch. Versionen der Arbeitsaufträge, sowie differenzierte Informationskärtchen. Bilder müssen hinzugefügt werden. (Urheberrecht!)
, Biologie, Nahrungskette, Nahrungsnetz, Pflanzen, See, Tiere, Ökologie, Ökosystem
Die SuS erarbeiten sich in GA oder EA das Nahrungsnetz. Das Material enthält 2 versch. Versionen der Arbeitsaufträge, sowie differenzierte Informationskärtchen. Bilder müssen hinzugefügt werden. (Urheberrecht!)
Biologie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
616 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Blutgefäße
Die Schüler und Schülerinnen können die Blutgefäße Arterien, Venen und Kapillaren beschreiben und in ihrer Eigenschaft und Funktion unterscheiden.
, Blutgefäße
Die Schüler und Schülerinnen können die Blutgefäße Arterien, Venen und Kapillaren beschreiben und in ihrer Eigenschaft und Funktion unterscheiden.
Biologie Kl. 8, Realschule, Bremen
6,34 MB

Methode: Escape-Room
, Atmung, Escape, Escape Room, Lunge, Sicherung, Üben
Dieses Material eignet sich dazu spielerisch das Thema "Atmung" zu wiederholen. Zur Auflockerung beinhaltet es ein Logik-Rätsel, sowie ein Rätsel zu chemischen Grundlagen (Luftqualität). Als Schatz könnten Süßigkeiten dienen. Material wurde erprobt.
, Atmung, Escape, Escape Room, Lunge, Sicherung, Üben
Dieses Material eignet sich dazu spielerisch das Thema "Atmung" zu wiederholen. Zur Auflockerung beinhaltet es ein Logik-Rätsel, sowie ein Rätsel zu chemischen Grundlagen (Luftqualität). Als Schatz könnten Süßigkeiten dienen. Material wurde erprobt.
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
28 KB

Gesundheit, Krankheiz, WHO
Die SuS erarbeiten ihre eigenen Vorstellung dazu, was es bedeutet gesund oder krank zu sein und vergleichen diese mit der Definition der WHO.
Die SuS erarbeiten ihre eigenen Vorstellung dazu, was es bedeutet gesund oder krank zu sein und vergleichen diese mit der Definition der WHO.
Biologie Kl. 8, Realschule, Berlin
75 KB

Methode: Experiment
, Kohlenhydrate Proteine Eiweiße Nachweis Schülerexperiment
Nachweis von Nährstoffen (Kohlenhydrate und Eiweiß). Eine kurze Geschichte zur einer Alltagssituation. Die SuS formulieren Vermutungen, wie sie Nährstoffe nachweisen können und führen dann das Experiment durch.
, Kohlenhydrate Proteine Eiweiße Nachweis Schülerexperiment
Nachweis von Nährstoffen (Kohlenhydrate und Eiweiß). Eine kurze Geschichte zur einer Alltagssituation. Die SuS formulieren Vermutungen, wie sie Nährstoffe nachweisen können und führen dann das Experiment durch.
Biologie Kl. 8, Realschule, Bayern
18 KB

Blut, Leukocyten, Blut, Blutbestandteile
Es werden die Bestandteile des Blutes und die Aufgaben des menschliches Blutes und der Blutzellen erarbeitet.
Es werden die Bestandteile des Blutes und die Aufgaben des menschliches Blutes und der Blutzellen erarbeitet.
Biologie Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
412 KB

Nervensystem, Sympathikus und Parasympathikus, Vegetatives Nervensystem, VNS
Anzeige lehrer.biz
Sekundarstufenlehrkraft (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad DürkheimFächer: Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Wirtschaft-Recht-Technik, Technik, Natur und Technik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Arbeit / Wirtschaft / Technik, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Biologie Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
223 KB

Nervensystem, Sympathikus und Parasympathikus, Vegetatives Nervensystem, VNS
Biologie Kl. 8, Realschule, Rheinland-Pfalz
50 KB

Verdauung, Verdauungsenzyme, Verdauungsorgane
Der Weg vom Pausenbrot bis in die Toilette tabellarisch dargestellt mit vertiefenden Fragen.
Der Weg vom Pausenbrot bis in die Toilette tabellarisch dargestellt mit vertiefenden Fragen.
Biologie Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
93 KB

Alveolen, Kohlenstoffdioxid, Lunge, Sauerstoff
Biologie Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
332 KB

Arbeitszeit: 60 min
, Lösung, Pflanzenzelle, Tierzelle, Tippkarten
AB für Schüler, Lösungsblatt, Tippkarten
, Lösung, Pflanzenzelle, Tierzelle, Tippkarten
AB für Schüler, Lösungsblatt, Tippkarten
Biologie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
13 KB

Ohren Sinnesorgane
Anzeige lehrer.biz
Englischlehrkraft (w/m/d) für die Sekundarstufe I und II
Kuratorium des Litauischen Gymnasiums e. V. 68623 Lampertheim Hüttenfeld
Gymnasium
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 8, Realschule, Berlin
343 KB

Blutgruppen
Beschreibung der Unterschiede der Blutgruppen. Kurze Erläuterung des Immunsystems.
Beschreibung der Unterschiede der Blutgruppen. Kurze Erläuterung des Immunsystems.
Biologie Kl. 8, Realschule, Berlin
165 KB

Methode: Modellarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Kupferoxid und Eisen, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion
Die Oxidation, Reduktion und Redoxreaktion bestimmter chemischer Reaktionen mithilfe von Legobausteinen skizzieren.
, Kupferoxid und Eisen, Oxidation, Redoxreaktion, Reduktion
Die Oxidation, Reduktion und Redoxreaktion bestimmter chemischer Reaktionen mithilfe von Legobausteinen skizzieren.
Biologie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
666 KB

Test. Danke
TEST, danke.
TEST, danke.
Biologie Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
356 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Gebärmutter, Plazenta, Schwangerschaft
Arbeitsblätter zum Thema - Gebärmutter das erste Zuhause des Babys
, Gebärmutter, Plazenta, Schwangerschaft
Arbeitsblätter zum Thema - Gebärmutter das erste Zuhause des Babys
Biologie Kl. 8, Realschule, Niedersachsen
2,73 MB

Eiweiße, Fette, Kohlenhydrate, Nahrungsmittel
Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße
Kohlenhydrate, Fette und Eiweiße
Anzeige lehrer.biz
Gymnasiallehrer/in (m/w/d) ev. Religion gesucht
Ecole-Stiftung 39179 Barleben
Gymnasium
Fächer: Evangelische Religionslehre
Fächer: Evangelische Religionslehre