Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
137 KB

Assoziativgesetz, Distributivgesetz, Kommutativgesetz, Rechengesetze
Kommutativgesetz + Assoziativgesetz + Distributivgesetz anwenden Rechnen mit ganzen Zahlen / Brüchen / Dezimalbrüchen
Kommutativgesetz + Assoziativgesetz + Distributivgesetz anwenden Rechnen mit ganzen Zahlen / Brüchen / Dezimalbrüchen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
2,93 MB

Kontext, Oberflächeninhalt, Quader
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Prisma, Pyramide
Mit diesem Arbeitsblatt erarbeiten die Schülerinnen und Schüler unter Verwendung der Software Geogebra die Gestalt eines Prismas. Sie knüpfen an bereits vorhandenes Wissen über Grundflächen, wie Trapes, Parallelogramm usw. an und erweitern dies.
Mit diesem Arbeitsblatt erarbeiten die Schülerinnen und Schüler unter Verwendung der Software Geogebra die Gestalt eines Prismas. Sie knüpfen an bereits vorhandenes Wissen über Grundflächen, wie Trapes, Parallelogramm usw. an und erweitern dies.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

Addieren von Brüchen, Bruchrechnen, Dezimalbruch periodischer, Dezimalbruch endlicher, Subtrahieren von Brüchen
In den Aufgaben werden die Grundkenntnisse zu Addition und Subtraktion von Brüchen vertieft und auch auf die Umwandlung Brüche Dezimalzahlen eingegangen
In den Aufgaben werden die Grundkenntnisse zu Addition und Subtraktion von Brüchen vertieft und auch auf die Umwandlung Brüche Dezimalzahlen eingegangen
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
135 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Es handelt sich um einen Wortspeicher, der die SuS bei der Einführung von Brüchen unterstützt.
Es handelt sich um einen Wortspeicher, der die SuS bei der Einführung von Brüchen unterstützt.
Anzeige lehrer.biz
Lehrer für Englisch m/w/d 7-10 Klasse gesucht !
Montessori-Fördergemeinschaft Eggenfelden EV 84307 Eggenfelden
Hauptschule
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Fächer: Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Nordrhein-Westfalen
98 KB

Bruchrechnung, Brüche, Erweitern, gleichwertige Brüche, Kürzen, streifentafel
Die ABs, die ich in meinem UB genutzt habe, für die Einführung gleichwertiger Brüche am Bruchstreifen/der Streifentafel.
Die ABs, die ich in meinem UB genutzt habe, für die Einführung gleichwertiger Brüche am Bruchstreifen/der Streifentafel.
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,60 MB

Flächeninhalt Rechteck
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
331 KB

Arbeitszeit: 45 min
, Dezimalzahlen Multiplikation
Dezimalzahlen multiplizieren, Plakat Maße multiplizieren, Einführung
, Dezimalzahlen Multiplikation
Dezimalzahlen multiplizieren, Plakat Maße multiplizieren, Einführung
Anzeige lehrer.biz
4-Tage-Unterricht pro Woche bei vollem Gehalt und berufsbegleitender Unterstützung
Private Isar-Schulen / Huber-Schulen 80469 München
Hauptschule, Gymnasium, Wirtschaftsschule, Realschule
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Spanisch, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Kunsterziehung, Katholische Religionslehre, Technologie, Informationstechnologie, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch, Chemie, Biologie / Chemie
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
613 KB

Brüche
zur Einführung des Bruchbegriffs, die SuS können auch eigenständig geeignete Schokoriegel gerecht teilen
zur Einführung des Bruchbegriffs, die SuS können auch eigenständig geeignete Schokoriegel gerecht teilen
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
440 KB

Boxplots, Statistik
Zwei Aufgaben zu Boxplots
Zwei Aufgaben zu Boxplots
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Rheinland-Pfalz
953 KB

Dezimalbrüche Dezimalzahlen Multiplikation schriftlich multiplizieren
Die Schüler*innen üben das schriftliche Multiplizieren von Dezimalbrüchen. Selbstkontrolle ist durch das Finden eines Lösungswortes gegeben.
Die Schüler*innen üben das schriftliche Multiplizieren von Dezimalbrüchen. Selbstkontrolle ist durch das Finden eines Lösungswortes gegeben.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
Freie Waldorfschule Köln 50765 KölnFächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Mecklenburg-Vorpommern
715 KB

Aggregatzustand, Übergänge
Die Übergänge zwischen den Aggregatzuständen des Wassers
Die Übergänge zwischen den Aggregatzuständen des Wassers
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
81 KB

Parallel oder nicht ? Senkrecht oder nicht?
Parallel oder nicht ? Senkrecht oder nicht?
Parallel oder nicht ? Senkrecht oder nicht?
Mathematik Kl. 6, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
215 KB

Winkel zeichnen
Winkel zeichnen
Winkel zeichnen
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Baden-Württemberg
46 KB

Dezimalzahlen, schriftliche Multiplikation
Schriftliche Multiplikation von Dezimalzahlen mit Beschreibung des Rechenvorganges
Schriftliche Multiplikation von Dezimalzahlen mit Beschreibung des Rechenvorganges
Mathematik Kl. 6, Förderschule, Baden-Württemberg
40 KB

Dividend Dezimalzahl, schriftliches dividieren, schriftliches Teilen
Die schriftliche Division von Dezimalzahlen wird Schritt für Schritt erklärt und farbig dargestellt
Die schriftliche Division von Dezimalzahlen wird Schritt für Schritt erklärt und farbig dargestellt
Anzeige lehrer.biz
Grundschullehrer (m/w/d) oder Förderschullehrkraft (m/w/d)
Maria-Montessori-Schule Bad Dürkheim 67098 Bad Dürkheim
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik, Werken und Gestalten, Werken, Textilarbeit mit Werken, Kunst / Werken, Hauswirtschaft / Textiles Werken, Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Sachunterricht, Heimat- und Sachunterricht, Musikerziehung, Musik, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch