Hier sollten Sie die Liste mit den Suchergebnissen sehen.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Sie wird jedoch von Ihrem AdBlocker ausgeblendet.
Sie können Ihren AdBlocker für diese Seite mit Rechtsklick pausieren
und danach die Seite neu laden.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
177 KB

Transformator
SuS können das transformatorgesetz an einem Experiment selbstständig herleiten
SuS können das transformatorgesetz an einem Experiment selbstständig herleiten
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
0,98 MB

Waagrechter Wurf, Einfache krummlinige Bewegungen
Bewegung mit konstanter Beschleunigung, freier Fall, waagrechter Wurf
Bewegung mit konstanter Beschleunigung, freier Fall, waagrechter Wurf
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
174 KB

Gesetz von Gay-Lussac
SuS erarbeiten sich eigenständig das Gesetz von Gay-Lussac mithilfe einer Phet-Simulation.
SuS erarbeiten sich eigenständig das Gesetz von Gay-Lussac mithilfe einer Phet-Simulation.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
169 KB

Gesetz von Amontons
SuS erarbeiten sich eigenständig das Gesetz von Amontons mithilfe einer Phet-Simulation.
SuS erarbeiten sich eigenständig das Gesetz von Amontons mithilfe einer Phet-Simulation.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
190 KB

Gesetz von Boyle-Mariotte
SuS erarbeiten sich selber das Gesetz von Boyle-Mariotte mithilfe einer Phet-Simulation.
SuS erarbeiten sich selber das Gesetz von Boyle-Mariotte mithilfe einer Phet-Simulation.
Anzeige lehrer.biz
Lehrkraft (m/w/d) für Deutsch für SEK I und II
Montessori-Zentrum Hofheim 65719 Hofheim am Taunus
Gymnasium
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
188 KB

Druck
SuS erarbeiten mithilfe einer Phet-Simulation, was der Druck in der Physik ist.
SuS erarbeiten mithilfe einer Phet-Simulation, was der Druck in der Physik ist.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
302 KB

Spezifische Wärmekapazität
SuS erarbeiten durch das Erhitzen von Wasser, was es mit der spezifischen Wärmekapazität auf sich hat.
SuS erarbeiten durch das Erhitzen von Wasser, was es mit der spezifischen Wärmekapazität auf sich hat.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Niedersachsen
288 KB

Energieumwandlung, Temperatur
SuS entdecken anhand eines Versuchs, in dem Wasser erwärmt wird, dass die zugeführte Energie proportional zum anstieg der Temperatur ist.
SuS entdecken anhand eines Versuchs, in dem Wasser erwärmt wird, dass die zugeführte Energie proportional zum anstieg der Temperatur ist.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
246 KB

feste Rolle, Flaschenzug, lose Rolle
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
14 KB

Arbeitszeit: 45 min
Elektromotor, Kräfte auf bewegte Ladungen im Magnetfeld, Kräfte auf stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld, Lorentzkraft, UVW-Regel, , Feldlinien
Elektromotor, Kräfte auf bewegte Ladungen im Magnetfeld, Kräfte auf stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld, Lorentzkraft, UVW-Regel, , Feldlinien
Anzeige lehrer.biz
Physik ab SJ 25/26 | gerne mit Zweitfach Mathematik
Privates, staatlich anerkanntes neuhof Gymnasium München 81369 München
Gymnasium
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Fächer: Physik / Chemie / Biologie, Physik
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
253 KB

10. Klasse, Atommodell, Lückentext, Physik
Lückentext + Abbildung zum Atommodell als Einstieg in die Kernphysik.
Lückentext + Abbildung zum Atommodell als Einstieg in die Kernphysik.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
21 KB

Zerfallsgesetz, Radioaktivität
Auf diesem Arbeitsblatt sollen die Ergebnisse/Erkenntnisse aus dem Besuch des Deutschen Museums vertieft werden.
Auf diesem Arbeitsblatt sollen die Ergebnisse/Erkenntnisse aus dem Besuch des Deutschen Museums vertieft werden.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
16 KB

Methode: Memorie
Kernzerfall, Kernaufbau, Kernbindungsenergie, Kernfusion, Kernspaltung, Massendefekt, Radioaktivität, Zerfallsgesetz, Halbwertszeit
Das Memory kann als Wiederholung zum Ende des Themas hin genutzt werden.
Kernzerfall, Kernaufbau, Kernbindungsenergie, Kernfusion, Kernspaltung, Massendefekt, Radioaktivität, Zerfallsgesetz, Halbwertszeit
Das Memory kann als Wiederholung zum Ende des Themas hin genutzt werden.
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Baden-Württemberg
364 KB

Methode: Gruppenarbeit mit Tablets
, Atomvorstellung
Die Schüler:innen lernen kennen, wie sich den Begriff Atom in der Geschichte entwickelt hat: von der Antike bis zum heutigen Quantenmechanischen Atommodell. Dafür arbeiten Sie mit dem Tablets in Gruppen.
, Atomvorstellung
Die Schüler:innen lernen kennen, wie sich den Begriff Atom in der Geschichte entwickelt hat: von der Antike bis zum heutigen Quantenmechanischen Atommodell. Dafür arbeiten Sie mit dem Tablets in Gruppen.
Physik Kl. 10, Realschule, Bayern
24 KB

Energie
In diesen Arbeitsblatt sollen Aufgaben zu Bewegungszuständen mit konstanter Geschwindigkeit und konstanter Beschleunigung bearbeitet werden.
In diesen Arbeitsblatt sollen Aufgaben zu Bewegungszuständen mit konstanter Geschwindigkeit und konstanter Beschleunigung bearbeitet werden.
Anzeige lehrer.biz
Lehrerin / Lehrer am Jenaplan-Gymnasium Nürnberg
Jenaplan Gymnasium Nürnberg eG 90427 Nürnberg
Gymnasium
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Fächer: Sporterziehung, Sport Additum, Sport, Gemeinschaftskunde, Physik / Chemie / Biologie, Physik, Musikerziehung, Musik, Wirtschaftsmathematik, Mathematik Additum, Mathematik, Latein, Katholische Religionslehre, Politik und Zeitgeschichte, Geschichte/Politik/Geographie, Geschichte / Sozialkunde / Erdkunde, Geschichte / Sozialkunde, Geschichte / Gemeinschaftskunde, Geschichte, Biblische Geschichte, Wirtschaftsgeographie, Französisch, Evangelische Religionslehre, Ethik / Philosophie, Kurzschrift und englische Kurzschrift, Englisch, Deutsch als Zweitsprache, Deutsch
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
18 KB

Impuls, Impulserhaltungssatz
Impulserhaltungssatz, elastische und inelastische Stöße
Impulserhaltungssatz, elastische und inelastische Stöße
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
159 KB

Kräfte auf bewegte Ladungen im Magnetfeld, Kräfte auf stromdurchflossene Leiter im Magnetfeld, Lorentzkraft, Lorentzkraft, Magnetfeldrichtung, Rechte-Hand-Regel, Spule, stromdurchflossener Leiter, Stromrichtung
Magnetfeldlinien, Magnetfeldrichtung, Stromrichtung, Lorentzkraft
Magnetfeldlinien, Magnetfeldrichtung, Stromrichtung, Lorentzkraft
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Bayern
1,69 MB

Arbeitszeit: 45 min
Generator, Induktion, Induktion im bewegten Leiter, Induktion im ruhenden Leiter, Transformatoren
Generator, Induktion, Induktion im bewegten Leiter, Induktion im ruhenden Leiter, Transformatoren
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Hamburg
44 KB

Methode: Versuch - Arbeitszeit: 90 min
, Physik, Schülerexperiment, Versuch, Versuchsprotokoll
In diesem Experiment soll eine Bewegung untersucht werden, bei der die Geschwindigkeit nicht gleich bleibt. Dazu wird eine Kugel entlang einer Schiene hinuntergerollt
, Physik, Schülerexperiment, Versuch, Versuchsprotokoll
In diesem Experiment soll eine Bewegung untersucht werden, bei der die Geschwindigkeit nicht gleich bleibt. Dazu wird eine Kugel entlang einer Schiene hinuntergerollt
Physik Kl. 10, Gymnasium/FOS, Nordrhein-Westfalen
267 KB

Methode: Gruppenarbeit - Arbeitszeit: 60 min
, exponentieller Verlauf, Gionia, Halbwertzeit, radioaktive Strahlung, Radioaktivität, Radioaktivität und Kernreaktionen
, exponentieller Verlauf, Gionia, Halbwertzeit, radioaktive Strahlung, Radioaktivität, Radioaktivität und Kernreaktionen
Anzeige lehrer.biz
Pädagogische Leitung für Grundschulen, Kinderhaus und Nachmittagsbetreuung (m/w/d)
Anna-Schmidt-Schule 60322 Frankfurt
Grundschule
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik
Fächer: Sozialpädagogik, Pädagogik/Psychologie, Pädagogik, Gesundheit und Pädagogik