Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
18 KB

Wasser, Stockente, Teich
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
1,31 MB

Methode: Forscherprotokoll - Arbeitszeit: 45 min
, bionik wärmedämmung wärme eisbär
Protokoll zum Experimentieren in Klasse 3/4
, bionik wärmedämmung wärme eisbär
Protokoll zum Experimentieren in Klasse 3/4
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
1,90 MB

Methode: Forscherprotokoll
, Lotuseffekt Bionik
Forscherprotokoll zum Experimentieren mit dem Lotuseffekt.
, Lotuseffekt Bionik
Forscherprotokoll zum Experimentieren mit dem Lotuseffekt.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
213 KB

Entstehung der Feuerwehr, Feuer, Feuerwehr
Entstehung und Aufgaben der Feuerwehr
Entstehung und Aufgaben der Feuerwehr
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
68 KB

Bürgerbegehren und Bürgerentscheid, Bürgerentscheid, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative HSU Thema Gemeinde
Bürgerentscheid, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative HSU Thema Gemeinde
Bürgerentscheid, Bürgerbegehren, Bürgerinitiative HSU Thema Gemeinde
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch und Geschichte in Schwerin (MV)
Neumühler Schule Schwerin 19057 Schwerin
Gymnasium
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Sachsen-Anhalt
70 KB

Methode: Aufgabe 1 AFB I Aufgabe AFB II - Arbeitszeit: 15 min
, Aufbau von Burgen, Mittelalter und heute
Es handelt sich um ein Ab. einer Einheit über das Mittelalter.
, Aufbau von Burgen, Mittelalter und heute
Es handelt sich um ein Ab. einer Einheit über das Mittelalter.
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
454 KB

Bundesländer, Bundesländer, Deutschland
Beschriftung einer Karte (Bundesländer und Hauptstädte)
Beschriftung einer Karte (Bundesländer und Hauptstädte)
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
46 KB

Bayern, Regierungsbezirk
Regierungsbezirke Bayerns und ihre Hauptstädte
Regierungsbezirke Bayerns und ihre Hauptstädte
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,45 MB

Methode: Klassensprecherwahl
Meinungen bilden, Entscheidungen treffen
Eigenschaften und Aufgaben eines Klassensprechers, Demokratische Prinzipien einer Klassensprecherwahl, Quiz
Meinungen bilden, Entscheidungen treffen
Eigenschaften und Aufgaben eines Klassensprechers, Demokratische Prinzipien einer Klassensprecherwahl, Quiz
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
6,06 MB

Methode: Lernlandschaft (Lernpfad) zum Thema Kinderrechte - Arbeitszeit: 120 min
Kinderrechte, unterschiedliche Lebensweisen, Fremdes und Vertrautes
Mit dieser Lernspur können Schülerinnen und Schüler sich selbstentdeckend die wichtigsten Kinderrechte erarbeiten, sich über Länder informieren, in denen die Umsetzung der Kinderrechte teilweise noch schwierig ist.
Kinderrechte, unterschiedliche Lebensweisen, Fremdes und Vertrautes
Mit dieser Lernspur können Schülerinnen und Schüler sich selbstentdeckend die wichtigsten Kinderrechte erarbeiten, sich über Länder informieren, in denen die Umsetzung der Kinderrechte teilweise noch schwierig ist.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Latein am Gymnasium
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Latein
Fächer: Latein
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
64 KB

Europa
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
27 KB

Verbrennungsdreieck
Experiment zum Verbrennungsdreieck: Brennbare Stoffe
Experiment zum Verbrennungsdreieck: Brennbare Stoffe
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Baden-Württemberg
450 KB

Schülerexperiment
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,05 MB

Bayern
Kinder erarbeiten die Bedeutung des großen bayerischen Staatswappens
Kinder erarbeiten die Bedeutung des großen bayerischen Staatswappens
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
18 KB

Fremdes und Vertrautes, München, Stadtgeschichte
Die SuS sollen Fragen zur Stadtgeschichte Münchens (Stadtmauer, Stadttore, Stadtviertel etc.) beantworten
Die SuS sollen Fragen zur Stadtgeschichte Münchens (Stadtmauer, Stadttore, Stadtviertel etc.) beantworten
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch am Gymnasium
Privates Gymnasium Huber 80469 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
1,17 MB

Methode: VR, Digital - Arbeitszeit: 60 min
, reele und virtuelle Bilder
Forscherheft zum Textilkonsum, Virtuelle Reality
, reele und virtuelle Bilder
Forscherheft zum Textilkonsum, Virtuelle Reality
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
140 KB

Bauernhof, Kreuzworträtsel, Kuh, Rind
Begriffe, die ein Rind beschreiben in Kreuzworträtsel einfügen
Begriffe, die ein Rind beschreiben in Kreuzworträtsel einfügen
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
22 KB

Bauernhof, Vom Korn zum Brot, Feldfrüchte, Gemüse und Obst, nachwachsende Rohstoffe, Milch, Fleisch, Eier, Transport und Handel
Vom Korn zum Brot, Feldfrüchte, Gemüse und Obst, nachwachsende Rohstoffe, Milch, Fleisch, Eier, Transport und Handel
Vom Korn zum Brot, Feldfrüchte, Gemüse und Obst, nachwachsende Rohstoffe, Milch, Fleisch, Eier, Transport und Handel
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
19 KB

Bauernhof, Bauernhof, Getreide
Getreidesorten (Gerste, Weizen, Roggen, Dinkel) - Steckbriefe gestalten
Getreidesorten (Gerste, Weizen, Roggen, Dinkel) - Steckbriefe gestalten
Heimat- und Sachunterricht Kl. 4, Grundschule, Bayern
23 KB

Wasser kann sich verwandeln, Wir bauen eine Balkenwaage, Versuchsprotokoll
Versuchsprotokoll
Versuchsprotokoll
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie