Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
178 KB

Eigenschaften, Elektrostatik, Ladungen
Deduktives Erarbeiten von Eigenschaften elektrischer Ladungen
Deduktives Erarbeiten von Eigenschaften elektrischer Ladungen
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
161 KB

Arbeitszeit: 15 min
, Optik, optische Täuschung
Erarbeitung einer optischen Illusion. Eine brennende Kerze unter Wasser.
, Optik, optische Täuschung
Erarbeitung einer optischen Illusion. Eine brennende Kerze unter Wasser.
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
1,57 MB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 45 min
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
34 KB

Methode: Experiment - Arbeitszeit: 20 min
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
2,94 MB

Methode: Experimente, Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 20 min
, Absorption, Durchlassen, Reflexion, Streuung
Mit diesen zwei Experimenten kann beobachtet werden, wann wir Licht sehen und was passiert, wenn Licht auf verschiedene Materialien trifft
, Absorption, Durchlassen, Reflexion, Streuung
Mit diesen zwei Experimenten kann beobachtet werden, wann wir Licht sehen und was passiert, wenn Licht auf verschiedene Materialien trifft
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
20 KB

Arbeit, Leistung, Energie, Energie
Arbeitsblatt aus der Physik Energie Klasse 8
Arbeitsblatt aus der Physik Energie Klasse 8
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Arbeitszeit: 45 min
Spezifischer Widerstand, Stromkreise, Widerstand, Elektrizitätslehre, Stromstärke, Spannung
Spezifischer Widerstand, Stromkreise, Widerstand, Elektrizitätslehre, Stromstärke, Spannung
Physik Kl. 8, Realschule, Hessen
1,88 MB

Elektrizitätslehre
ein differenziertes Arbeitsblatt zur Entdeckung der Anordnung einer Reihen- und einer Parallelschaltung von zwei Glühlampen mit Tippkarten
ein differenziertes Arbeitsblatt zur Entdeckung der Anordnung einer Reihen- und einer Parallelschaltung von zwei Glühlampen mit Tippkarten
Physik Kl. 8, Realschule, Berlin
39 KB

Arbeit, mechanische
Berechnung der mechanischen Arbeit
Berechnung der mechanischen Arbeit
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
92 KB

Einfallslot, Einfallswinkel, Licht, Reflexion, Reflexionswinkel, Bildkonstruktion, Brechung, Brechungswinkel, Einfallswinkel, Reflexion, Sammellinse
Brechung an Grenzflächen, Bild-Konstruktion an Sammellinsen
Brechung an Grenzflächen, Bild-Konstruktion an Sammellinsen
Physik Kl. 8, Realschule, Berlin
14 KB

Protokoll, Versuchsprotokoll
Versuchsprotokoll Vorlage für einen Versuch
Versuchsprotokoll Vorlage für einen Versuch
Physik Kl. 8, Realschule, Baden-Württemberg
2,28 MB

Parallelschaltung, Reihenschaltung, Spannung, Strom
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
26 KB

optische Instrumente
In diesem Arbeitsblatt sollen die Schülerinnen und Schüler in einem Versuch feststellen, wie sich das Spiegelbild von Buchstaben ergibt.
In diesem Arbeitsblatt sollen die Schülerinnen und Schüler in einem Versuch feststellen, wie sich das Spiegelbild von Buchstaben ergibt.
Physik Kl. 8, Realschule, Bayern
20 KB

Arbeit, Leistung, Energie, Arbeit
Arbeitsblatt aus der Physik Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad
Arbeitsblatt aus der Physik Arbeit, Leistung und Wirkungsgrad
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
584 KB

Strecke-Zeit Diagramm
Die Lernenden haben auf dem Schulhof verschiedene Läufe von sich aufgenommen und daraus verschiedene Strecke-Zeit Diagramme erstellt, einige sind fehlerbehaftet, kann im Unterricht thematisiert werden
Die Lernenden haben auf dem Schulhof verschiedene Läufe von sich aufgenommen und daraus verschiedene Strecke-Zeit Diagramme erstellt, einige sind fehlerbehaftet, kann im Unterricht thematisiert werden
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Bayern
109 KB

Arbeitszeit: 45 min
Widerstand, Ladung, Stromstärke, Spannung
Widerstand, Ladung, Stromstärke, Spannung
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Sachsen
188 KB

Methode: Stationenlernen - Arbeitszeit: 45 min
, Stationsarbeit
Stationsarbeit zur Optik
, Stationsarbeit
Stationsarbeit zur Optik
Physik Kl. 8, Realschule, Thüringen
150 KB

Methode: Schülerexperiment - Arbeitszeit: 30 min
, Aggregatzustamd, Physik, Verdampfungswärme, Übergangswärme
Im Schülerexperiment wird Wasser erhitzt. Die Temperatur wird gemessen und festgestellt, dass die Temperatur nicht über 100°C steigt. Aus den Werten wird der Begriff der Verdampfungswärme (Übergangswärme) erarbeitet.
, Aggregatzustamd, Physik, Verdampfungswärme, Übergangswärme
Im Schülerexperiment wird Wasser erhitzt. Die Temperatur wird gemessen und festgestellt, dass die Temperatur nicht über 100°C steigt. Aus den Werten wird der Begriff der Verdampfungswärme (Übergangswärme) erarbeitet.
Physik Kl. 8, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
75 KB

Licht, Lichtausbreitung, Lichtbrechung, Optik
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Mathematik gesucht!
Brecht-Schule Hamburg GmbH 20097 Hamburg
Realschule, Gymnasium
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik
Fächer: Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik