17 Arbeitsblätter
Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
118 KB

Der Computer, Geschichte Computer
Lösung eine Multiple Choice Tests mithilfe einer Internetrecherche.
Lösung eine Multiple Choice Tests mithilfe einer Internetrecherche.
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
105 KB

Computer, pc
Die SuS bestimmen Arten von Computern und ordnen geeignete Tätigkeiten für diese zu. Zudem begründen die das beste Gerät für ihre Bedürfnisse.
Die SuS bestimmen Arten von Computern und ordnen geeignete Tätigkeiten für diese zu. Zudem begründen die das beste Gerät für ihre Bedürfnisse.
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
813 KB

Binärcode
Binärcode und Dualsystem
Binärcode und Dualsystem
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
13 KB

Passwörter
Sichere Passwörter
Sichere Passwörter
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
627 KB

Computerarbeitsplatz
Suchbild zur Veranschaulichung der Einrichtung eines Computerarbeitsplatzes
Suchbild zur Veranschaulichung der Einrichtung eines Computerarbeitsplatzes
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
16 KB

ergonomie
Erläuterung des Begriffs Ergonomie mit Arbeitsaufträgen
Erläuterung des Begriffs Ergonomie mit Arbeitsaufträgen
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
500 KB

Arbeitszeit: 10 min
, Hardware - Eingabe
Die Schüler sollen die Textfelder ausfüllen. Möglichkeit besteht auch darin die Sondertasten der Tastatur und die Tasten der Maus auszuprobieren.
, Hardware - Eingabe
Die Schüler sollen die Textfelder ausfüllen. Möglichkeit besteht auch darin die Sondertasten der Tastatur und die Tasten der Maus auszuprobieren.
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
16 KB

Informationsbeschaffung
Fragen zum Thema Weltall für eine Internetrecherche
Fragen zum Thema Weltall für eine Internetrecherche
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
32 KB

Methode: Einzelarbeit - Arbeitszeit: 45 min
, Bildbearbeitung, Paint
Die Schüler zeichnen mit Hilfe von Paint die europäische Flagge
, Bildbearbeitung, Paint
Die Schüler zeichnen mit Hilfe von Paint die europäische Flagge
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
69 KB

Abstrakte Kunst
Piet Mondrian - abstrakter Künstler
Piet Mondrian - abstrakter Künstler
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
16 KB

Verhalten im Computerraum
Die goldenen Regeln zur Nutzung des Computerraums
Die goldenen Regeln zur Nutzung des Computerraums
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
32 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Attribute, Vektorgraphiken
Arbeitsblatt - Vektorgraphiken
, Attribute, Vektorgraphiken
Arbeitsblatt - Vektorgraphiken
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
30 KB

Bestandteile eines Computers
Anschlüsse eines Computers
Anschlüsse eines Computers
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
42 KB

Modellierung
Einführung der Modellierung
Einführung der Modellierung
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
18 KB

Objektkarte
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
20 KB

Objektorientierte Programmierung
Arbeitsblatt zur Objektorientierten Programmierung
Arbeitsblatt zur Objektorientierten Programmierung
Informationstechnologie Kl. 5, Realschule, Bayern
15 KB

Hardware und Software, Regeln im PC-Raum
Arbeitsblatt zu Regeln im PC-Raum sowie zu Hardware/Software
Arbeitsblatt zu Regeln im PC-Raum sowie zu Hardware/Software