Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
46 KB

Deutsch, Sachtext
Text für die Schülerzeitung: "Zur Rolle von KI im Journalismus und in der Literatur"
Text für die Schülerzeitung: "Zur Rolle von KI im Journalismus und in der Literatur"
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
375 KB

Arbeitszeit: 90 min
, informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben
Die SuS verfassen einen informierenden Text anhand verschiedener Quellen über die geplante Klassenfahrt nach Berlin. Inklusive Checkliste und Beispiellösung
, informierendes Schreiben, Materialgestütztes Schreiben
Die SuS verfassen einen informierenden Text anhand verschiedener Quellen über die geplante Klassenfahrt nach Berlin. Inklusive Checkliste und Beispiellösung
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
38 KB

Argumentation, Vorlage
Das AB dient der Vorsortierung der ersten Gedanken im Bezug auf eine Pro und Kontra Argumentation.
Das AB dient der Vorsortierung der ersten Gedanken im Bezug auf eine Pro und Kontra Argumentation.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
102 KB

Deutsch, Lebenslauf
Dieses AB dient zum einen dazu mit den Schülerinnen und Schüler festzustellen, was wirklich in den Lebenslauf gehört. Außerdem kann das Dokument als Vorlage für den eigenen Lebenslauf dienen.
Dieses AB dient zum einen dazu mit den Schülerinnen und Schüler festzustellen, was wirklich in den Lebenslauf gehört. Außerdem kann das Dokument als Vorlage für den eigenen Lebenslauf dienen.
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
118 KB

Bewerbung, Bewerbungsschreiben, Deutsch, feedback, Feedbackbogen, peer feedback
Mit diesem Feedbackbogen können die SuS sich innerhalb einer kleinen Schreibkonferenz erstes Feedback zur ihren Bewerbungsschreiben geben. Im Anschluss kann dann eine Überarbeitung des Bewerbungsschreiben stattfinden.
Mit diesem Feedbackbogen können die SuS sich innerhalb einer kleinen Schreibkonferenz erstes Feedback zur ihren Bewerbungsschreiben geben. Im Anschluss kann dann eine Überarbeitung des Bewerbungsschreiben stattfinden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft für Deutsch
IMAGON - Freie Schule Glonntal 85625 Baiern
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
321 KB

Indirekte Rede, Konjunktiv
Den Konjunktiv in der indirekten Rede bilden (verschiedene Zeitformen)
Den Konjunktiv in der indirekten Rede bilden (verschiedene Zeitformen)
Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
16 KB

Was wir dachten was wir taten
Leseaufgabe "Handlungsverlauf" zu dem Buch "Was wir dachten, was wir taten"
Leseaufgabe "Handlungsverlauf" zu dem Buch "Was wir dachten, was wir taten"
Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
40 KB

Was wir dachten was wir taten
Arbeitsblatt als Einstieg zu dem Buch "Was wir dachten, was wir taten" - Erzählrahmen
Arbeitsblatt als Einstieg zu dem Buch "Was wir dachten, was wir taten" - Erzählrahmen
Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
36 KB

Was wir dachten was wir taten
Einstieg zu dem Buch "Was wir dachten, was wir taten" als Gedankensxperiment
Einstieg zu dem Buch "Was wir dachten, was wir taten" als Gedankensxperiment
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Bayern
100 KB

Rhetorische Mittel, Sprach- und Stilebenen, Stilmittel, Indirekte Rede
Direkte in indirekte Rede umgestalten - Stilmittel bestimmen
Direkte in indirekte Rede umgestalten - Stilmittel bestimmen
Anzeige lehrer.biz
Fachlerer/in für Chemie Biologie gesucht
Freie Waldorfschule Lippe-Detmold 32760 Detmold
Gymnasium, Hauptschule, Realschule
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
20 KB

Gedichtanalyse, Liebeslyrik
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
202 KB

Methode: Lesetagebuch
, Tschick
, Tschick
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
18 KB

Kurzgeschichte
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Schweiz, deutschsprachig
96 KB

Kurzgeschichte, Spaghetti für zwei
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
52 KB

Sachtextanalyse, Verantwortung, Zivilcourage
Hier findet sich ein Sachtext, der gut in der 9. Klasse zum Thema Verantwortung und Zivilcourage bearbeitet werden kann.
Hier findet sich ein Sachtext, der gut in der 9. Klasse zum Thema Verantwortung und Zivilcourage bearbeitet werden kann.
Anzeige lehrer.biz
LEHRKRÄFTE für Geschichte und Ethik
Freie Schule Schwepnitz Berufliches Gymnasium 01936 Schwepnitz
Realschule
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Fächer: Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Ethik / Philosophie
Deutsch Kl. 9, Hauptschule, Niedersachsen
59 KB

Argumentation, Bewertungsbogen, dialektische Erörterung, prüfen
Deutsch Kl. 9, Realschule, Nordrhein-Westfalen
176 KB

Methode: Charakterisierung
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Schreibplan
, Charakterisierung einer literarischen Figur, Schreibplan
Deutsch Kl. 9, Realschule, Baden-Württemberg
962 KB

Gedichte warum? Einstieg ins Thema Lyrik
Gedichte warum? Einstieg ins Thema Lyrik
Gedichte warum? Einstieg ins Thema Lyrik
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
104 KB

Arbeitszeit: 40 min
, Checkliste, Sachtext
Übersicht zur Sachtextanalyse zum Thema Sachtexte
, Checkliste, Sachtext
Übersicht zur Sachtextanalyse zum Thema Sachtexte
Deutsch Kl. 9, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
129 KB

Charakterisierung, Freundschaft, Schmuel
Charakterisierung Schmuels
Charakterisierung Schmuels
Anzeige lehrer.biz
Mathematik- und Physiklehrer*in gesucht
Freie Interkulturelle Waldorfschule Berlin 12439 Berlin
Realschule, Hauptschule, Berufsfachschulen, Gymnasium, Wirtschaftsschule
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
Fächer: Pädagogik, Wirtschaft, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Wirtschaftslehre / Informatik, Wirtschaftsinformatik, Informatik, Arbeit-Wirtschaft-Technik-Informatik, Wirtschaftsgeographie, Geschichte/Politik/Geographie, Chemie, Biologie / Chemie, Biologie
1993 Arbeitsblätter
- 1
- 2
- 3
- 4
- 5
- 6
- 7
- 8
- 9
- 10
- 11
- 12
- 13
- 14
- 15
- 16
- 17
- 18
- 19
- 20
- 21
- 22
- 23
- 24
- 25
- 26
- 27
- 28
- 29
- 30
- 31
- 32
- 33
- 34
- 35
- 36
- 37
- 38
- 39
- 40
- 41
- 42
- 43
- 44
- 45
- 46
- 47
- 48
- 49
- 50
- 51
- 52
- 53
- 54
- 55
- 56
- 57
- 58
- 59
- 60
- 61
- 62
- 63
- 64
- 65
- 66
- 67
- 68
- 69
- 70
- 71
- 72
- 73
- 74
- 75
- 76
- 77
- 78
- 79
- 80
- 81
- 82
- 83
- 84
- 85
- 86
- 87
- 88
- 89
- 90
- 91
- 92
- 93
- 94
- 95
- 96
- 97
- 98
- 99
- 100
- weiter »