Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Biologie Kl. 9, Realschule, Hamburg
19 KB

Bakterien Biologie Immunbiologie
Die Schüle*innen erstellen einen Steckbrief zu den Bakterien, indem sie die wichtigsten Aspekte in diesem Arbeitsblatt festhalten.
Die Schüle*innen erstellen einen Steckbrief zu den Bakterien, indem sie die wichtigsten Aspekte in diesem Arbeitsblatt festhalten.
Biologie Kl. 9, Realschule, Hamburg
3,72 MB

Arbeitszeit: 20 min
, Reiz-Reaktions-Schema, Versuchsprotokoll
Die Schüler führen im Rahmen des Themas Reiz-Reaktionskette einen Versuch durch, bei der sie ihre unterschiedliche Reaktionszeit untersuchen.
, Reiz-Reaktions-Schema, Versuchsprotokoll
Die Schüler führen im Rahmen des Themas Reiz-Reaktionskette einen Versuch durch, bei der sie ihre unterschiedliche Reaktionszeit untersuchen.
Biologie Kl. 9, Realschule, Bremen
65 KB

Geschichten verfassen, Infektionskranheiten, Schutz vor Infektionskrankheiten, Symptome, Übertragungsweg
Die S:S sollen eine Geschichte mit vorgegebenen Bedingungen über eine/n fiktiven Freund*in verfassen. Anschließend laden sie die geschichte bei z.B. TastCard hoch und vergleichen die Ergebnisse.
Die S:S sollen eine Geschichte mit vorgegebenen Bedingungen über eine/n fiktiven Freund*in verfassen. Anschließend laden sie die geschichte bei z.B. TastCard hoch und vergleichen die Ergebnisse.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Französisch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Französisch
Biologie Kl. 9, Realschule, Hessen
98 KB

Methode: Selbstkontrolle über QR-Codes
, Alexander Fleming, Antibiotika, bakterielle Infektionskrankheiten, Bakterien
Hierbei handelt es sich, um Fragen zum Film "Antibiotika - früher und heute". Der Film ist in der Regel im regionalen Medienwerk der Schule verfügbar.
, Alexander Fleming, Antibiotika, bakterielle Infektionskrankheiten, Bakterien
Hierbei handelt es sich, um Fragen zum Film "Antibiotika - früher und heute". Der Film ist in der Regel im regionalen Medienwerk der Schule verfügbar.
Biologie Kl. 9, Realschule, Hessen
83 KB

Aleksander Fleming, Antibiotika, Bakterien, Infektionskrankheiten
Diesen Lückentext können Lernende ausfüllen, nach dem sie den Lehrfilm "Antibiotika - früher und heute" gesehen haben. Der Film ist bei dem regionalen Medienwerk von Schulen in der Regel erhältlich
Diesen Lückentext können Lernende ausfüllen, nach dem sie den Lehrfilm "Antibiotika - früher und heute" gesehen haben. Der Film ist bei dem regionalen Medienwerk von Schulen in der Regel erhältlich
Biologie Kl. 9, Realschule, Hessen
68 KB

Infektionskrankheiten
Mit dieser Vorlage können Lernende sich wichtige Informationen zu Infektionskrankheiten erarbeiten.
Mit dieser Vorlage können Lernende sich wichtige Informationen zu Infektionskrankheiten erarbeiten.
Biologie Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
146 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Rhesusfaktor, Rhesusunverträglichkeit
, Rhesusfaktor, Rhesusunverträglichkeit
Biologie Kl. 9, Realschule, Bremen
7,12 MB

Methode: Gruppenarbeit
, Biologie, Nahrungskette, Nahrungsnetz, Pflanzen, See, Tiere, Ökologie, Ökosystem
Die SuS erarbeiten sich in GA oder EA das Nahrungsnetz. Das Material enthält 2 versch. Versionen der Arbeitsaufträge, sowie differenzierte Informationskärtchen. Bilder müssen hinzugefügt werden. (Urheberrecht!)
, Biologie, Nahrungskette, Nahrungsnetz, Pflanzen, See, Tiere, Ökologie, Ökosystem
Die SuS erarbeiten sich in GA oder EA das Nahrungsnetz. Das Material enthält 2 versch. Versionen der Arbeitsaufträge, sowie differenzierte Informationskärtchen. Bilder müssen hinzugefügt werden. (Urheberrecht!)
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer/-in an christlicher Grundschule in Berlin-Hellersdorf
Christburg Campus gemeinnützige GmbH 10405 Berlin
Grundschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Kunsterziehung, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Biologie Kl. 9, Realschule, Bremen
1,36 MB

Eiweiße, Ernährung, Fette, Gesunde Ernährung, Gesundheit, Kohlenhydrate, Nährstoffe, Proteine
Die folgenden Arbeitsblätter eignen sich zur Sicherung eines Gruppenpuzzle zum Thema "Nährstoffe in unserer Nahrung". Es kann auch für eine "normale" Erarbeitungsphase genutzt werden. Das Material wurde erstellt mit Canva.
Die folgenden Arbeitsblätter eignen sich zur Sicherung eines Gruppenpuzzle zum Thema "Nährstoffe in unserer Nahrung". Es kann auch für eine "normale" Erarbeitungsphase genutzt werden. Das Material wurde erstellt mit Canva.
Biologie Kl. 9, Realschule, Rheinland-Pfalz
166 KB

Epilepsie, Neurologie
In diesem Arbeitsblatt kann in einer Exkursstunde die Krankheit Epilepsie in ihren Grundzügen erarbeitet werden. Dabei wird der Fokus auch auf das Erkennen und Helfen beim epileptischen Anfall gelegt.
In diesem Arbeitsblatt kann in einer Exkursstunde die Krankheit Epilepsie in ihren Grundzügen erarbeitet werden. Dabei wird der Fokus auch auf das Erkennen und Helfen beim epileptischen Anfall gelegt.
Biologie Kl. 9, Realschule, Österreich
3,99 MB

Methode: Arbeitsblätter mit Informationstexten oder Erklärvideos für freie Arbeitsphasen
, Biologie, Tiere, Zoologie
Es gibt von jedem Arbeitsblatt 3 Teile 1) Lückentext mit Übungen 2) Infotext und Übungen 3) Lösungen von 1) Auf jeden Blatt sind passende Onlineübungen und das Erklärvideo für den Lückentext verlinkt. Bildquelle: pixabay.com
, Biologie, Tiere, Zoologie
Es gibt von jedem Arbeitsblatt 3 Teile 1) Lückentext mit Übungen 2) Infotext und Übungen 3) Lösungen von 1) Auf jeden Blatt sind passende Onlineübungen und das Erklärvideo für den Lückentext verlinkt. Bildquelle: pixabay.com
Biologie Kl. 9, Realschule, Hessen
193 KB

Blut Bestandteile zusammensetzung Gruppenpuzzle
Biologie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
412 KB

Nervensystem, Sympathikus und Parasympathikus, Vegetatives Nervensystem, VNS
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Englisch & Spanisch (m/w/d)
Montessori-Pädagogik Erlangen e.V. 91052 ErlangenFächer: Spanisch, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Biologie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
223 KB

Nervensystem, Sympathikus und Parasympathikus, Vegetatives Nervensystem, VNS
Biologie Kl. 9, Realschule, Schleswig-Holstein
7,96 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
, DNA, Experiment, Extraktion
Die SchülerInnen extrahieren die DNA einer Paprika.
, DNA, Experiment, Extraktion
Die SchülerInnen extrahieren die DNA einer Paprika.
Biologie Kl. 9, Realschule, Niedersachsen
634 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Schülerversuche zu Unbeständigkeit der Kohlensäure, Temperatur- und Zeitabhängigkeit, Kalkwassernachweis von CO2, Trinkhalmversuch; Reaktionsgleichungen
Schülerversuche zu Unbeständigkeit der Kohlensäure, Temperatur- und Zeitabhängigkeit, Kalkwassernachweis von CO2, Trinkhalmversuch; Reaktionsgleichungen
, Schülerversuche zu Unbeständigkeit der Kohlensäure, Temperatur- und Zeitabhängigkeit, Kalkwassernachweis von CO2, Trinkhalmversuch; Reaktionsgleichungen
Schülerversuche zu Unbeständigkeit der Kohlensäure, Temperatur- und Zeitabhängigkeit, Kalkwassernachweis von CO2, Trinkhalmversuch; Reaktionsgleichungen
Biologie Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
640 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Viren Bakterien
, Viren Bakterien
Biologie Kl. 9, Realschule, Hessen
1,00 MB

Arbeitsblatt
asdfsafdsafdsafdsafdafdsafdsafdsafafdsfdasff
asdfsafdsafdsafdsafdafdsafdsafdsafafdsfdasff
Anzeige lehrer.biz
Lehrkräfte (m/w/d) in Königstein/Ts. gesucht!
St. Hildegard-Schulgesellschaft mbH 65549 Limburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie