Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
91 KB

Formen der Redewiedergabe, Indirekte Rede, Konjunktiv I und Konjunktiv II
In dem Arbeitsblatt wird Konjunktiv I und II und die indirekte Rede bzw. Formen der Redewiedergabe geübt.
In dem Arbeitsblatt wird Konjunktiv I und II und die indirekte Rede bzw. Formen der Redewiedergabe geübt.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
88 KB

Methode: Übungsblatt
, Anekdote, Kalendergeschichte
Auf dem Arbeitsblatt werden die Merkmale geübt und die Unterschiede zwischen den zwei Textarten erarbeitet
, Anekdote, Kalendergeschichte
Auf dem Arbeitsblatt werden die Merkmale geübt und die Unterschiede zwischen den zwei Textarten erarbeitet
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
170 KB

APPs, Freizeitgestaltung, Internet, Social Media
Redemittel für eine Bildbeschreibung; Verben zur Beschreibung von App-Funktionen; Begründungen formulieren
Redemittel für eine Bildbeschreibung; Verben zur Beschreibung von App-Funktionen; Begründungen formulieren
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Hamburg
55 KB

Argumentation, Goethe, Sprachsensibler Unterricht, Zauberlehrling
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Berlin
22 KB

Arbeitszeit: 90 min
, Fleischkonsum, Umwelt, Umweltethik, Vorschläge, Aufforderungen, Verbote
Konflikt: Wunsch nach Klimaschutz vs. eigenes Verhalten (Fleisch, Auto, Fliegen, Konsum). Kognitive Dissonanz: Wissen ≠ Handeln, innerer Widerspruch. Diskussion: Freiheit vs. Regeln/Verbote – individuelle Entscheidung oder gemeinsame Verantwortung
, Fleischkonsum, Umwelt, Umweltethik, Vorschläge, Aufforderungen, Verbote
Konflikt: Wunsch nach Klimaschutz vs. eigenes Verhalten (Fleisch, Auto, Fliegen, Konsum). Kognitive Dissonanz: Wissen ≠ Handeln, innerer Widerspruch. Diskussion: Freiheit vs. Regeln/Verbote – individuelle Entscheidung oder gemeinsame Verantwortung
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Kunst am Gymnasium (Vollzeit oder Teilzeit)
Isar Gymnasium München 80469 München
Gymnasium
Fächer: Kunsterziehung
Fächer: Kunsterziehung
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
51 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Bericht, Perfekt, Plusquamperfekt, sachlich berichten, Satzgefüge, Unfallbericht
, Bericht, Perfekt, Plusquamperfekt, sachlich berichten, Satzgefüge, Unfallbericht
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
27 KB

Methode: Exit-Ticket - Arbeitszeit: 5 min
, Exit-Ticket, Personenbeschreibung, Schreibplan
Exitticket zur Sinnhaftigkeit von einem Schreibplan im Rahmen der Reihe zu Personenbeschreibungen
, Exit-Ticket, Personenbeschreibung, Schreibplan
Exitticket zur Sinnhaftigkeit von einem Schreibplan im Rahmen der Reihe zu Personenbeschreibungen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Brandenburg
19 KB

adverbiale Bestimmungen, Arbeitsblatt
kleine Übungen zur adverbialen Bestimmung
kleine Übungen zur adverbialen Bestimmung
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
28 KB

Dialog, Monolog
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
398 KB

heidemarie brosche, lucky loser
Puzzle zum Handlungsstrang des Romans Lucky Loser
Puzzle zum Handlungsstrang des Romans Lucky Loser
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Biologie
Freie Waldorfschule Wolfsburg e.V. 38444 Wolfsburg
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 7, Realschule, Nordrhein-Westfalen
182 KB

Lektüre, lucky loser, Monolog
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verfassen eines Monologes
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Verfassen eines Monologes
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Bayern
11 KB

Methode: Jugendsprache - Jugendwort des Jahres - Arbeitszeit: 30 min
, Bericht Reportage, Jugendsprache, Reportage
Die Schülerinnen und Schüler recherchieren aktuelle Jugendwörter, erklären deren Bedeutung und verwenden sie in eigenen Sätzen. So erweitern sie ihren Wortschatz und lernen die Sprache ihrer Altersgruppe besser kennen.
, Bericht Reportage, Jugendsprache, Reportage
Die Schülerinnen und Schüler recherchieren aktuelle Jugendwörter, erklären deren Bedeutung und verwenden sie in eigenen Sätzen. So erweitern sie ihren Wortschatz und lernen die Sprache ihrer Altersgruppe besser kennen.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
62 KB

Ivk English
Ivk Überprüfung des Stands
Ivk Überprüfung des Stands
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
4 KB

Anekdote, Kreatives Schreiben
Eine Anekdote kriteriengeleitet selbst verfassen
Eine Anekdote kriteriengeleitet selbst verfassen
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
39 KB

Nennt mich nicht Ismael!, Nennt mich nicht Ismael
Textstelle + Aufgaben zur Leitfrage
Textstelle + Aufgaben zur Leitfrage
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für das Fach Mathematik
Quinoa Bildung gGmbH / Quinoa-Schule 13409 Berlin
Realschule
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
60 KB

Handynutzung, Handyverbot
Contra-Argumente
Contra-Argumente
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
62 KB

best. / unbest. Artikel
Bestimmung des unbestimmten und bestimmten Artikels
Bestimmung des unbestimmten und bestimmten Artikels
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
1,07 MB

Ballade, Inhaltsangabe
Ballade John Maynard: Aufgabe und Methodenblatt Inhaltsangabe
Ballade John Maynard: Aufgabe und Methodenblatt Inhaltsangabe
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
120 KB

Sprachvarietäten
Eine Übersicht zu Sprachen und Sprachvarietäten.
Eine Übersicht zu Sprachen und Sprachvarietäten.
Deutsch Kl. 7, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
320 KB

Materialgestütztes Schreiben
Einführung des materialgestützten Schreibens zum Thema Chatsprache in der siebten Klasse
Einführung des materialgestützten Schreibens zum Thema Chatsprache in der siebten Klasse
Anzeige lehrer.biz
Deutsch | ab sofort
Private neuhof Fachoberschule München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
2792 Arbeitsblätter
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- 101
- 102
- 103
- 104
- 105
- 106
- 107
- 108
- 109
- 110
- 111
- 112
- 113
- 114
- 115
- 116
- 117
- 118
- 119
- 120
- 121
- 122
- 123
- 124
- 125
- 126
- 127
- 128
- 129
- 130
- 131
- 132
- 133
- 134
- 135
- 136
- 137
- 138
- 139
- 140
- weiter »